NICHT Schmickler -Chip Tuning -gesucht....

Mal so aus Interesse gefragt, gibt es hier 35i/is Fahrer die mehr als 400PS und 550NM haben möchten? Also über das hinaus was die meisten Tuner können.
Wie viel wäre mal schön zu wissen, angeblich gibt es dafür keinen Markt und der Aufwand würde sich nicht lohnen.
 
In speziellen foren spricht man viel ueber N54 optimierung von ueber 400PS.
IS besitzer muessen ruecksicht auf das DKG nehmen bei den NM, man kann das gertiebe auch verstaerken, wird halt teuer dann. Leichte hardware aenderungen sind bei der luft noetig, sowohl reinzus (llk) und rauszus abgasanlage was dann probleme mit dem tuev geben kann. (aber nicht unbedingt muss, das kann man klaeren)
Allgemein kuehlung ist natuerlich ein problem, wasser und oel. Der 35is ist ohne tuning unter umstaenden nach ner viertelstunde schon dabei die leistung zu verweigern weil er ueberhitzt. Das geht im getunten zustand bestimmt auch nach 5 minuten schon :rolleyes:. Weswegen man automatisch auch dort optimieren muss.

Bedenkt man das man dann vielleicht auch ein sperrdiff will und bessere bremsen und und und dann kann man auf die idee kommen das der auch nicht so teuer gewesen waere. Zwar auch nur 340PS wie der IS, aber 150kg leichter und die kilos sitzen an der richtigen stelle, da braucht man garkeine 400PS ;)

w
 
Zuletzt bearbeitet:
wie ist der 35is so schnell überhitzt??? wie muss man da fahren ^^?

Ja der Porsche kostet schon ne ganze Ecke mehr. hatte den Cayman S auch im Beute-schema.
War aber bei den laufenden Kosten dann viel teurer als der Z4

und die letzten 3 Frauen die micht auf das Auto angesprochen haben, meinten was man denn mit nem Porsche will... BMW wäre viel besser und schöner :D - war irgendwie überraschend
 
Zuletzt bearbeitet:
wie ist der 35is so schnell überhitzt??? wie muss man da fahren ^^?
Der 35i/is wird schon recht schnell sehr warm. 120 Grad Öltemperatur lassen sich schnell verwirklichen und wenn man die Sache etwas beherzter angeht, dann landet man auch darüber. Gut, wenn man ein vernünftiges Öl eingefüllt hat ...

Schmickler - und andere verantwortungsvolle Tuner - raten (!) daher dazu, dass man einen zusätzlichen Kühler verbaut, wenn man Lust auf mehr Leistung hat.

Tim
 
wie ist der 35is so schnell überhitzt??? wie muss man da fahren ^^?
Am besten eine strecke bei der du wegen enger kurven nicht schnell wirst (das kuehlt dann schlecht) und natuerlich pedal to the metal so:


Ja der Porsche kostet schon ne ganze Ecke mehr. hatte den Cayman S auch im Beute-schema.
unterschaetze die umbaukosten eines Z4 nicht...
War aber bei den laufenden Kosten dann viel teurer als der Z4
da hast du recht, das ist der wunde punkt, ich glaube auch das der porsche an der stelle viel teurer sein wird.

und die letzten 3 Frauen die micht auf das Auto angesprochen haben, meinten was man denn mit nem Porsche will... BMW wäre viel besser und schöner :D - war irgendwie überraschend

Die mochten dich und wussten das du das hoeren willst ;)
Aber keine sorge ich fahre auch den e89 und der gefaellt mir, trotzdem, wenn die da grade mal wieder einen neuen porsche rausbringen find' ich die auch toll.

w
 
...
verantwortungsvolle Tuner - raten (!) daher dazu, dass man einen zusätzlichen Kühler verbaut, wenn man Lust auf mehr Leistung hat.
Tim

Klar das machen alle, ist gut fuers geschaeft und gut fuers auto obendrein.
Ich rate zu kuehlenden massnahmen sogar dem serien 35is falls er ab und an mal auf trackdays darf. :rolleyes:
Auf der webseite vom tuningwerk siehst du das ganze program, vom luefter, ueber anderer wasserkuehler bis zum zusatzkuehler. Letztlich ist ein anderer kruemmer auch eine massnahme zum kuehlen.

Im alltag und im serienzustand ist das alles natuerlich kein problem, das muss man auch dazusagen..

w
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich freu mich sozusagen doppelt :D
ich bin TOP zufrieden mit dem Z4 und bereue es nicht, nicht den Porsche genommen zu haben

Zu dem kann ich mich jetzt drauf freuen in 3-5 Jahren den Z4 zu verkaufen und sozusagen nen richtigen Porsche dafür zu bekommen (den du oben gelinkt hast) mit Sperr diff und guter Bremse sowie Mittelmotor :P
 
Ohne Kühlung geht da nichts, damit meine ich nicht nur den Zusatzwasserkühler, LLK sollte man auch machen und wenn man es gut meint 850W Lüfter.
Aber selbst dann geht es nicht mal eben so über die 400PS.
Das mit dem Drehmoment bekommt man bei dem DKG schon in den Griff, kann man ja auf 600NM begrenzen.

Klar geht das ganze dann weiter mit Bremse und Sperre, da wird es dann auch teuer.
 
Super turn willy auf dem spreewaldring. Wenn das nicht so weit weg wäre...! Sieht spannend aus!
 
Ich hab bisher keine schlechten Erfahrungen mit Racechip gemacht. Und die geben bis zu zwei Jahre Motorgarantie je nach Box obendrein. Eine individuelle Abstimmung auf dem Prüfstand ist sicher noch mal effektiver kostet aber auch mehr als das doppelte. Technisch sind die Jungs gut und abstimmen tun die in Wernau beim Henni und den kennt fast jeder im M Forum
Ich hab noch eine neue Racechip Ultimate Box für einen 35i hier liegen die kommt nächste Woche da rein dann kann ich mir auch von dem Model ein Bild machen.
 
Ich hab noch eine neue Racechip Ultimate Box für einen 35i hier liegen die kommt nächste Woche da rein dann kann ich mir auch von dem Model ein Bild machen.

Eine Rückmeldung dazu wäre natürlich toll. Als ich nach einem 35i Ausschau gehalten habe, da hatte ich auch mit dem Racechip Ultimate geliebäugelt. Mittlerweile suche ich aber einen 35is und den werde ich vorerst ungechippt lassen.
 
Wir haben eine Box im Mini cooper D im 120d im Honda Civic 2,2 DTEC alle funktionieren einwandfrei sowie im Clio Rs, da war die Leistungsausbeute Motor bedingt am geringsten funktioniert aber auch top.
Wir hatten eine im 330d war auch gut.
Ich wüßte nicht warum man die nicht verbauen sollte
 
Ich habe in den letzten Monaten einige Vergleichsfahrten mit befreundeten N54-Fahrern gemacht und kann folgendes dazu sagen (mein 35is ist im Serienzustand):

Z4 35i - RaceChip TB Ultimate (~380PS, original Hardware)

Beschleunigung bis ca. 120 km/h beide exakt gleich auf.


Z4 35is - JB4 (~380PS, original Hardware)

Beschleunigung von 50 km/h bis ca. 180 km/h beide exakt gleich auf. Ab 180 km/h zog der andere Z4 mir davon.

Habe gerade mal ein Tachovideo (180 - 270 km/h) hochgeladen. Hier fährt er ein höheres Mapping aber nach wie vor mit original Hardware:



135i (N54) - COBB-Tuning (~440PS, komplett ohne KATs, LLK)

Der 1er fuhr mir ab ca. 50 km/h schon recht deutlich davon! Hab nur schwarzen Qualm gesehen.


Jetzt werden hier wahrscheinlich einige über diese vorpubertären Vergleichsfahrten schmunzeln. Für mich sind diese aber sehr aussagekräftig, da alle Beteiligten die gleichen Bedingungen wie z.B. Außentemperatur, Bodenbeschaffenheit, Straßensteigung u. v. m. haben. Man bekommt ein guten Eindruck von dem Durchzug des anderen Autos und sieht nicht immer nur die Zahlen auf Papier.

Diese Vergleichsfahrten haben mich persönlich dazu bewogen meinen Z4 im Serienzustand zu belassen. Die 340 Serien-PS reichen mir vollkommen aus und ich behalte meine komplette Garantie auf sämtliche Bauteile!

An der Stelle muss ich noch sagen, dass ich bisher noch keine Vergleichsfahrt mit einem geschmicklerten Z4 gefahren bin, obwohl ich auf sämtlichen Z4 Touren die Chance gehabt hätte. Es mag sein, dass der Durchzug, durch die spezielle und individuelle Optimierung besser ist, sogar sehr wahrscheinlich. Vlt. ergibt sich irgendwann mal diese Situation.

just my 2 cents
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab bisher keine schlechten Erfahrungen mit Racechip gemacht. Und die geben bis zu zwei Jahre Motorgarantie je nach Box obendrein. Technisch sind die Jungs gut und abstimmen tun die in Wernau beim Henni und den kennt fast jeder im M Forum
Ich überlege gerade ob ich meinen "Sternenkreuzer" einen RaceChip Ultimate mit Smartphone Connect Features gönnen soll.

Mercedes C (W204) 250 CDI BlueEF. 2143ccm
------------------------------------------------
Serienleistung:
-------------
* 150kW
* 204PS
* 500Nm
-------------
Leistung mit Tuningbox:
-----------------------
* 192kW
* 261PS
* 605Nm

https://www.racechip.de/chiptuning/produktuebersicht/produktuebersicht.html
 
Die Jungs von FTS Tuning machen auch einen super Job.
Ein Bekannter war mit seinem M346 dort. Nur mit Software eine super Leistungskurve (NM & PS) aufs Papier gezaubert.
Einfach mal Anrufen. Ich war mit meinem A**i dort und war super zufrieden. Preis /Leistung passt.
 
Um Deine aktuelle Meinung zu RaceChip.
Du hattest hier ja geschrieben das die nicht so schlecht sind.
Mir kommt das Leistungsversprechen des RaceChip Ultimate für meinen W204 250CDI etwas "abenteuerlich" vor, zumal der Motor bereits ab Werk schon "leistungsgesteigert" ist.
Ich hab bereits verschiedene Boxen von denen im Einsatz Seat Ibiza, Honda Civic mein Bruder im Mini und im X3 35d funktionieren alle gut mit deutlichem Leistungs+ lediglich beim 35d mussten wir mehrfach nach justieren weil er anfangs geruckelt hat ob die optimistischen Angaben in der Höhe stimmen weiß ich nicht ich war nie aufm Prüfstand
 
Die Jungs von FTS Tuning machen auch einen super Job.
Ein Bekannter war mit seinem M346 dort. Nur mit Software eine super Leistungskurve (NM & PS) aufs Papier gezaubert.
Einfach mal Anrufen. Ich war mit meinem A**i dort und war super zufrieden. Preis /Leistung passt.

Und ich war mit meinem 35i da, weil gleich um die Ecke und ich meinen Namensbruder schon ewig kenne.
Ich sag es mal so: mit einem VW oder Audi fährt man nach FTS, aber nicht mit einem BMW oder Mercedes.
 
Zurück
Oben Unten