TomHD
Fahrer
- Registriert
- 28 März 2024
- Wagen
- BMW Z4 e89 sDrive23i
DankeschönSehr schön

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
DankeschönSehr schön
Ich hatte die beiden o.g. hier und habe mich letztendlich für das schlankere Design entschieden (s. Anhang).Hi habt ihr nen guten Tipp für einen handyhalter sowohl fürs Motorrad (regensicher) als auch fürs Auto.
Mir ist schon klar das es zwei verschiedene sein müssen![]()
Das war der Punkt wo ich aufgehört habe. Ich habe mir gesagt wenn du das Teil so selten ans Licht holst, fährt es mit dir und nicht du mit dem Motorrad.Derzeit eine Kawa Z900 RS und HD Breakout. Fahre vielleicht jeweils 300- 400 km im Jahr.![]()
Wie alt warst Du daHat mir Sprüche wie MidlifeCrisis eingebracht.![]()
ich glaub es nicht
Ich fahre mit GIVI.Tipp für einen handyhalter sowohl fürs Motorrad (regensicher)
na ich finde 300km ist schon heftig, ne feierabendrunde wäre sowas wie 60-150km. bei mir, jedenfalls, feierabend heisst ja auch nach nem harten arbeitstag noch die konzentration zu haben ne runde motorrad zu drehen, und erhlich gesagt die habe ich oft nicht. ich finde für motorrad fahren sollte man ausgeschafen sein. im wahrsten sinne des wortes.Phuuuu...., 300 km ist eine etwas ausgedehnte "Feierabendrunde", die ich z.B. am Samstag ganz spontan gefahren bin.
Eigentlich wollte ich nur eine kleine Tour über die Dörfer machen und plötzlich war ich mitten im Bergischen Land.
Habe noch ein Bild vom Stilfser Joch gefunden, zu dem Zeitpunkt auf Yamaha FJR 1300A.
Jupp hatte ich vor der R1 auch in blau. War auch ein super Mopped. Vor allem mit Kardan und elektronisch verstellbarem Windschild.
Beides fehlt leider an der NT. Die Koffer habe ich sogar noch.
Bild leider keins mehr.
Dann halt was Aktuelles irgendwo in den Dolomiten
Anhang anzeigen 649352
Glückwunsch und viele unfallfreie Kilometer wünsche ich Euch.
SP Connect funktioniert sehr gut und erscheint mir sehr wertig, bisher noch keine Probleme auch mit Vibrationen oder so gehabt.Aus meiner Sicht gibt es neben Quad Lock noch nachfolgenden Anbieter SP Connect für vielfältige Optionen. Ich nutze es auf dem Fahrrad und hatte auch einen entsprechenden Halter an der Vespa. Wasserdicht war jetzt keine Priorität für mich, aber es gab eine entsprechende Schutzhülle als dazugehöriges Zubehör.
Auf der BMW ist eine Halterung jetzt nicht mehr nötig, da die von mir genutzten Funktionen via Bluetooth auf dem regulären BMW Bildschirm genutzt werden können.
![]()
SP Connect | Schnelle und sichere Smartphone Montage
SP Connect | Schnelle und sichere Smartphone Montage für iPhone, Samsung und andere, mit dem Multi Activity Bundle, Bike Bundle, Car Bundle, Fitness Bundlesp-connect.de
Herzlichen Glückwunsch, sieht klasse aus die MaschineNach knapp 3.5 Jahren b196 wurde es uns beiden zu langsam daher den Hintern nochmal bewegt letztes Jahr für den A.
Sie erst jetzt im Sommer.
Den ganzen Winter und Frühjahr Gedanken gemacht WAS will man, was würde für beide passen, wieviel ausgeben etc.
Nach einigen Probefahrten war klar wieviel Leistung "reicht" und was in Frage kommt.
Und wie der Zufall es manchmal will knapp 20km von uns weg, alles passte, zack gekauft.
Für die, die es nicht auf Anhieb wissen Kawasaki z650 68ps.
Für manche hier mit Sicherheit Spielzeug, aber sitzen, fahren, Leistung ist für uns alles top.
Anhang anzeigen 649429
Ist bei mir ähnlich: Ich fahre entweder alleine los oder mit meinem Nachbarn (GS). Da ist mal eine von etwa 3 "typischen Runden" dabei, das sind dann zwischen 100 und 150Km. Oder ich fahre ohne Ziel los und schaue einfach, wo es mich hintreibt. Dann biege ich mal links, mal rechts ab und achte gar nicht so sehr darauf, wohin es geht. Solange ab und zu ein Schild auftaucht mit einem Ortsnamen, der mir bei der groben Orientierung hilft ... So habe ich schon tolle Strecken entdeckt.Wenn ich eine Feierabend Runde (startet bei mir um 15.30h) mit einem Kumpel fahre, dann sind wir meist so zwischen 175km bis 250km unterwegs. Es hängt ein wenig davon ab ob wir bei ihm oder mir starten, da wir 35km auseinander wohnen und einer von beiden dann die Anfahrt hat.
Grundsätzlich wohnen wir aber eher ländlich und außerhalb großer Ortschaften und haben deswegen eigentlich keine Anfahrt zu den ersten kurvigen Strecken.
Da sprichst du einen wichtigen Punkt an!SP Connect funktioniert sehr gut und erscheint mir sehr wertig, bisher noch keine Probleme auch mit Vibrationen oder so gehabt.
Bei manchen geht dadurch der Bildstabilisator kaputt. Das hängt wohl auch von der Frequenz des Motors ab.
das ist ein sensibler Punkt, bisher habe ich (mit recht aktuellem IPhone 15) noch keine Probleme, ich nutze das aber auch nur an zwei Rollern, da ist das Thema mit den Vibrationen nicht so im Fokus, bei richtigen Maschinen wäre ich auch vorsichtigDa sprichst du einen wichtigen Punkt an!
Egal welches System man benutzt, vor allem Apple hat massive Probleme mit Mikrovibrationen, die bei einigen Motorrädern auftreten. Bei manchen geht dadurch der Bildstabilisator kaputt. Das hängt wohl auch von der Frequenz des Motors ab.
Die beiden großen Systemanbieter (Quadlock und SP) haben zwar auch Vibrationsdämpfer im Programm, aber die scheinen auch nicht sicher zu funktionieren.
Apple warnt seine Kunden ausdrücklich davor, das Handy am Motorrad zu befestigen.
Wenn ich ein iPhone benutzen würde, würde ich auf die Montage verzichten.
Das scheint echt ein Problem zu sein - wie schon gesagt, konnte ich Probesitzen - mein Kumpel der bei BMW(Auto) arbeitet, hatte eine zum Testen da, weil seinem Chef aufgefallen ist, dass es so eine Art feel-good-Programm gibt, wo man Mitarbeitern sowas mal buchen kannBei der BMW S1000XR kam das schon reihenweise vor: 4-Zylinder mit feinen, aber hochfrequenten Vibrationen - das scheinen die Apple-Handies nicht zu mögen.
Tim
Ich habe für solche Zwecke noch ein altes IPhone 7 plus in meinem Fundus, welches ich bei Bedarf in den BMW Connected Ride Cradle stecke. Verbunden ist das Iphone via eines kleinen Huawei Routers welchen ich sowieso für diverse Dinge nutze.Apple warnt seine Kunden ausdrücklich davor, das Handy am Motorrad zu befestigen.
An der GS mit knapp 1300ccm auf zwei Zylinder verteilt verspüre ich maximal Erschütterungen welche vermutlich auch auf der Richterskala angezeigt werden können.
Der sagte nach der Fahrt auch, dass das Ding extrem nervige Vibrationen hat im Vergleich zu seiner Superduke 1290. So sehr, dass man in den Spiegeln nur verzerrt was sieht. Für einen 4-Zylinder eine magere Leistung.
2 HD (Crossbone Springer und Fatboy) habe ich aus den Gründen schon verkauft. Jetzt wirds ein wenig übersichtlicher.Das war der Punkt wo ich aufgehört habe. Ich habe mir gesagt wenn du das Teil so selten ans Licht holst, fährt es mit dir und nicht du mit dem Motorrad.
Als ich vor einigen Jahren mein E30 Cabrio verkauft habe, bin ich aber recht offensiv um Retroteile a'la Triumph Thruxton 1200 rumgeschlichen. Hat mir Sprüche wie MidlifeCrisis eingebracht.
Mit der Anschaffung des E85 als Spielzeug habe ich dann die Entscheidung dagegen getroffen.