Neukauf, wieviel Prozente beim Freundlichen?

AW: Neukauf, wieviel Prozente beim Freundlichen?

Das ist mehr als albern, warum soll man als Kunde ein Auto überteuert kaufen?
BMW macht seit jeher die Kohle über den Absatz und haut die Autos mit reichlich Rabatt raus.
Das hat nix mit Geiz ist Geil zu tun!

Auf das Z4 QP gibt es 14% wie auf alle BMW außer auf den neuen M3 da gibt es nur 8% :
http://www.intercar-24.de/go.to/modix/2,255840/bmw.html[/quote]


wenn ich wie Z4C007 Automobilverkäufer wäre http://www.zroadster.com/forum/750155-post8.html
würde ich hier meinen Frust vielleicht auch so ablassen (oder doch nicht)?

Vielleicht findet sich ja auch ein Forum für geschundene Autoverkäufer?

Hier gilt IMHO das Motto: Geiz ist Geil, aber nur wenn es zu meinem Vorteil ist.

Alle Anderen die nicht zu Aldi gehen haben natürlich auch noch nie Versicherungsprämien verglichen, Strom und Gaspreise mit anderen Anbietern verglichen und und und.

Ein Verkäufer regt sich deshalb über "rabattgeile" Kunden auf, weil er bei einem 12 % übersteigendem Rabatt weniger (oder gar nichts) verdient (Provisionsanteil).
Der richtige Ansprechpartner um diesen Mißstand zu beseitigen ist aber nicht der Kunde!
Das Autohaus verdient natürlich immer noch am Kunden - nicht aber wenn der Kunde sein Auto bei einem anderen Händler kauft und warten läßt. Aber das wäre für die meisten Verkäufer ja zu langfristig und zu global gedacht (ist mein persönlicher Eindruck).
 
AW: Neukauf, wieviel Prozente beim Freundlichen?

Basel II gilt seit 01.01.2007 die angegebenen "schlechtgerechneten" (gegenüber dem Hersteller schlechtgerechnet) Renditen waren ja von 2006 oder früher.
Halbwissen, (Sorry, aber das sehe ich so!)

Natürlich gilt Basel II erst seit dem 01.01.2007, würdest Du aber mehr Tiefe in dieser Materie haben, wüsstest Du, dass die Banken bereits seit 2004 begonnen haben, nach diesen Vorgaben zu raten.

Gruß
Thorsten
 
AW: Neukauf, wieviel Prozente beim Freundlichen?

Halbwissen, (Sorry, aber das sehe ich so!)

Natürlich gilt Basel II erst seit dem 01.01.2007, würdest Du aber mehr Tiefe in dieser Materie haben, wüsstest Du, dass die Banken bereits seit 2004 begonnen haben, nach diesen Vorgaben zu raten.

Gruß
Thorsten

.. schön das du da sicher mehr Bescheid weißt als ich (warum auch nicht? - obwohl mir als Selbstständiger in der Versicherungsbranche natürlich durchaus manche Zusammenhänge auch klar sind - wir sitzen nicht alle auf Bäumen und beobachten so aus der Ferne unbeteiligt das Treiben der Bankenaufsicht).

- aber was hat das mit dem Thema Rabatte beim Neuwagenkauf insgesamt zu tun?

Einzelne Halbsätze zu zerpflücken bringt´s denke ich nicht - aber ich weiß jetzt - du kennst dich da gut aus - Danke für den persönlichen Hinweis.
In welcher Branche arbeitest du den? bitte per PN

Ich habe hier für die Käufer von Neuwägen "gesprochen" und meine Meinung und Erfahrung mitgeteilt. Nicht für Verkäufer, oder Autohäuser! Wer das nicht verstehen will - auch gut.

Ehrlich gesagt möchte ich schon seit geraumer Zeit nicht auf diesen Beitrag antworten, weil er höchst unsachlich wird und voller Eigeninteressen eines bestimmten Berufszweiges steckt.

Und genau das werde ich jetzt auch tun (da werden sich einige sicher freuen - die jetzt vielleicht wieder uralte Halbwahrheiten unwidersprochen verbreiten können).

Gruß
Klaus
 
AW: Neukauf, wieviel Prozente beim Freundlichen?

Klaus München;796063Ehrlich gesagt möchte ich schon seit geraumer Zeit nicht auf diesen Beitrag antworten schrieb:
Also ich für meine Person hab seit langer Zeit keinen solchen sachlich diskutierten Fred mehr gelesen.

Ich habe kein Interesse an einzelnen BMW-Betrieben oder wieviel Prozent irgendwer bekommen hat, allerdings weiss ich ziemlich genau was in der Branche abgeht und BMW kocht auch nur mit Wasser.

Und wenn du gegen Halbwahrheiten bist, dann verbreite diese auch nicht, da deine Aussage definitiv nicht korrekt ist.

Uralt ist auch nicht korrekt, da sich die wirtschaftliche Lage im Handel "erst" in den letzten Jahren massiv zugespitzt hat.
 
AW: Neukauf, wieviel Prozente beim Freundlichen?

Ich verstehe die ganze Diskussion nicht ganz. Wer, wie ich, seit 30 im Vertrieb arbeitet kennt die Situation auch.

Die Provisionen der Autoverkäufer richten sich natürlich nicht nach dem Umsatz, sondern in erster Linie nach dem "Bruttoertrag" aus dem die Prov. bezahlt wird.
Also klar, je mehr %%%% desto geringer die Provision.
Aber sollte deshalb der Endverbraucher Mitleid zeigen und auf einige %% verzichten??

Durch die laufende Erhöhung der Preise, auch in anderen Bereichen, ist so ein Neukauf auch eher seltener geworden.
(Im Privatkundenbereich)

Das Einkommen von Autoverkäufern sinkt rapide ab, und sehr viele versuchen einen anderen Job zu finden.

Kann aber auch nicht das Problem des Endverbrauchers sein.

Ich hoffe mein "Halbwissen" stört niemanden.

P.S. Mein Sohn ist Autoverkäufer:w
 
AW: Neukauf, wieviel Prozente beim Freundlichen?

Mir ist das wurscht, wer da wieviel an dem Auto hat; Verkäufer, Autohaus, Hersteller.

Ich als Kunde sehe nur, daß Autos allgemein unverschämt teuer geworden sind und die Verarbeitung für das viele Geld teilweise überhaupt nicht gerechtfertigt ist, siehe Z4 innen und Spaltmaße.....

...und deshalb nehme ich mir das Recht heraus zu handeln.
Mitleid habe ich in dem Fall keines!

Alle wollen immer nur mein Bestes - nämlich mein Geld!
 
AW: Neukauf, wieviel Prozente beim Freundlichen?

Ich verstehe die ganze Diskussion nicht ganz. Wer, wie ich, seit 30 im Vertrieb arbeitet kennt die Situation auch.

Die Provisionen der Autoverkäufer richten sich natürlich nicht nach dem Umsatz, sondern in erster Linie nach dem "Bruttoertrag" aus dem die Prov. bezahlt wird.
Also klar, je mehr %%%% desto geringer die Provision.
Aber sollte deshalb der Endverbraucher Mitleid zeigen und auf einige %% verzichten??

Durch die laufende Erhöhung der Preise, auch in anderen Bereichen, ist so ein Neukauf auch eher seltener geworden.
(Im Privatkundenbereich)

Das Einkommen von Autoverkäufern sinkt rapide ab, und sehr viele versuchen einen anderen Job zu finden.

Kann aber auch nicht das Problem des Endverbrauchers sein.

Ich hoffe mein "Halbwissen" stört niemanden.

P.S. Mein Sohn ist Autoverkäufer:w

du sprichst mir aus der Seele (bin auch erst seit 27 Jahren im Vertrieb) - was möchtest du trinken? (dafür mußte ich jetzt eine Ausnahme machen)

Wenn dein Sohn gut in seinem Beruf ist wird er Geld verdienen - ist er nicht gut kann er in Selbstmitleid versinken, allen Anderen die Schuld geben oder er wechselt (für alle Beteiligten besser) seinen Beruf oder zumindest seinen Arbeitgeber - so einfach ist das, war es immer und wird es im Vertrieb auch immer sein.

Man ist als Vertriebler vielleicht gegenüber Verkäufer-Kollegen etwas kritischer als der Normalkunde, aber das was beim Autoverkauf oft abläuft wird (ebenfalls oft) nur noch bei Banken und Versicherungen geboten.

"Also ich für meine Person hab seit langer Zeit keinen solchen sachlich diskutierten Fred mehr gelesen. " ist mir schon (sonnen-)klar :7
Grüße
Klaus
der seine Autos (und andere Dinge) bei guten Verkäufern auch mit weniger (oder je nach dem Objekt der Begierde auch ohne) Rabatt kauft, bei schlechten Verkäufern die mangelnde Rabattkompetenz nicht anderweitig ersetzen können allerdings kein Mitleid hat

jetzt habe ich in den blauen Farbtopf gegriffen!
 
AW: Neukauf, wieviel Prozente beim Freundlichen?

du sprichst mir aus der Seele (bin auch erst seit 27 Jahren im Vertrieb) - was möchtest du trinken? (dafür mußte ich jetzt eine Ausnahme machen)

Am liebsten einen schönen trockenen italienischen "WEISSEN":9:9
Als Gardasee-Fan bin ich da sehr genügsam.

Ansonsten ist zu diesem Thema wohl alles gesagt:t:t

P.S Meinem Sohn geht es eigentlich ganz gut im Verkauf:t:t:t
 
AW: Neukauf, wieviel Prozente beim Freundlichen?

:g WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHNNNNNNNSINNNNNNNNNNNNNN :g

was hier abgeht.

Soll ich mich aufregen, lachen, weinen oder einfach keinen Kommentar schreiben?

Ich kanns aber nicht lassen, daher mein TIPP: wer was billiges will, geht zum ALDI. Am besten draußen vor der Tür warten, bis Medion neben PC, Notebook, Drucker und Bastelkram endlich auch ein Auto anbietet, welches .... ach ich lass es doch . :X:X. . !!

neee, KURZUM:

wem bringt diese GEIZ-Feilscherei eigentlich wirklich was &:????

Der Käufer UND der Verkäufer müssen nach Vertragsabschluss lächeln und sich auch zwei Jahre später noch in die Augen gucken können :t. Alles andere ist = NACH MEINEM EMPFINDEN = gegenseitige Zerstörung der Lebensgrundlage in finanzieller Hinsicht b: !!

Warum gibt es wohl bald keine "kleinen Familienbetriebe" mehr, die BMW verkaufen? Beispiele gefällig: siehe jetzt B & K in Ostwestfalen / davor alles mittelständische Betriebe !! Wenns denn so weiter geht, gibts bald Zustände wie aufm Strommarkt . . .

Zum Abschluss an alle, die es ja besser wissen müssen, wollen und meinetwegen auch können:

KAUFT EUREN BMW DOCH JETZT IN WEICHEN $$$$ DIREKT IN DEN USA, dann braucht sich hier keiner mehr zu streiten, wieviel Marge und Prozente ein BMW-Händler in Deuschland kassiert bzw. an seine Kunden weiterzugeben hat. :wm

So ein Blödsinn. Ich kauf meine Autos (Neuwagen) und seit 15 Jahren fast ausschließlich BMW´s da wo ich sie am günstigsten bekomme und wenn das bei ALDI sein sollte dann eben bei ALDI. Warum sollte ich mich wenns um Geld geht irgend einem Verkäufer oder Autohaus verpflichtet fühlen mein Vertragshändler hat immer die Möglichkeit zu gleichen Konditionen das Geschäft zu machen mal will er mal auch nicht. Ich hab nichts zu verschenken.
 
AW: Neukauf, wieviel Prozente beim Freundlichen?

Mir ist das wurscht, wer da wieviel an dem Auto hat; Verkäufer, Autohaus, Hersteller.

Ich als Kunde sehe nur, daß Autos allgemein unverschämt teuer geworden sind und die Verarbeitung für das viele Geld teilweise überhaupt nicht gerechtfertigt ist, siehe Z4 innen und Spaltmaße.....

...und deshalb nehme ich mir das Recht heraus zu handeln.
Mitleid habe ich in dem Fall keines!

Alle wollen immer nur mein Bestes - nämlich mein Geld!

Endlich mal einer der den Nagel auf den Kopf trifft in dieser eigtl. sinnlosen Diskussion! b:
 
AW: Neukauf, wieviel Prozente beim Freundlichen?

BMW macht seit jeher die Kohle über den Absatz und haut die Autos mit reichlich Rabatt raus.
Das hat nix mit Geiz ist Geil zu tun!

Auf das Z4 QP gibt es 14% wie auf alle BMW außer auf den neuen M3 da gibt es nur 8% :
http://www.intercar-24.de/go.to/modix/2,255840/bmw.html[/quote]


wenn ich wie Z4C007 Automobilverkäufer wäre http://www.zroadster.com/forum/750155-post8.html
würde ich hier meinen Frust vielleicht auch so ablassen (oder doch nicht)?

Ich arbeite nebenberuflich selbständig als freier Vermittler = bitte VOR dem Schreiben derartiger Auskünfte über mich bzw. dritte Personen informieren, das wäre fairer ! Von Frust ist bei mir keine Spur zu finden oder zu lesen, aber bei Deinen Beiträgen hier fehlt mir persönlich einfach die "Nettiquette".

Vielleicht findet sich ja auch ein Forum für geschundene Autoverkäufer?

Oder für niedergeschmetterte Vertreter ??? Warum nicht! :b

Hier gilt IMHO das Motto: Geiz ist Geil, aber nur wenn es zu meinem Vorteil ist.

??? :j&::j!!!

Alle Anderen die nicht zu Aldi gehen haben natürlich auch noch nie Versicherungsprämien verglichen, Strom und Gaspreise mit anderen Anbietern verglichen und und und.

Ein Verkäufer regt sich deshalb über "rabattgeile" Kunden auf, weil er bei einem 12 % übersteigendem Rabatt weniger (oder gar nichts) verdient (Provisionsanteil).
Der richtige Ansprechpartner um diesen Mißstand zu beseitigen ist aber nicht der Kunde!
Das Autohaus verdient natürlich immer noch am Kunden - nicht aber wenn der Kunde sein Auto bei einem anderen Händler kauft und warten läßt. Aber das wäre für die meisten Verkäufer ja zu langfristig und zu global gedacht (ist mein persönlicher Eindruck).

Zum Abschluss: es ist wirklich Schade, dass hier nur Deine Meinung zählt !!
 
AW: Neukauf, wieviel Prozente beim Freundlichen?

So ein Blödsinn. Ich kauf meine Autos (Neuwagen) und seit 15 Jahren fast ausschließlich BMW´s da wo ich sie am günstigsten bekomme und wenn das bei ALDI sein sollte dann eben bei ALDI. Warum sollte ich mich wenns um Geld geht irgend einem Verkäufer oder Autohaus verpflichtet fühlen mein Vertragshändler hat immer die Möglichkeit zu gleichen Konditionen das Geschäft zu machen mal will er mal auch nicht. Ich hab nichts zu verschenken.

Zum Abschluss: Ich habe ja geschrieben = meine Meinung und mein Empfinden, jede(r) bitte so wie sie/er es möchte !

Für mich ist hier im Thread alles gesagt/geschrieben worden, daher bin ich aus diesem Thema jetzt raus und melde mich - wie mir ja nett empfohlen wurde - jetzt bei den "frustrierten Autoverkäufern" an :w
 
AW: Neukauf, wieviel Prozente beim Freundlichen?

Hallo Zusammen!

So, ich hab jetzt mein Coupe für ca. 14% bei einem privaten BMW Händler bestellt.:D
Der Verkäufer und ich konnten nach Unterzeichnung noch :D!

Nochmals danke für Euren kleine "Marktübersicht".


Grüße,
Dune75
 
AW: Neukauf, wieviel Prozente beim Freundlichen?

Ich versuche ´mal einen sachlichen Beitrag hier zum Thema abzugeben und beschränke mich damit auf Fakten, also auf die konkreten Erfahrungen, die ich gemacht habe:

1. Ich habe mein Z4-Coupé über einen Neuwagenvermittler bezogen und bei einem BMW-Vertragshändler gekauft. Auch dieser Händler freute sich über den Geschäftsabschluss, der gesamte Prozess lief kundenfreundlich.

2. Auf den gesamten Listenpreis habe ich vor mehr als 1 Jahr 12% Nachlass bekommen.

3. Leider waren ja einige Werkstattbesuche aufgrund der mäßigen Qualität erforderlich. Diese fanden bei meinem lokalen BMW-Händler statt, also nicht beim Händler, bei dem ich kaufte.

4. Diese Werkstattbesuche, die durch die Gewährleistung abgedeckt waren, liefen absolut erstklassig ab, freundlich, ohne Schikanen o.ä., quasi so, als hätte ich bei diesem Händler ohne Rabatt gekauft.

Ich habe also weder beim Händler, bei dem ich kaufte, noch bei den Händlern, bei denen ich den Service nutzte, irgendwelche Nachteile zu spüren bekommen. Gerade auch mit Blick auf die z.T. mäßige Qualität habe ich keine Probleme damit, solche Nachlässe auszuhandeln. Ich gehe ferner davon aus, dass es selbst damit noch ein Geschäft für alle Beteiligten ist und das dies auch für den Vermittler gilt. Natürlich gibt das keiner so offen zu. Übrigens erzählte mir der Verkäufer, dass man dies ganz bewußt lieber mit Kunden, die nicht direkt aus dem Geschäftsgebiet kommen, macht, damit es an den lokalen Stammtischen keine Diskussionen gibt. Was heißt das also? Die Käufer vor Ort sind also die Dummen, die mehr bezahlen als sie müssten. Und selbst wenn dies durch mehr Kundenfreundlichkeit "ausgeglichen" würde, muss man sich mal fragen, was das dann kostet. Rechnet doch mal aus, was z.B. 4% mehr Nachlass in Euro ausmachen und ob ich das bereit bin mehr zu zahlen für eine mehr als fragwürdige bessere Serviceleistung. Klar, das muss jeder selbst beurteilen. Mir ist das definitiv zu teuer.

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: Neukauf, wieviel Prozente beim Freundlichen?

@ z4 coupe

die gleichen erfahrungen habe ich auch gemacht und bin ganz deiner meinung!! :t:t:t
 
AW: Neukauf, wieviel Prozente beim Freundlichen?

tja, damals August 2006 war ich mit 7,55% schon recht gut dabei. heute sind das keine super werte mehr :(
 
AW: Neukauf, wieviel Prozente beim Freundlichen?

tja, damals August 2006 war ich mit 7,55% schon recht gut dabei. heute sind das keine super werte mehr :(


Also mal Hand aufs Herz...10% Sollten schon immer drin sein! Jeder, der mehr als 10% bekommt ist gut bedient! Unter 12-13% würde ich aber auch keinen BMW mehr kaufen! Mein Bruder hat sich nen 120d gekauft und hat knapp 16% bekommen!
 
AW: Neukauf, wieviel Prozente beim Freundlichen?

Also mal Hand aufs Herz...10% Sollten schon immer drin sein! Jeder, der mehr als 10% bekommt ist gut bedient! Unter 12-13% würde ich aber auch keinen BMW mehr kaufen! Mein Bruder hat sich nen 120d gekauft und hat knapp 16% bekommen!

damals definitiv nicht!
Ich habe damals bei 4 oder 5 Händlern rund um München angefragt. War ja auch einer der ersten. Und die Gebote lagen von 5 - 7,55%. Und bei allen habe ich kämpfen müssen. Beim Roadster hätten die gleichen Händler damals zwischen 7-10% gegeben.

Also damals war es eben so. Damals = Februar 2006.
 
AW: Neukauf, wieviel Prozente beim Freundlichen?

Unter 12-13% würde ich aber auch keinen BMW mehr kaufen!

na ja, es kommt aber durchaus schon auf den zeitpunkt der neuanschaffung an. insoweit muss ich tom recht geben. denn als das coupé zum zeitpunkt der bestellung noch nicht auf dem markt war, waren zweistellige nachlässe nicht drin (zumindest nicht für kunden ohne vitamin b).

ich hatte - wie tom auch - ebenfalls februar 2006 bestellt und ähnliche erfahrungen wie er gemacht.
 
AW: Neukauf, wieviel Prozente beim Freundlichen?

Ich habe meinen im Nov06 bestellt und 8% auf den Listenpreis bekommen plus diverse Boni wie netten Preis für den alten BMW und andere Kleinigkeiten. Pi x Daumen (verglichen mit dem Gebot eines anderen Händlers) waren es dann ca 10%.
 
AW: Neukauf, wieviel Prozente beim Freundlichen?

JA klar, ist es schwierig viele Prozente rauszuhandeln, wenn der Wagen noch nicht auf der Straße ist! Verständlich! Aber ehrlich gesagt warte ich immer bis die ersten kKnderkrankheiten beseitigt sind und bestelle/kaufe dann ein Auto! Gut ich war noch nicht in der Situation, dass ich mir einen aussuchen musste! Wenn du einer der ersten bist, die das Coupe überhaupt bestellt haben...dann wirds logischer Weise wirklich schwierig! Klar :M!
 
AW: Neukauf, wieviel Prozente beim Freundlichen?

na ja, es kommt aber durchaus schon auf den zeitpunkt der neuanschaffung an. insoweit muss ich tom recht geben. denn als das coupé zum zeitpunkt der bestellung noch nicht auf dem markt war, waren zweistellige nachlässe nicht drin (zumindest nicht für kunden ohne vitamin b).
ich hatte - wie tom auch - ebenfalls februar 2006 bestellt und ähnliche erfahrungen wie er gemacht.

Dito!

Das war eben der Preis, den man als einer der Erstbesteller im Frühjahr 2006 zahlen mußte (wollte) ;).
Über Vermittler gingen wohl auch 10-12 %, aber wer wollte damals schon das Risiko eingehen, diesen Wagen evtl. erst spät in 2006 geliefert zu bekommen :y.
Es kam auf jede Woche an :d...

Gruß
Thomas
 
Zurück
Oben Unten