Nie wieder schwarz!

Hellraiser

Fahrer
Registriert
10 April 2007
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Leute, ich geb es auf. Nie wieder ein schwarzes Auto!!!!
Ich fuhr vor meinem Zetti ja schon ein schwarzes Auto, bei dem ich schon das ein oder andere Mal sagte ... nie wieder Schwarz! Schwarz ist halt geil, aber bei dem Zetti ist es endgültig das letzte Mal. Bin total verzweifelt. Ich kann waschen, putzen, säubern, reinigen (gibt’s sonst noch ein Wort?) und es ist nie – aber auch nie – richtig sauber. Das Problem liegt aber nicht am eigentlichen Waschen, sondern am anschließenden Trocken bekommen.

Hab eine Schwarz-Uni Lackierung. Das einzige Mal, dass das Auto richtig sauber ist, ist nach dem Polieren. Stimmt ihr mir da zu? Aber man kann doch nicht alle 2 Wochen das Auto polieren, oder? Hatte die Kiste vor ca. 6 Wochen versiegeln und polieren lassen. Sah wirklich sehr gut aus. Hielt sich aber aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen nur 2 Wochen.

Vielleicht mache ich aber auch irgendetwas falsch? &: Also ich fahr grundsätzlich nicht in die Waschstrasse – hab ich mit nem schwarzen Auto noch nie gemacht. Fahr in eine Waschbox um das Auto zuerst immer mit dem Hochdruckreiniger grob zu reinigen. Anschließend mit heissem – mitgebrachtem :w – Wasser, Original BMW Shampoo und Microfasertüchern wasche ich den Zetti mit der Hand. Anschließend Klarspülen und schließlich noch Sprühglanz (soll kalkfrei sein –ist es aber nicht :-(). Anfangs hab ich die Kiste dann trocken gefahren, war aber für den Ar ...sch, da das Wasser über die Motorhaube floss und aus den Seitenspiegeln an den Türen richtig geile Schlieren hinterließ. Also – trockenledern ..... gaaaanz vorsichtig. Hab es auch schon mit Zewa-tüchern probiert. Bringt aber alles nicht den ultimativen Erfolg. Selbst das Ledertuch oder Micorfasertuch hinterlässt winzig kleine Kratzer auf dem Lack. Und wenn man dann doch denkt, man hat es einigermaßen gut trocken gekriegt und fährt, kommen aus den Spiegelritzen wieder Wasserspritzer und fliegen schön auf die Aussentüren. Hinterlässt wieder schöne Kalkflecken!!! Mann, ist das alles ein Mist. b: :#

Würde mich interessieren, ob ich der Einzige bin, dem es so ergeht, oder ob ich wirklich etwas falsch mache?

Auf jeden Fall, Glückwunsch an all die, die kein Schwarzes fahren. Ihr wisst gar nicht, welche Arbeit euch entgeht :w :b
 
AW: Nie wieder schwarz!

Tja das ist imho das "Problem" bei Schwarz.
Sieht ultrageil aus, wenns schön sauber ist. Aber wenn die Pflege nicht so gut war, naja dann is der Erfolg halt suboptimal.
 
AW: Nie wieder schwarz!

Stimmt da geb ich die recht , mein T Car ist ein schwarzwe 1er
und den bringt man fasst auch nicht sauber.
Und ich hab lange überlegt mir nen schwarzen zu kaufen und hab jetzt einen montegoblauen, absolut geile Farbe und sehr pflegeleicht.

Gruß Winni


Z4_3.JPG
 
AW: Nie wieder schwarz!

Auf jeden Fall, Glückwunsch an all die, die kein Schwarzes fahren. Ihr wisst gar nicht, welche Arbeit euch entgeht :w :b

Glaub' mir, das wissen wir! :b

Habe den Kult um schwarze Autos sowieso nie verstanden, schwarz ist doch die 'Nichtfarbe' mit der man Formen, Falten und Röllchen verbergen und verdecken will. :X
 
AW: Nie wieder schwarz!

...ich kann Dich verstehen, ich hab nen dunkelgrünen, die Hölle was das putzen angeht, darum wird er nur bei Sonnenschein gefahren, aber wenn ich in ein Gewitter komme, könnt ich auch :2bigcryz:,brauch dann auch immer bis der wieder schön sauber ist...aber was solls, schaut halt einfach geil aus :y :j :d

LG
Oliver.

PS: hab aber ein geiles Mittel von nem Oltimerclub bekommen, nie wieder Kalkflecken :b
 
AW: Nie wieder schwarz!

Hatte mal nen schwarzen Z4 Roadster --> Nie wieder schwarz!b:

1. Sieht das Auto in Schwarz viel kleiner & schmäler aus.

2. ist es, wie der Threadersteller schon schrieb, beschissen zum Putzen.

3. ist ein Schwarzes Auto immer dreckig.
 
AW: Nie wieder schwarz!

Das mit dem Wasser in den Spiegeln hat mich auch immer geärgert.
Jetzt kippe ich die Spiegel nach dem Waschen nach unten und bis der Rest trocken geledert ist, ist auch das Wasser abgelaufen:t
Ansonsten.....schwarz bei mir Z4 und X3, obwohl ich mich immer wieder ärgere&:
 
AW: Nie wieder schwarz!

Ach ist nun schon mein 2. schwarzer (1. unischwarz, nun metallic) nach einem Weißen (der recht problemlos war) und ich weiß langsam wie ich ihn sauber bekomme! ;)

Hellraiser schrieb:
Sprühglanz (soll kalkfrei sein – ist es aber nicht

Genau das ist das Problem - die meisten Waschboxenanbieter schaffen's einfach nicht - mir ist das klar - Aqua Dest ist denen einfach zu teuer, oder sie panschen ein blödes, helles Zusatzmittel rein! Hab mich da speziell in fremden Städten auch schon tierisch aufgeregt - das Waschen hätte ich mir da schenken können... b:

Zuhause wasche ich immer hier: http://www.cleanpark.de/data/cleanParkInIhrerNaehe01.php#

Letztes Programm "Top Pflege" trocknet fast vollständig fleckenfrei an! (Muß dieses Programm aber auch 2x machen, da manchmal auch solch ein Glanzmittel zugesetzt ist... :#).

Anschließend dann 45 Sekunden mit 140 km/h durch die Pampa und der Wagen ist trocken und glänzt wie neu! :X

Auf keinen Fall trockne ich den Wagen mit irgend einem Leder oder Tuch ab - das war noch nie nötig! Tuch brauche ich zum Wachsen (so ca. alle 3 Monate einmal) bis das Wasser eben nicht mehr schön abperlt...
 
AW: Nie wieder schwarz!

Bin bei meinem T-Car auch drauf rein gefallen. Hab' den Werbeversprechen von Audi geglaubt, das ihr Schwarz uni durch Klarlack geschützt fast so unempfindlich wie Metallic sei. Pustekuchen, nach drei Jahren ist mein A4 schwarz matt - und das sieht wirklich nicht besonders aus :a, deshalb wird das neue T-Car Palladiumsilber metallic.

Gruß vom
Andie
 
AW: Nie wieder schwarz!

Leute, ich geb es auf. Nie wieder ein schwarzes Auto!!!!
Ich fuhr vor meinem Zetti ja schon ein schwarzes Auto, bei dem ich schon das ein oder andere Mal sagte ... nie wieder Schwarz! Schwarz ist halt geil, aber bei dem Zetti ist es endgültig das letzte Mal. Bin total verzweifelt. Ich kann waschen, putzen, säubern, reinigen (gibt’s sonst noch ein Wort?) und es ist nie – aber auch nie – richtig sauber. Das Problem liegt aber nicht am eigentlichen Waschen, sondern am anschließenden Trocken bekommen.

Hab eine Schwarz-Uni Lackierung. Das einzige Mal, dass das Auto richtig sauber ist, ist nach dem Polieren. Stimmt ihr mir da zu? Aber man kann doch nicht alle 2 Wochen das Auto polieren, oder? Hatte die Kiste vor ca. 6 Wochen versiegeln und polieren lassen. Sah wirklich sehr gut aus. Hielt sich aber aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen nur 2 Wochen.

Vielleicht mache ich aber auch irgendetwas falsch? &: Also ich fahr grundsätzlich nicht in die Waschstrasse – hab ich mit nem schwarzen Auto noch nie gemacht. Fahr in eine Waschbox um das Auto zuerst immer mit dem Hochdruckreiniger grob zu reinigen. Anschließend mit heissem – mitgebrachtem :w – Wasser, Original BMW Shampoo und Microfasertüchern wasche ich den Zetti mit der Hand. Anschließend Klarspülen und schließlich noch Sprühglanz (soll kalkfrei sein –ist es aber nicht :-(). Anfangs hab ich die Kiste dann trocken gefahren, war aber für den Ar ...sch, da das Wasser über die Motorhaube floss und aus den Seitenspiegeln an den Türen richtig geile Schlieren hinterließ. Also – trockenledern ..... gaaaanz vorsichtig. Hab es auch schon mit Zewa-tüchern probiert. Bringt aber alles nicht den ultimativen Erfolg. Selbst das Ledertuch oder Micorfasertuch hinterlässt winzig kleine Kratzer auf dem Lack. Und wenn man dann doch denkt, man hat es einigermaßen gut trocken gekriegt und fährt, kommen aus den Spiegelritzen wieder Wasserspritzer und fliegen schön auf die Aussentüren. Hinterlässt wieder schöne Kalkflecken!!! Mann, ist das alles ein Mist. b: :#

Würde mich interessieren, ob ich der Einzige bin, dem es so ergeht, oder ob ich wirklich etwas falsch mache?

Auf jeden Fall, Glückwunsch an all die, die kein Schwarzes fahren. Ihr wisst gar nicht, welche Arbeit euch entgeht :w :b

Für Leute wie Dich wurde EXTRA die Farbe "sterlinggraumetallic" erfunden! ;)
 
AW: Nie wieder schwarz!

Ich finde schwarz Klasse und kann nicht behaupten das ich Probleme habe bei der pflege.:b
 
AW: Nie wieder schwarz!

Also ich würd mir nie ein schwarzes Auto kaufen, aber das ist nur Geschmackssache der Farbe zum Auto.

Aber ich als größter Putzkönig, kann euch meine Erfahrungen und Tipps verraten!

Als erstes:
Waschen nur mit Dampfstrahler und mit diesem Kack "Glanztrocknen Essmosewasserscheissdreck" ist der letzte Rotz!!! Da bleiben so viele Kalkflecken die man im nachhinein kaum noch wegbekommt. Dampstrahler nur für groben Dreck verwenden und danach ganzen Z mit Hand und Schwamm waschen! Und mit normalem Wasser abspülen.

So jetzt mal zu meinem Reinigungsgang ausführlich und bei mir gibts keine Kalkflecken:

Utensilien:
-Ledertuch: Ganz wichtig, ich hab sie alle getestet und es gibt nur 1 Ledertuch das einfach nur geil ist und das gibts im Baumarkt (Globus). Das Tuch muss man nach gebrauch immer nass in den Behälter zurücklegen, damit er nicht austrocknet.
pic02325.jpg

-großen Schwamm (immer gut auswaschen nach dem benutzen).
-Eimer Wasser mit Autowaschmittel oder wie ich immer das teuere Haar Shampoo von meiner Freundin.
-Wasserschlauch zum abspülen oder mehrere Gieskannen bereitstellen.

Waschgang:
NIEMALS IN DER SONNE NUR IM SCHATTEN, sonst wars das direkt!
Den Schwamm oft und gründlich im Eimer auswaschen und mit viel Seifenwasser wieder aufs Auto drauf.
Nach der Reihe das Fahrzeug waschen!
1. Dach
2. Haube
3. Seiten und Türen
4. Frontspoiler
5. Heck
6. Schweller (wichtig immer als letztes Waschen, weil da der meiste Dreck klebt und sich im Schwamm dann kleine Steinchen verfangen und kratzer verursachen können wenn ihr mit dem Schwamm direkt wieder z.B.: an die schöne Haube geht.
7. Felgen und Auspuffrohre als letztes mit nem Extraschwamm
8. (Das mache nur ich, weil ich Putzfimmel hab) Innenradkästen und Kotflügelinnenseite auswaschen mit Extraschwamm

Hinterher mit vieeeeel sauberem Wasser abspülen und Wasserstrahl in jedes Spaltmaß reinhalten.

Jetzt zum wichtigsten Teil
Abtrocknen
Mit meinem empfohlenem Ledertuch gehts am besten, vertraut mir!
Abtrocknen in folgender Reihenfolge und beschreibung:
1. Dach
2. Haube
3. Scheiben
4. Türen und Seiten
5. Frontspoiler
6. Heck
7. Seitenschweller
8. Türen öffnen
Motorhaube öffnen
Hecklappe öffnen damit das Wasser abtropft
9. Einstiegsleisten und Karosserie-Rahmen abtrocknen
10. Motorhaube innen abtrocknen
11. Kofferraum Karosserie-Rahmen abtrocknen
12. Felgen

Es geht darum alles sichtbare Wasser wo ihr rankommt, abzuziehen damit es beim fahren nicht nach Aussen läuft und abtrocknet, denn dann gibts wieder flecken.
Mal nach paar Km fahrt aussenkontrolle machen und restliche austrettende Wasserflecken abtrocknen: Meist zufinden unter den Seiten-Spiegel, HeckklappenScheibe, Frontspoiler.

Wenn ihr wollt und sich genug Leute interessieren, mach ich euch ein Video wie ich mein Auto wasche und abtrockne. Wie man richtig mit nem Lederlappen umgeht und welche Stellen man nie vergessen sollte zu waschen/abtrocknen. Ich will nicht angeben, aber ich kenn niemand der gründlicher wäscht als ich!

Ich weiss, manche von euch haben bestimmt nicht die Möglichkeit, das Auto im eigenem Hof zu waschen, aber an ner Waschstelle bekommt man das auch schon hin. Wichtig ist das abtrocknen.

gruß Leo

dsc01439.jpg
 
AW: Nie wieder schwarz!

@ all: DANKE für die Tips und Anteilnahme ;)

Für Leute wie Dich wurde EXTRA die Farbe "sterlinggraumetallic" erfunden! ;)

Yeep, genau das ist die Farbe meines nächsten Autos! :t Ehrlich jetzt ... :)

@ Leo: den Tip mit dem Ledertuch hättest du mir auch bei unserem Treffen mal sagen können. :)
 
AW: Nie wieder schwarz!

Ist doch eigentlich auch eine geile Farbe, gell Kinofan ?

---- :d :d:d ----
icon14.gif


Mit besten Grüßen

Nach schwarz - schon! ;)

Hatte zuvor einen Z4 in schwarz uni.
Das ist m.E. nach die schönste Farbe überhaupt für den Zetti! :t

Da schaut er so richtig edel aus, WENN er frisch gewaschen und poliert ist.
 
AW: Nie wieder schwarz!

Nach schwarz - schon! ;)

Hatte zuvor einen Z4 in schwarz uni.
Das ist m.E. nach die schönste Farbe überhaupt für den Zetti! :t

Da schaut er so richtig edel aus, WENN er frisch gewaschen und poliert ist.

Kinofan, wie schaut er denn aus, wenn er nicht frisch gewaschen und poliert ist
kopfkratz.gif
? Da ich eine Anzahl schwarzer Autos bisher gefahren habe, erübrigt sich die Antwort. Somit soll jeder mit der Lackierung herumfahren, die ihm zusagt.
Nach dem Motto --- Leben und leben lassen.:X

In diesem Sinne----:t
 
AW: Nie wieder schwarz!

Kinofan, wie schaut er denn aus, wenn er nicht frisch gewaschen und poliert ist
kopfkratz.gif
? Da ich eine Anzahl schwarzer Autos bisher gefahren habe, erübrigt sich die Antwort. Somit soll jeder mit der Lackierung herumfahren, die ihm zusagt.
Nach dem Motto --- Leben und leben lassen.:X

In diesem Sinne----:t

Im Prinzip fährst Du halt immer mit einem dreckigen Auto rum b:
außer in den Momenten, wenn er frisch gewaschen ist :t

Deswegen wurde mein zweiter Z4 ja auch sterlinggrau ;)
 
AW: Nie wieder schwarz!

da kann ich mit-/nachfühlen. während der panthero-schwarz-metallische
turbo ja eh nur alibimässig gesäubert wird und "nur" die waffe zum "hacken"
ist, habe ich heute (seit monaten mal wieder) den uni-schwarzen smartie von
hand gewaschen - ich geb's auf. :g was für eine sche**e. der sieht nach dem
waschen mit kalkhaltigem wasser schlimmer aus als wochenlang verdreckt. das
kann einem weder bei weiß, noch bei silber passieren... echt zum weinen. :#
ab jetzt nur noch waschstrasse. ist eh wurscht und schad um die zeit.


mfg
 
AW: Nie wieder schwarz!

Damit der Wagen auf die schnelle nach der Wäsche wieder top aussieht, würde ich nach dem Trocknen mit einer sog. Trockenwäsche über das Auto gehen.
Beim Z4 dauert das keine 15 Minuten und du bist die Kalkflecken los.
Ich verwende das Meguiars FInal Inspection No. 34 und deren Microfasertücher.
 
AW: Nie wieder schwarz!

Nette Kommentare: "Ich würde nie schwarz...." "Ich würde....."

Auch ich habe mich diesmal für einen Schwarzen entschieden gehabt. Eigentlich gibt es kein Auto, dass immer "sauber aussieht". Ich hatte auch schon mal ein Weißes, diese Farbe wirkt zwar auch immer leicht sauber, aber wenn man dann mal richtig poliert.... merkwürdig, entfernt man doch einen leichten Grauschleier und es kommt richtiges Weiß zum Vorschein.

Eines weiß ich aber ganz gewiss, ich mache mich nicht zum Sklaven einer Sache (ob Haus, Grundstück, Auto oder auch Menschen wie :K ) Ich habe einen Gebrauchsgegenstand der auch mal die Nordschleife sieht. Und auch ein schmutziges Auto kann einen Charme ausstrahlen, dass Leute sich danach verzückt umdrehen. ;)
 
AW: Nie wieder schwarz!

Nette Kommentare: "Ich würde nie schwarz...." "Ich würde....."
Eines weiß ich aber ganz gewiss, ich mache mich nicht zum Sklaven einer Sache (ob Haus, Grundstück, Auto oder auch Menschen wie :K ) Ich habe einen Gebrauchsgegenstand der auch mal die Nordschleife sieht. Und auch ein schmutziges Auto kann einen Charme ausstrahlen, dass Leute sich danach verzückt umdrehen. ;)


:t:t Ganz genau, endlich mal ein Fachmann ! :t
 
AW: Nie wieder schwarz!

Einfach mal auf Leo hören und sich das oben verlinkte Ledertuch kaufen und ordentlich abtrocknen üben, dann ists aus mit Kalkflecken!
Vorausgesetzt Auto NICHT in der Sonne waschen/abtrocknen!

Das Tuch kostet ca. 9euro.

Ingo ich mach mit dir demnächst ein kostenlos Lehrgang in Ledertuch benutzten :indian_ch .
Hab aber zurzeit ziemlich viel um die Ohren, melde mich mal an einem WE bei Zeit.
 
Zurück
Oben Unten