NICHT Schmickler -Chip Tuning -gesucht....

Ihr könnt hin gehen wo ihr wollt die allermeisten werden eine Standard Software aufspielen mit mehr oder weniger großem Erfolg nix mit individueller Abstimmung
 
mich würde ja ggf ne box von speedbuster interessieren.
jederzeit wieder raus zu bauen

hat die ggf jemand drin u kann berichten?
 
Servus,

Hat jemand Erfahrung mit
Www.ds-motorsport.de ?
Lass da mal die Finger von ;) Für das gebotene viel zu teuer.

mich würde ja ggf ne box von speedbuster interessieren.
jederzeit wieder raus zu bauen

Lese dich mal hier ein:
http://www.cobbtuning.com

Oder Melde dich im www.n54tech.de an. Da bekommst du auch Info´s über MHD. Beides hat sich bewährt
und ist von Preis/Leistung nicht zu toppen. TÜV gibt es mit diesen Systemen allerdings nicht :whistle:
 
wenn ich überlege dass ich bei speed buster für 549,- 380pferde bekomme, das ganze selber einbauen kann (und auch wieder ausbauen u ggf weiterverkaufen bei fahrzeugwechsel) ist das schon verlockend.

wäre interessant wenn das jemand in der karre hätte u berichten könnte ;-)
 
Ja, einfach eine Seite zurückblättern und lesen ;)

Du hast außerdem 30 Tage Rückgaberecht, also bestellen und selbst testen und wenn es doch nicht die erwartete Veränderung bringt dann zurücksenden.
 
Ich verstehe es nicht wieso Leute immer solche Experimente machen wollen ?!?
Es gibt hier zwei sehr sehr gute Lösungen .

1. Schmickler und die Stimmen das Auto so ab wie man es möchte in diversen leistungsstuffen und TÜV bis auf die über 400 PS (ohne TÜV)

2.Cobb kaufen für Ca 700€ dazu eine Abstimmung je nach Ausbau des Autos , ab geht's bis 450 PS . Cobb bekommt man fast zu dem gleichen Preis Verkauft wenn es einem nicht gefällt . Natürlich ist diese Variante ohne TÜV .

Diese beide Methoden haben sich 100 bis tausendfach bewährt .
 
Ich hab die D T E-Tuningbox genommen weil man es selbst einbauen kann und ein TÜV Gutachten dabei ist, Grundeinstellung sind aber "nur" 350PS beim 35i
Die Box hat aber versch. Programme bei denen die Intensität dann noch mehrfach verstellbar ist, das Gutachten gilt dann aber freilich nur wenn man nicht's verstellt und
ein lose mitgeliefertes Herstelleremblem über das Bedienfeld klebt.;)
 
Ich verstehe es nicht wieso Leute immer solche Experimente machen wollen ?!?
Es gibt hier zwei sehr sehr gute Lösungen .

1. Schmickler und die Stimmen das Auto so ab wie man es möchte in diversen leistungsstuffen und TÜV bis auf die über 400 PS (ohne TÜV)

2.Cobb kaufen für Ca 700€ dazu eine Abstimmung je nach Ausbau des Autos , ab geht's bis 450 PS . Cobb bekommt man fast zu dem gleichen Preis Verkauft wenn es einem nicht gefällt . Natürlich ist diese Variante ohne TÜV .

Diese beide Methoden haben sich 100 bis tausendfach bewährt .

Hi Kamil,

alter Frankenthaler! :D Schon lange nix mehr von Dir gelesen. Muss gestehen, ich grübel noch zwischen diesen beiden Varianten. Cobb ist halt easily rückrüstbar, hat aber leider keinen TÜV. Über Schmickler gibt's halt auch nix zu meckern... Was mach ich denn nun? &:
 
Hi Kamil,

alter Frankenthaler! :D Schon lange nix mehr von Dir gelesen. Muss gestehen, ich grübel noch zwischen diesen beiden Varianten. Cobb ist halt easily rückrüstbar, hat aber leider keinen TÜV. Über Schmickler gibt's halt auch nix zu meckern... Was mach ich denn nun? &:

Das kommt auf dein Budget an und wie gut du Cobb mit deinem Gewissen vereinbaren kannst. ;) Beide Lösungen haben sich x-fach bewährt.
 
Hallo Zusammen,
da mein Zetti jetzt getunt werden darf und bei Schmickler null Infos, Feedbacks oder Terminvorschläge kommen ( ja -ich habe Geduld bewiesen und ja -es ist ein Rennteam)

suche ich Erfahrungswerte von -euch- um meinen 35 is chippen zu lassen
( ja hab auch schon geschätzte 100 Seiten gelesen )
Vorgabe
Tüv, 380-400 , Vmax offen,

Gruss Thomas

Versuchs mal bei Wimmer Rennsporttechnik in Solingen, lernte ich auf deren Stand bei der Motorshow in Essen kenne. Auf Wunsch mit TÜV ! Und eine Car Garantie wenn man möchte. Mit Leistungstest vorher und nachher auf dem eigenem Rollenprüfstand. Hab ich seit 2012 und bin immer noch sehr zufrieden. 0212 - 2643000
 
Wimmer? Sorry, der Saftladen schlechthin. Miese Qualität und beschissener Service, die hätte ich fast mal vor den Kadi gezerrt wegen einer Auspuff-Sonderanfertigung. War eine Komplettanlage. Zum Chip-Tuning kann ich allerdings nix sagen. Service gleich NULL!!!
 
Oder Melde dich im www.n54tech.de an. Da bekommst du auch Info´s über MHD. Beides hat sich bewährt
und ist von Preis/Leistung nicht zu toppen. TÜV gibt es mit diesen Systemen allerdings nicht :whistle:

Wie Jürgen schon erwähnte ist das MHD Tuning ne recht günstige alternative. Hierbei können per App von einem OTG fähigen Android Gerät verschiedene Maps von einem selber aufgespielt werden. Und das alles für ca. 200€.


Ich fahre bei meinem 35i jetzt die Stage 2 98 Octan + Ladeluftkühler + DP's und es ist der Wahnsinn was man mit recht wenig Geld an Leistung freisetzen kann.
 
Ich verstehe es nicht wieso Leute immer solche Experimente machen wollen ?!?
Es gibt hier zwei sehr sehr gute Lösungen .

1. Schmickler und die Stimmen das Auto so ab wie man es möchte in diversen leistungsstuffen und TÜV bis auf die über 400 PS (ohne TÜV)

2.Cobb kaufen für Ca 700€ dazu eine Abstimmung je nach Ausbau des Autos , ab geht's bis 450 PS . Cobb bekommt man fast zu dem gleichen Preis Verkauft wenn es einem nicht gefällt . Natürlich ist diese Variante ohne TÜV .

Diese beide Methoden haben sich 100 bis tausendfach bewährt .

Stimme dem 100% zu. Da kann man noch MHD und JB4 hinzufügen. Alles andere ist aus meiner Sicht "die Katze im Sack" kaufen, da man nicht weiß wie die Map geschrieben worden ist. Dieses jonglieren mit PS Zahlen, der eine Tuner bietet soviel und die Box bringt soviel etc.l. Es kommt nun mal drauf an, wenns professionell sein soll, um die Drehmomentkurve und Art und Weise wie die Map programmiert wurde. Dieter von Schmickler Performance hat einiges in dem Chiptuning Thread beschrieben.

Die einen Tuner programmieren einen Drehmomentgipfel und die anderen verpassen dem Zetti viel Ladedruck, wobei bereits bewiesen wurde, dass man mit einer Low-Boost Map auch die gewünschten Drehmoment und PS Zahlen erreicht und auch deutlich homogener. Dazu muss man wissen, dass es wohl nur gefühlte 5% der Tuner auf dem Markt gibt, die auch fähig sind ECU Maps zu schreiben. Einer davon ist Schmickler oder aber auch Tuningwerk und TechTec, wenn ich da nicht falsch liege.

Die restlichen 95% kaufen die Maps bei irgendeinem Händler, Bekannten, Freund, etc. ein. Und da sind die Maps mal gut mal weniger gut. Wem das aber alles egal ist, der kann gerne seine eigene Erfahrungen sammeln und uns hier berichten. Am besten mit einem Dyno Lauf und noch besser wäre ein OBD Log. Da kann man sehen wie sich Ladedruck, Zündung, Wastege Duty Cyle etc, verhalten.

Anyway, wer von Serie auf Softwareoptimierung umsteigt, wird am Anfang mit jeder Map eine spürbare Verbesserung spüren. Die Unterschiede merkt man erst dann, wenn man andere Maps gefahren ist.
 
Wimmer? Sorry, der Saftladen schlechthin. Miese Qualität und beschissener Service, die hätte ich fast mal vor den Kadi gezerrt wegen einer Auspuff-Sonderanfertigung. War eine Komplettanlage. Zum Chip-Tuning kann ich allerdings nix sagen. Service gleich NULL!!!
Mit dem Service haste nicht ganz unrecht, die Frau ist ziemlich reserviert... . Mit der Arbeit war und bin ich zufrieden. Hatte mal Probleme mit den hinteren Bremsklötzen, sie konnten die electronic nicht zurückstellen. Sind mit mir dann aber nach BMW gefahren und wurde dort erledigt-ohne Kosten für mich. War leider wieder ein Tag futsch...
 
Servus zusammen...
ich wollte auch mal meine Erfahrung zum besten geben, im Großraum München gibt es ja ein paar Tuner...ich persönlich war tatsächlich bei G-Power (jetzt mit dem 35is und davor auch schon mit dem 135i N54) und bin beide Male sehr zufrieden gewesen. Lustigerweise hab ich immer noch das Gefühl das der 135i (ein Coupe) trotzdem ein bisschen besser ging - die Abstimmung war aber völlig anders und nicht so linear wie der Z4 jetzt.
Das schöne bei den G-Power Jungs, es gibt TÜV für 400PS und 280km/h (weil Ende Tachoscheibe - wie schnell er wirklich geht werd ich ggf im Sommer mal probieren), die Geschichte mit dem Export auf der Webseite hab ich auch nie verstanden :-)
 
Servus zusammen...
ich wollte auch mal meine Erfahrung zum besten geben, im Großraum München gibt es ja ein paar Tuner...ich persönlich war tatsächlich bei G-Power (jetzt mit dem 35is und davor auch schon mit dem 135i N54) und bin beide Male sehr zufrieden gewesen. Lustigerweise hab ich immer noch das Gefühl das der 135i (ein Coupe) trotzdem ein bisschen besser ging - die Abstimmung war aber völlig anders und nicht so linear wie der Z4 jetzt.
Das schöne bei den G-Power Jungs, es gibt TÜV für 400PS und 280km/h (weil Ende Tachoscheibe - wie schnell er wirklich geht werd ich ggf im Sommer mal probieren), die Geschichte mit dem Export auf der Webseite hab ich auch nie verstanden :-)

Was kostet der Spaß mit allem inkl. TÜV-Eintragung und was ist noch im "Umfang"?
GERNE MEHR DETAILS!
 
Was kostet der Spaß mit allem inkl. TÜV-Eintragung und was ist noch im "Umfang"?
GERNE MEHR DETAILS!
Im Umfang ist ausschließlich das modifizieren des Steuergeräts (Leistung & VMAX) und der passende TÜV.
Downpipes bekommt man faktisch nicht eingetragen. Ladeluftkühler kann man durchaus tauschen, sollten mal aber vorab machen damit die Jungs das entsprechend anpassen können. Zwingend notwendig ist es beim 35is aber nicht. Kosten waren gesamt ca. 2700€ - bevor jetzt hier der große Aufschrei kommt. Ich hab gute Erfahrungen gemacht und will das alles im Rahmen bleibt und jemand das Tuning macht der zumindest meiner Meinung nach Ahnung hat.
Als ich mit meinem 135i dort war gab es als Vorgabe für das Tuning eine offene Auspuffanlage (damals zB Performance) - das ist beim 35is nicht notwendig da die Standard Anlage wohl ausreichend ist.
 
Hab dir das Diagramm geschickt, kannst mir gern Feedback geben!
 
Zurück
Oben Unten