Noch ne Leidenschaft (Motorrad)

Was ich ganz vergessen hatte zu fragen -
Habt Ihr einen eigenen Stellplatz für Eure Motorräder, oder stellt Ihr die einfach über Nacht vor dem Haus ab?
In der Garage mit einem Auto darin dürfte es etwas eng werden wenn man keine Doppelgarage hat.

 
Ganz vergessen -
Sowas ist natürlich genial wenn man den Platz dafür hat ! :t
 
Sobald es nicht um Meinungsmache, sondern objektive Tests geht, lehne ich gar nichts ab.
Alles rechtens und gut.

Wenn man in der "Szene" schon ein wenig länger aktiv ist (im echten Leben, nicht nur online), trifft man immer wieder Leute, bei denen ich - sagen wir mal so - nicht jedes Wort in die Waagschale werfe.
Dazu gehört für mich der Autor des von Dir verlinkten Videos.

Meine Aufzählung war absolut nicht vollständig. Gibt viele gute Autoren und Videos. Ich kann nicht alle kennen.

Jeder sollte sich seine eigene Meinung bilden und ruhig ein wenig kritisch sein.
Und wenn jemand anderer Meinung ist, dann darf er das gerne sein ;)

P.S.: Der beste Test von Allen ist deine persönliche Probefahrt!
 
Mir ist eingefallen das ich ja noch eine Überdachung hinter dem Gartenhaus habe.

IMG_5603.jpeg

Länge ca. 2,20 mtr.
Breite ca. 1,30 mtr.
Torbreite Gartenzaun ca. 0,94 mtr.

Würde sich der Stellplatz von den Abmessungen theoretisch für ein Motorrad eignen?
 
Das Video hab ich mir mal bis zur Hälfte reingezogen. Dann hats mir gereicht.
Was der Typ an der Gasannahme kritisiert, verstehe ich nicht. Zuerst bei 100 bis in den 2ten zurückschalten und dann beim Gasgeben meckern, dass die Kiste anschiebt.
Einfach Hirn einschalten und zwei Gänge höher fahren.

Bei ner "alten" Vierventil-Ducati (Desmoquattro oder Testastretta) lass ich mir so eine Aussage eingehen, wenn du gar nicht so hoch schalten kannst, weil sonst der Motor ruckelt.

@CityCobra Les dich eher in den Online verfügbaren Tests von Fachzeitschriften ein. Da hast Du dann echte Tests von Profis und keine Meinungsmache.
Die Motorrad-Zeitschriften sind bedeutend näher am Kunden als die Autozeitungen.

Such mal nach den Seiten von: MOTORRAD, PS, MO, 1000PS, etc
(Für Unterhaltung beim Thema Motorrad: Such mal nach Zonko im Web oder im Youtube https://www.youtube.com/channel/UCGQv-0XMkazm6-LcDse5l1w )

@CityCobra
nach 1:29 hab ich schon das video abgeschaltet, bis dahin nur bla bla, wie der @MichlZZZZ schon sagte ,die 1000ps videos oder der zonko (ich hatte mal so ein lustiges video mit den seinen story mit "rudel kubaner" verlinkt.
kann man sich mal reinziehen.

motorrad fahren ist schon eine wirklich geile sache und ich bin echt froh das ich das gemacht habe, mittlerweile habe ich 3 kumpels an der hand und wir versuchen regelmäßig zu fahren,
meist (da sieh schon alle sehr lange fahren) anspruchsvolle strecken. tipps und tricks für mich gibts obendrein auch immer noch von den erfahrenen.
jeder hat mal klein angefangen.die richtigen leute hetzen dich nicht beim fahren.

das beste ist du fährst mal bissl was probe und bildest dir deine meinung was für dich am besten vom motorrad zu dir passt. vielleicht ist auch das beliebte motorrad am ende fahrtechnisch nix für dich? weiss man es?

ansonsten denke ich,reicht doch der hintere platz da völlig aus, meine "garage" die mein paps mir mit überdachung und zement im boden gebaut hat, ist im prinzip auch hinter dem carpot/bude das stückchen weg.das wurde zur "garage" mit holz zusammengebaut. reicht damit sie geschützt im winter steht. beim reinschieben wird es knifflig da es bei mir doch sehr eng ist.

ansonsten steht sie im sommer/saison draussen angekettet bei uns im hof bei der wohnung.
 
Mir ist eingefallen das ich ja noch eine Überdachung hinter dem Gartenhaus habe.

Anhang anzeigen 597176

Länge ca. 2,20 mtr.
Breite ca. 1,30 mtr.
Torbreite Gartenzaun ca. 0,94 mtr.

Würde sich der Stellplatz von den Abmessungen theoretisch für ein Motorrad eignen?
Wie immer: Kommt drauf an ... meine XR ist 2,33m lang, eine GS 95,2 breit. Da wird es dann eng.

Tim
 
So ... alles vorbereitet: Morgen bekommt die XR die Koffer aufgeschnallt und dann begebe ich mich auf eine dreitägige Reise.
Eigentlich habe ich am Donnerstag "nur" einen Kundentermin, aber auf Zug hatte ich keine Lust, Flieger ist unpraktisch und der Camaro darf mal stehenbleiben. Morgen gleich in der Früh auf die Autobahn und Strecke machen bis Neustadt an der Weinstraße. Dann eben dieser eine Weile folgen und dann weiter in den Hunsrück - am frühen Abend sollte ich dann in Emmelshausen/Dörth sein. Freitag wieder zurück, entweder etwas am Rhein entlang oder rüber zur Mosel (wahrscheinlich attraktiver, aber auch deutlich weiter für mich).
Zwei Tage auf dem Mopped, gute 1000Km ... genau dafür habe ich wieder angefangen ;)

Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte schon Kontakt mit der örtlichen Fahrschule und habe eine kostenlose unverbindliche Einladung erhalten.
Ich könnte mir vorstellen, dass Du bei einem Fahrsicherheitstraining, von z.B. BMW, besser aufgehoben wärst.
Hier würdest Du erstmal wieder reinschnuppern und dann langsam ein Gefühl entwickeln, welches Konzept Dir zum Einstieg liegt.

PS. Warst Du früher bei den bmw-drivers unterwegs?
 
So ... alles vorbereitet: Morgen bekommt die XR die Koffer aufgeschnallt und dann begebe ich mich auf eine dreitägige Reise.
Eigentlich habe ich am Donnerstag "nur" einen Kundentermin, aber auf Zug hatte ich keine Lust, Flieger ist unpraktisch und der Camaro darf mal stehenbleiben. Morgen gleich in der Früh auf die Autobahn und Strecke machen bis Neustadt an der Weinstraße. Dann eben dieser eine Weile folgen und dann weiter in den Hunsrück - am frühen Abend sollte ich dann in Emmelshausen/Dörth sein. Freitag wieder zurück, entweder etwas am Rhein entlang oder rüber zur Mosel (wahrscheinlich attraktiver, aber auch deutlich weiter für mich).
Zwei Tage auf dem Mopped, gute 1000Km ... genau dafür habe ich wieder angefangen ;)

Tim
4 Stunden Autobahn heute, mit Tempomat recht easy. Dann Bruchsal runter, Germeringen, Neustadt, Pfälzer Wald, Kaiserslautern, Hunsrück ... nochmal 3 Stunden. Insgesamt "nur" 531Km, aber war spaßig mit dem flotten Reisedampfer ...

20230614_063646_resized.jpg20230614_135927_resized.jpg

Tim
 
4 Stunden Autobahn heute, mit Tempomat recht easy. Dann Bruchsal runter, Germeringen, Neustadt, Pfälzer Wald, Kaiserslautern, Hunsrück ... nochmal 3 Stunden. Insgesamt "nur" 531Km, aber war spaßig mit dem flotten Reisedampfer ...

Anhang anzeigen 597651Anhang anzeigen 597652

Tim
wow da haste km abgespult.

tempomat? ne kommt mir nicht ins haus, womöglich noch motorrad oder auto mit automatik... ne ne ne... :D
 
Hallo. Tempomat ist super bei längeren Autobahnetappen! Abstandstempomat auf keinen Fall: Schön mit Abstandstempomat in den Kreisel, das System verliert den Vordrrmann aus dem Auge und beschleunigt.😳 Diese Situation ist schon im Auto doof, aber auf dem Mopped mit Schräglage…..😉 Ich glaube, die Ducati Multistrada hatte das bei der Probefahrt bereits🤔 Gruss
 
Ich hatte den Tempomat an meinem Moped Anfangs auch belächelt…
Heute bin ich froh ihn zu haben.
Ich nutze ihn, wenn ich auf einer BAB rumrolle (obwohl ich das versuche zu vermeiden) oder durch eine Stadt Rolle
 
Ein Freund von mir hat einen Abstandstempomat auf seiner KTM und nach seiner Aussage funktioniert das erstaunlich gut.

Selbstverständlich sollte solch ein Tool einen nicht dazu verleiten den Verstand auszuschalten, daß gilt aber egal ob 2 oder 4 Räder.

P.S. meine Vespa hat zwar einen Joystick um in einzelnen Menüs zu springen, aber keinen Tempomaten 🤔
 
Zurück
Oben Unten