NICHT Schmickler -Chip Tuning -gesucht....

Du hast 400ps ohne DP und LLK? Drehmoment?

So das Wunder ist das doch jetzt nicht. Schmickler hat schon etliche Z mit V2+ optimiert und die haben alle ~390-400ps im Serientrim.
Hätte er DP und/oder LLK müßte die Frage lauten "Du hast nur(!) 400ps?", aber so paßt das ganz gut. ;)

Hab dir das Diagramm geschickt, kannst mir gern Feedback geben!

Schade, hättest es hier mal posten können, da es sicherlich auch andere (wie mich) interessiert.
 
So das Wunder ist das doch jetzt nicht. Schmickler hat schon etliche Z mit V2+ optimiert und die haben alle ~390-400ps im Serientrim.
Hätte er DP und/oder LLK müßte die Frage lauten "Du hast nur(!) 400ps?", aber so paßt das ganz gut. ;)



Schade, hättest es hier mal posten können, da es sicherlich auch andere (wie mich) interessiert.

So war das nicht gemeint. Nur würde ich bei der Leistung nicht mit dem Serien LLK im Sommer fahren wollen. Die Erfahrung habe ich schon selbst gemacht.

Die meisten Tuner bieten bei soviel Leistung mindestens den LLK oder DP dazu. Immerhin reden wir hier von über 30% Leistungssteigerung, so viel Reserven haben einige Teile einfach nicht, auch wenns geht.
 
Servus zusammen...
ich wollte auch mal meine Erfahrung zum besten geben, im Großraum München gibt es ja ein paar Tuner...ich persönlich war tatsächlich bei G-Power (jetzt mit dem 35is und davor auch schon mit dem 135i N54) und bin beide Male sehr zufrieden gewesen. Lustigerweise hab ich immer noch das Gefühl das der 135i (ein Coupe) trotzdem ein bisschen besser ging - die Abstimmung war aber völlig anders und nicht so linear wie der Z4 jetzt.
Das schöne bei den G-Power Jungs, es gibt TÜV für 400PS und 280km/h (weil Ende Tachoscheibe - wie schnell er wirklich geht werd ich ggf im Sommer mal probieren), die Geschichte mit dem Export auf der Webseite hab ich auch nie verstanden :-)

Hallo Marco,
da habe ich aber andere Erfahrung gemacht !
bei meinem 35 i sollte 345 PS raus kommen. Es wurden nur 322 PS bei einem mehr verbrauch von 2 L .
Bei meiner Reklamation sagte mir mann das das Tuning ok ist und ich sollte doch mal den Luftfilter tauschen .
Nie wieder werde ich die Firma betreten !
Gruß Manfred
 

Anhänge

  • IMG_0366.JPG
    IMG_0366.JPG
    131,8 KB · Aufrufe: 150
Sorry...bin aktuell unterwegs und daher nur am Handy, werd heute Abend das Protokoll hier mal hochladen damit alle einen Blick werfen können die es interessiert.
Zwecks Mehrverbrauch...ich bin immer sportlich unterwegs und brauch trotzdem im Mix unter 11L. Das sich die Jungs bei Problemen querstellen hab ich allerdings schon öfter gehört...
 
Hallo Marco,
da habe ich aber andere Erfahrung gemacht !
bei meinem 35 i sollte 345 PS raus kommen. Es wurden nur 322 PS bei einem mehr verbrauch von 2 L .
Bei meiner Reklamation sagte mir mann das das Tuning ok ist und ich sollte doch mal den Luftfilter tauschen .
Nie wieder werde ich die Firma betreten !
Gruß Manfred

Ich würde niemals ein Tuning ohne Vorher-/Nachhermessung kaufen, auch keins "von der Stange", egal wie "groß"/bekannt der Anbieter ist.

Das sich die Jungs bei Problemen querstellen hab ich allerdings schon öfter gehört...

Bei deren sprichwörtlichen Mondpreisen sollte eigentlich auch ein entsprechend ausgeprägter Servicegedanke an der Tagesordnung sein. Aber gut, einige Firmen verfahren nach dem Motto "Der Kunde ist König, aber nur bis er bezahlt hat." :thumbsdown:
 
Bin gerade zufällig auf das ultimative Chiptuning gestoßen - bei eBay für gerade mal 4,- Euro.
Ein OBD Stecker der völlig hemmungslos 35% mehr Leistung und 25% mehr Drehmoment verspricht.

ImageUploadedByzroadster.com1460995205.733370.jpg

Ist natürlich nicht wirklich ernst zu nehmen, aber schon witzig was so alles angeboten wird ;)
 
Anbei wie versprochen die Messdaten.
 

Anhänge

  • fr_7481_size880.jpg
    fr_7481_size880.jpg
    234,5 KB · Aufrufe: 139
Ein paar Punkte, die mich stutzig machen:
- Wie haben die den "Hüpfer" bei 6740rpm hinbekommen, der reißt es ja am Ende noch um ein paar PS nach oben!?
- Bei 15°C Außentemperatur hätte nach unten korrigiert werden müssen, da nach EWG auf 25°C Außentemperatur korrigiert wird. Je kälter, umso mehr Leistung kann der Motor entfalten. Es wurde aber um >6% nach oben korrigiert, eigentlich hätten es ca. 2-3% nach unten sein müssen.

Prinzipiell muß bei Turbomotoren überhaupt nicht korrigiert werden, da die DME die Leistung (bis zu einem gewissen Grad) abhängig von der Außentemperatur regelt (über Zündung/Ladedruck), sofern dafür genug "Spielraum" vorhanden und nicht alles schon am Limit ist. Ich behaupte mal (ganz frech) der Wagen hat in etwa echte 370-375ps.
 
Ja der Ruckler sieht komisch aus, Messfehler oder brutale Fehlzündung :-)
Das mit der Korrektur - keine Ahnung, dafür kenn ich mich nicht aus. Die Messung wurde bei ABT in Kempten gemacht, die sollten ansich schon wissen was sie da tun.
Ich muss sagen ich war von dem Ergebnis positiv überrascht, wie gesagt mein 135i ging gefühlt etwas besser / aggressiver. Aber rein subjektiv da der nie auf dem Prüfstand war. Vielleicht auch zu hohe Erwartungshaltung, keine Ahnung.
Zusammenfassend muss ich aber sagen das es ohne weitere Eingriffe in Ordnung ist. Vielleicht falle ich ja irgendwann mal über nen LLK oder nen TÜV Prüfer der Downpipes eintragen will!
 
Vielleicht falle ich ja irgendwann mal über nen LLK oder nen TÜV Prüfer der Downpipes eintragen will!

Einen LLK können Tuner iVm mit einer Leistungssteigerung eintragen, Schmickler macht das z.B.
Leere DP wird dir kein TÜV eintragen, da bleibt dir nur die teure Variante mit HJS 200 Zeller HD Kats.
Ich würde mich auch nicht all zu sehr auf das immer wieder hoch gehlatene DP-Mantra fixieren, daß diverse "Evangelisten" uns immer wieder einzubläuen versuchen. O-Ton Markus Schmickler: Ein LLK bringt mehr (als leere DP beim Z4). Und ganz so ahnungslos ist der Mann ja nicht. ;)
 
Passt denn der LLK ohne große Anpassung der frontschürze in den E89?
Ich denke das Mapping müsste man nochmal anpassen lassen oder?
Ich sag es mal so - ein klein wenig mehr power wäre schon nett :-)
 
Meinen Wagner Evo 2 Comp. habe ich einbauen lassen. Keine Ahnung, ob da an der Schürze anpassungen vorgenommen werden mußten. Ich glaube aber das Platzproblem beim Verbau eines LLK ab einer bestimmten Größe haben nur die 1er und 3er, die "Nase" vom Z4 ist ja ziemlich groß.
Das Mapping muß natürlich angepaßt werden, der LLK alleine bringt keine Mehrleistung. Wagner listet keine bei Tuningteilen sonst übliche 10-15ps "Verkaufargument" bei den LLK.
 
Ja ich dachte das Steuergerät kann da bis zu einem gewissen Punkt selbst regulieren, und wenn mehr Luft kommt regelt sich das selbst. Aber danke für die Info...ich werd mal sehen was ich über den Sommer mache!
 
O-Ton Markus Schmickler: Ein LLK bringt mehr (als leere DP beim Z4). Und ganz so ahnungslos ist der Mann ja nicht. ;)

Das passt auch nicht :whistle: Es müssen immer mehrere Faktoren herangezogen werden. Wie viel Leistung? Kommt die Leistung über den Ladedruck oder
über die Zündung? Wie nutze ich die Leistung und wie viel soll bei hohen Aussentemperaturen davon übrig bleiben?

Bis 400PS kann man sich einiges zusammen „Schnitzen“ darüber und bei Intensiver Nutzung wird es umfangreicher :rolleyes:
 
Wir sortieren mal.
- Der LLK hält in erster Linie die Temperatur unten, dadurch wird die Zündung nicht zurück genommen. Um so Kühler die Luft um so besser für die Verbrennung.
- Die DP`s mindern den Staudruck hinter den Ladern, das entlastet die Turbolader und man kann mehr LD fahren.
- Das alles bringt nur was wenn man dafür das passende File hat.
- Der N54 ist schon so oft gemacht worden das niemand mehr dafür ein neues File schreiben muß, es werden im besten Fall einfach nur verschiedene aufgespielt und geschaut welches am besten läuft.

Sinnvoll ist auch der Zusatz Wasserkühler.

Die LLK von Wagner passen alle ohne Probleme in die Schürze, beim EVO 2 ist das nur mit dem Schlauch auf der Fahrerseite etwas fummelig.

Das was Jürgen angeschnitten hat ist nicht zu unterschätzen, bei hohen Temperaturen geht bei den meisten die Leistung deutlich zurück.
Weil sie die Leistung hauptsächlich über LD holen und die Zündung vernachlässigen.
 
Das günstigste Hardware Tuning ist z.B. ein LLK von Wagner EVO1 Performance. Der hat sich bewährt, passt Plug & Play und reicht locker bis 400ps. Eine Downpipe ist in der Leistungsregion kein Muss, aber was mit einer DP auf jeden Fall Spaß macht ist das Ansprechverhalten und das deutlich willige Hochdrehen des Motors bis in den Begrenzer. Die beiden Punkte werden oft vergessen, da man sich nur mit der Temperatur beschäftigt.

Was andere Tuner sagen ist mir zum Teil Latte, man muss selber die Erfahrung sammeln, dann weiß man es. Das gleiche Thema kann man mit dem zusätzlichen Wasserkühler diskutieren. Sinn macht er, ob man ihn braucht muss jeder selbst entscheiden. Ich fahre gelegentlich auf Rennstrecken und hatte bis jetzt keine thermischen Ausfälle (dank LLK und DP :-)).
 
Eine Downpipe ist in der Leistungsregion kein Muss, aber was mit einer DP auf jeden Fall Spaß macht ist das Ansprechverhalten und das deutlich willige Hochdrehen des Motors bis in den Begrenzer.

Und der Sound!

Was andere Tuner sagen ist mir zum Teil Latte, man muss selber die Erfahrung sammeln, dann weiß man es..

Sehe ich auch so. Mit etwas technischem Verständnis, was im Motor passiert, sollte man eigentlich auch selbst verstehen, dass DPs selbst bei Serienleistung schon gut für den Motor/Turbos sind.
 
Hat jemand Erfahrungen mit der Firma DigiTec ?
Mir wurde von einer auf BMW Fahrzeuge spezialisierten Werkstatt DigiTec empfohlen.
Bei meinem E86 lohnt sich die Optimierung nicht wirklich, aber ich spiele mit dem Gedanken meinen C 250 CDI zu etwas mehr Leistung zu verhelfen.
 
Zurück
Oben Unten