Ist aber auch nicht gerade der Standard Reihen4zylinder

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist aber auch nicht gerade der Standard Reihen4zylinder
ab 3300 115 NmIch sagte ja "meist". Und auch auf dem Diagramm: das Drehmoment kommt doch nicht im Drehzahlkeller, wie bei manchen 2-Zylindern, die da schon ordentlich drücken.
Tim
meine alten halt...der holt immer die ausnahme raus...
wie jetzt ??Ist aber auch nicht gerade der Standard Reihen4zylinder![]()
Waren denn die 15 Leistungsgewinn bei fast 10.000u/min aus Deiner Sicht „erfahrbar“?
keine Ahnung , das Diagramm war nicht von meiner ,Waren denn die 15 Leistungsgewinn bei fast 10.000u/min aus Deiner Sicht „erfahrbar“?
Wieviele Motorräder mit Reihen4er haben 1300ccm? Das „Standard“ Mopped liegt wohl eher deutlich darunterwie jetzt ??
ja Ok wenn du vom Hubraum ausgehst ,Wieviele Motorräder mit Reihen4er haben 1300ccm? Das „Standard“ Mopped liegt wohl eher deutlich darunter![]()
Ich auchGestern eine rote Panigale V2 in der Firmentiefgarage gesehen, finde ich schon schön![]()
hat die nich die desmodromische Ventilsteuerung da sind mal schnell 1800€ für den Service fällig
ach und schräglagenfreiheit fehlt ihr auch![]()
Das wollte ich auch gerade sagen. Ich meine der teurer Service ist auch nur alle 30tkm.Alle Multi 1200/1260-er haben Desmo, erst die neue V2-Generation und die V4 f.d.Multi(außer RS)sind Federmotoren mit geringerem Wartungsaufwand.
Aber 1.8T€ nur f.d.Desmoservice sind deutlich zu hoch gegriffen.
Wenn ich nachher wieder z.Hs.bin, schaue ich mal nach, was der letzte große Service auf meiner M1200-R gekostet hat und wie die Intervalle sind.
Natürlich, ich hab eine Multi V4, wobei die auch nicht unbedingt ein Drehmomentwunder ist!
Alle 24 TKM.Das wollte ich auch gerade sagen. Ich meine der teurer Service ist auch nur alle 30tkm.
Macht nix. Richtigen Gang rein und dann reichts auch für ne GSUnd Drehmoment ... ja, könnte besser sein irgendwie
Macht nix. Richtigen Gang rein und dann reichts auch für ne GS![]()
Sehr gut Herr Kollegenoch einer, bin ich nicht mehr so allein hier
Und Drehmoment ... ja, könnte besser sein irgendwie ... aber solange man nicht mit einer GS vergleicht ......... oder BMW überhaupt ...... ach menno , naja, ist ja auch nur ne bessere 1100er![]()
- mit Hubraum kriegt jeder Drehmoment hin
![]()
bedingt.....................mit Hubraum kriegt jeder Drehmoment hin![]()
ich höre das immer wieder , aber wer fährt 30 oder 40 im 6. Gang und will dann auch noch ohne schalten beschleunigenbedingt.....................
mein Boxer mit 1170ccm war bei weitem nicht so Drehmomentfaul und Untertourig zu fahren wie meine Kawa Z900RS mit 948ccm.
Die Kawa rollt selbst bei 30Kmh im 6. Gang noch ruckfrei und lässt sich damit auch ruckfrei beschleunigen, war mit der BMW nur 3 Gänge weiter unten möglich
Da hab ich den 1. drin...ab dem 2. fährt sich der V4 bei dem Tempo wie ein Sack Sülzewer fährt 30 oder 40 im 6. Gan
hast du mal ein 15 Ritzel versucht ?Da hab ich den 1. drin...ab dem 2. fährt sich der V4 bei dem Tempo wie ein Sack SülzeDeswegen gibts nach der Garantie auch ein neues Mapping von ROM-Racing. Empfiehlt sogar mein Händler.
Das ist echt nicht nötigVerbesserung der Beschleunigung
Die E5 - Tuono hat schon Serie ein 15er Ritzel. Hinten allerdings 40, Factory 42.hast du mal ein 15 Ritzel versucht ?