Neueste Software Update

Bei mir noch immer kein Update. Ich behaupte langsam, dass es in der Schweiz einfach kein OTA gibt (wenigstens nicht oder noch nicht für den G29).
Beim :) :-) habe ich angefragt, aber keine Antwort bekommen. Man "wolle es klären". Finde ich zwar auch erschütternd, aber okay....
 
Bei mir noch immer kein Update. Ich behaupte langsam, dass es in der Schweiz einfach kein OTA gibt (wenigstens nicht oder noch nicht für den G29).
Beim :) :-) habe ich angefragt, aber keine Antwort bekommen. Man "wolle es klären". Finde ich zwar auch erschütternd, aber okay....
Da die Händler nichts daran verdienen, interessiert es sie einfach nicht. Im Gegenteil
 
Da die Händler nichts daran verdienen, interessiert es sie einfach nicht. Im Gegenteil

...nicht zwingend - denn wenn die Firmware des Multimedia System 7 aufgrund Fehler in der Funktion des Fahrzeuges einem Update unterzogen werden muss, dann erhält der Händler von BMW eine Pauschale für dieses Update. Wenn alles funktioniert und der Kunde will dies trotzdem, kann der Händler dies auch an den Kunden berechnen... ;)
 
Bei mir noch immer kein Update. Ich behaupte langsam, dass es in der Schweiz einfach kein OTA gibt (wenigstens nicht oder noch nicht für den G29).
Beim :) :-) habe ich angefragt, aber keine Antwort bekommen. Man "wolle es klären". Finde ich zwar auch erschütternd, aber okay....

Ich wurde vorgestern informiert, dass ein Update am runterladen ist, doch es geht noch ne Weile, somit gibt es OTA auch in der Schweiz.
 
...nicht zwingend - denn wenn die Firmware des Multimedia System 7 aufgrund Fehler in der Funktion des Fahrzeuges einem Update unterzogen werden muss, dann erhält der Händler von BMW eine Pauschale für dieses Update. Wenn alles funktioniert und der Kunde will dies trotzdem, kann der Händler dies auch an den Kunden berechnen... ;)
Ich verstehe das so, das der Händler in beiden Fällen Geld erhält, egal von wem. Bei OTA erhält er gar nichts.
 
Moin Allerseits,
bekomme seit ein paar Tagen immer wieder die Meldung auf mein Handy, dass schon wieder eine neue Software verfügbar ist. Aber immer wenn ich sie laden möchte, bricht der Download ab und auch die Meldung in der App ist wieder verschwunden. Die .70 habe ich aber schon drauf. Ist da schon wieder was Neues in der Pipeline? Muss doch gleich mal fahren und schauen ob ich sie im Auto laden kann...
 
..... dann funktioniert auch die Notruffunktion nicht mehr.
Ist das bei VW ansteckend und wurde nun BMW infiziert, oder hat man jetzt einfach nur intensiver nach Bugs gesucht? Eventuell ist sogar der Lieferant dieses Moduls ja identisch mit dem von VW?

Ich habe die 03/2020/40 und keine solche Meldung erhalten.
 
Ich hab die 03/2020.30, vielleicht ist das in der .40 behoben. Bin ja direkt im März zum Update und Radwechsel. Der frühe Vogel fängt den Wurm oder so :D

Bei VW führt das jedoch zum Produktionsstop :whistle:
Das wär doch ein schöner Fall fürs Remote Upgrade, jetzt muss ich wieder zum Händler. Und der Arbeitsumfang rechtfertigt theoretisch keinen kostenfreien Ersatzwagen obwohl er über Nacht dort bleiben soll.
 
Ich hab die 03/2020.30, vielleicht ist das in der .40 behoben. Bin ja direkt im März zum Update und Radwechsel. Der frühe Vogel fängt den Wurm oder so :D

Bei VW führt das jedoch zum Produktionsstop :whistle:
Das wär doch ein schöner Fall fürs Remote Upgrade, jetzt muss ich wieder zum Händler. Und der Arbeitsumfang rechtfertigt theoretisch keinen kostenfreien Ersatzwagen obwohl er über Nacht dort bleiben soll.
Ersatzwagen ist in dem Fall ja wohl selbstverständlich!!!
 
Ich bekomme auch keine Update angeboten.
Bin noch auf 2019/11...

Jemand ne Idee an was das liegen kann?
Weil seit dem letzten Update von 03/2019 auf 11/2019 habe ich zwar Spotify, dafür ist connected music weg...
 
Hey zusammen,

auch ich habe bei meinen M40i das Update durchgeführt und anfangs keinerlei Probleme gehabt. Nach 3-4 Tagen wollte ich nach der Arbeit nachhause und fahren und mein Schlüssel wurde nicht mehr erkannt (auch nicht beim "halten" an die Lenkradsäule). Zum Glück hat das Auto noch auf meine Keycard reagiert und ich konnte zumindest nachhause fahren. Am nächsten Tag habe ich den Ersatzschlüssel probiert - auch hier dasselbe Spiel, Schlüssel wurde nicht erkannt.

Daraufhin bin ich zum Freundlichen gefahren, mit der Hoffnung das die Schlüssel schnell wieder "einprogrammiert" werden. Leider war der Fehler wohl schon bekannt und es gäbe eine entsprechende PUMA-Maßnahme (Tausch vom Body Domain Controller). Heute der Anruf von der Werkstatt, dass es nach dem Tausch vom BDC zu neuen Problemen gekommen ist. Nun wartet man auf Rückmeldung von BMW und es ist erst mal ungewiss, wann ich meinen Zetti wieder sehe =(

Gibts hier Leute mit demselben Problem?

Kleines Update:
Ich darf heute meinen Zetti (Nach fast 4 Wochen) wieder abholen. Es wurde zweimal! das Steuergerät getauscht (1te Ersatzgerät war wohl von derselben Fehlcharge).
Ebenso wurde das Schließsystem erneuert. Das Update hatte laut Werkstatt keinen Einfluss hierauf, dass der Fehler kurz darauf aufgetreten ist war reiner Zufall.
Bin mal gespannt ob jetzt alles reibungslos läuft und freue mich schon wieder aufs Roadster Feeling :) :-)
 
Ich bekomme auch keine Update angeboten.
Bin noch auf 2019/11...

Jemand ne Idee an was das liegen kann?
Weil seit dem letzten Update von 03/2019 auf 11/2019 habe ich zwar Spotify, dafür ist connected music weg...

Das würde mich auch interessieren, warum verschiedene Softwarestände verteilt werden, bzw. als aktuell gekennzeichnet sind.
 
Ich bekomme auch keine Update angeboten.
Bin noch auf 2019/11...

Jemand ne Idee an was das liegen kann?
Weil seit dem letzten Update von 03/2019 auf 11/2019 habe ich zwar Spotify, dafür ist connected music weg...

Es geht nicht beides gleichzeitig. Dann musst Du zuerst den Haken wegnehmen bei Spotify im Auswahlmenü bei Connected Music und dann kannst Du wieder BMW Music aktivieren.

Gruß
MM
 
Das würde mich auch interessieren, warum verschiedene Softwarestände verteilt werden, bzw. als aktuell gekennzeichnet sind.
Es gibt, wie in jeder hardware Entwicklung, verschiedene Revisionen. Es mag daran liegen, dass zum Zeitpunkt des Zusammenbaus des jeweiligen Fahrzeug, entsprechend unterschiedliche Revisionen verbaut wurden. Zumindest ist das in der IT so
 
Es gibt, wie in jeder hardware Entwicklung, verschiedene Revisionen. Es mag daran liegen, dass zum Zeitpunkt des Zusammenbaus des jeweiligen Fahrzeug, entsprechend unterschiedliche Revisionen verbaut wurden. Zumindest ist das in der IT so

Das ist mir schon klar, aber irgendwann sollten doch alle mal die selbe neueste SW Version haben. Bei einem Iphone gibt es auch nur eine neueste IOS Version und nicht zwanzig verschiedene je nach Produktionsdatum.
Ich habe z. B. vor ca. 2 Wochen die 2019/11/70 bekommen. Warum nicht die neueste?
 
Eine gute Frage, die nur BMW beantworten kann. Auch ich habe im OTA Update die xx2019 bekommen ....
 
Eine gute Frage, die nur BMW beantworten kann. Auch ich habe im OTA Update die xx2019 bekommen ....
Werden echt verschiedene Versionen OTA verteilt?
Von den 2020-er Versionen habe ich bisher nur von Werkstadt-Updates gehört.

Ich kann mir gut vorstellen, dass OTA eine Version verteilt wird, in der Werkstatt aber bereits eine neuere.
 
Werden echt verschiedene Versionen OTA verteilt?
Von den 2020-er Versionen habe ich bisher nur von Werkstadt-Updates gehört.

Ich kann mir gut vorstellen, dass OTA eine Version verteilt wird, in der Werkstatt aber bereits eine neuere.

Nein, via OTA wurde meines Wissens nur eine EINZIGE Version verteilt - 11/2019.70

Ja, es gibt hier im Forum einige, die xx/2020.xx im Fahrzeug haben - aber die kamen vermutlich nicht über OTA, sondern über manuelle Updates oder
waren schon auf dem 2020er Neuwagen installiert...

Aber vielleicht können hier die Wenigen mit 2020er Firmware um Aufklärung beitragen?
 
Nein, via OTA wurde meines Wissens nur eine EINZIGE Version verteilt - 11/2019.70

Ja, es gibt hier im Forum einige, die xx/2020.xx im Fahrzeug haben - aber die kamen vermutlich nicht über OTA, sondern über manuelle Updates oder
waren schon auf dem 2020er Neuwagen installiert...

Aber vielleicht können hier die Wenigen mit 2020er Firmware um Aufklärung beitragen?

Meine SW 03/2020.31 war auch beim freundlichen aufgespielt worden und läuft soweit 👍
 
Zurück
Oben Unten