Noch ne Leidenschaft (Motorrad)

Eben… ich weiß noch gar nichts :) Daher hilft nur probieren. Danke für die Tips. Die CL500 sieht schon auch schick aus. Ich nehme die mal mit in die Probefahrtliste auf. Aprilia Shiver ist eigen, aber interessant. Die FZ8 ist optisch gar nicht meins. Ja ich weiß, sollte zweitrangig sein beim Moped, aber das kann ich einfach nicht ;) Ich fahr doch allein den Turnschuh auch wegen dem Design ;)
Glückwunsch zum Schein. 😀 Ein Tipp von mir: Als angehender Motorradfahrer bekommst du immer viele Tipps und jeder weiß es besser. 😀 Hier mein Tipp 😀 : Mach unbedingt ein Kurventraining und lass das sein mit einem Fahrsicherheitstraining vom ADAC. Das kann man sich wirklich sparen. Wenn du auch kein Kurventraining machen möchtest, dann empfehle ich dir das trotzdem. Am besten Mal bei Motorradtraining24 schauen. Ich war da sehr zufrieden.

Viel Spaß und Erfolg beim Fahren. 😀
 
@QP1999 schön zu hören. Vermute der nächste Helm wird dann erst nach ausführlicher Beratung und Anpassung gekauft 😇.

Wohnst Du in der Nähe von Düsseldorf?
Eigentlich hatte ich mich bei Polo gut beraten gefühlt, aber als Laie glaubt man vielleicht auch einfach alles. War ja damals froh das der Helm bequem war und nicht gedrückt hat, dachte dann passt alles.

Bei Motosystem wurde mein Kopf ausgemessen und dann wurde er individuell mit verschiedenen Polstern angepasst. Der Preis war auch fair.

Aber ja, den nächsten Helm kaufe ich definitiv bei Motosystem.

Ich arbeite ein Tag die Woche in Düsseldorf und habe den Helm dann mit ins Büro genommen. War zwar etwas nervig, aber hat sich angeboten und war eben auch erfolgreich. 😀
 
Bin seit Neukauf in 2008 mit meiner Aprilia Shiver sehr zufrieden.
Handling, Fahrspaß, Leistungsentfaltung und Zuverlässigkeit sind fantastisch und genau mein Ding.
Der Plan war eigentlich, auf einen Thunfisch oder eine Duke umzusteigen. Aber nun wird sie wohl für immer bleiben.
Und ist momentan aktueller denn je, guckt Euch mal die F900R von vorne an :) :-)
 
Wenn das gute Stück draußen stehen sollte, empfehle ich dir eher keine Plane darüber zu legen. Die Feuchtigkeit kann nicht weg und die Kiste rostet mehr, als wenn sie im """" steht.
sehe ich ebenfalls so, meine steht die ganze saison von märz bis oktober dann draussen, mit plane stockte es drunter und die katze des hofes pisste immer dran, ohne plane sitzt sie immer mal auf dem sitz :D
foto folgt noch :D
 
@DIO
herzlichen glückwunsch zum schein. dir wird es sehr viel freude machen, ich habe meine auch erst spät 2017 gemacht.
habe jetzt auch paar km abgespult. es muss sich halt für das hobby auch etwas zeit finden.
die richtige rangehensweise hast du ja.
ich mag die sportlichen motorräder und die klassischen.
meine ninja kawasaki 650 hat ja die optik der sportler ist aber ein tourer, da schön hoher lenker und gemütliches sitzen.allerdings eher was für kleine leute? ich bin 167cm.
die ducati scrambler von @Z4-Pilot sieht auch klasse aus.
oder der @Bummler hatte doch auch so eine klassische kawa sich geholt.
mir persönlich gefiel in der fahrschule an der suzuki sv650 das sie von unen gut schmalz hat.die v2 sachen sind spitze, ich kam mit der honda cbr650 mit 4 zylinder nicht so zurecht,
da drehst am gasgriff und nix passiert und dann schiesst die nach vorne, das war ich nicht gewöhnt.

generell: nimm dir zeit mit dem fahren.das knie unten wie meine kumpels habe ich immer noch nicht,aber der weg ist das ziel und eine gute ausfahrt und das man wieder gesund heim kommt.
wenn du mit kumpels fährst ,achte darauf das sie nicht hetzen.das ist wichtig,sie passen sich dem schwächsten an. ich fahre mit leuten die schon 30jahre und länger motorrad fahren,aber wir fahren immer gemütlich und sie geben mir immer tipps zum fahren..dazu noch irgendwo ein schnitzel essen gehen und man wundert sich das von 10uhr früh schon 19uhr ist, und man immer noch nicht zu hause ist.
(running gag bei uns: 16uhr sind wir wieder zu hause - hat bis jetzt nie geklappt :D)
da ich auch gerne etwas theoretischen input brauche empfehle ich dir folgende bücher zum lesen:siehe bild.
auf dem lenker der sticker/aufkleber mit "blick weit vorraus" ist goldwert. die blickrichtung (fernglasblick) ist sehr wichtig. macht viel aus !!

ich wünsche dir viel spass mit dem motorrad fahren. es macht übelst laune , ich habe es nicht bereut den schein gemacht zu haben.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-07-18 at 11-14-56 Die obere Hälfte des Motorrads Über die Einheit von Fahrer u...png
    Screenshot 2024-07-18 at 11-14-56 Die obere Hälfte des Motorrads Über die Einheit von Fahrer u...png
    316,4 KB · Aufrufe: 6
Mein persönlicher Geschmack.
Ich finde die Dinger hässlich und voll überteuert.
Mein Kumpel hat sich letztes Jahr die 1290 neu gekauft und sie nach 4 Wochen Verzweiflung (sprang dauernd nicht an, instabiler Geradeauslauf, div. Elektronikfehler) für eine S1000R mit hohem Verlust in Zahlung gegeben. War wohl ne Montagskarre, sollte aber bei den Kursen von KTM nicht vorkommen. Jetzt ist er happy.
Aber nochmal: das ist mein persönlicher Geschmack. Harley, KTM und BMW (Bike) kommen mir nicht ins Haus🥴
 
oder der @Bummler hatte doch auch so eine klassische kawa sich geholt.
Ja, ich fahre sie zwar quasi nicht, aber haben ist besser als brauchen und vielleicht habe ich irgendwann die Nase voll vom Fahrradfahren, dann kann ich immernoch aufs Motorrad sitzen 😁
Ich hab mir die Kawasaki Z650RS geholt, die läuft gut und fährt sich schön einfach. Keine übertriebene Gasannahme, kein Gezuckel im ersten Gang... einfach schön unauffällig.
 
Gebt mir mal eine Meinung zu folgender Anzeige: Klingt vielleicht komisch, aber ich würde eine Probefahrt als absoluter Noob gerne bei einem Händler machen, hab da ein komisches Gefühl von Privat das erste andere Motorrad nach
dem Fahrschulbock auszuprobieren. Die SV650 kann ich mir für nen Tag bei einem großen Händler mieten. Aber die F800R VFL steht halt in meinem Umkreis bei keinem Händler, außer diese hier. Ich finde den Preis erstaunlich gut, finde sie an sich in dem Orange auch echt cool. Was mich halt wundert ist,
dass die Auspuffanlage ab Krümmer nagelneu aussieht. Was gibt es für einen Grund sowas komplett zu tauschen, ausser Unfall (was hier ausgeschlossen wird) oder dass die Maschine so geheizt wurde, dass alles bereits komplett blau
verfärbt ist?

 
Ich finde der Händler macht auf seiner Homepage einen vernünftigen Eindruck, freie Werkstatt aber viel BMW Erfahrung im Team.

Was spricht dagegen einfach mal zu fragen wie sie den Krümmer so hinbekommen haben.

P.S. Mut zur Farbe gefällt mir 😇.
 
PPS, die haben auch noch eine geile R-Nine-T 🥰

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
 
Ja, die Nine T ist der Hammer, aber mir als Noob zu teuer ;) Die R1200R die mein Schwager fährt ist auch so schön. Er hat damit angefangen und sie dann erst mal seitlich auf den Boxer gelegt …
 
Gebt mir mal eine Meinung zu folgender Anzeige: Klingt vielleicht komisch, aber ich würde eine Probefahrt als absoluter Noob gerne bei einem Händler machen, hab da ein komisches Gefühl von Privat das erste andere Motorrad nach
dem Fahrschulbock auszuprobieren. Die SV650 kann ich mir für nen Tag bei einem großen Händler mieten. Aber die F800R VFL steht halt in meinem Umkreis bei keinem Händler, außer diese hier. Ich finde den Preis erstaunlich gut, finde sie an sich in dem Orange auch echt cool. Was mich halt wundert ist,
dass die Auspuffanlage ab Krümmer nagelneu aussieht. Was gibt es für einen Grund sowas komplett zu tauschen, ausser Unfall (was hier ausgeschlossen wird) oder dass die Maschine so geheizt wurde, dass alles bereits komplett blau
verfärbt ist?

Hallo. Ja, warum nicht? Zu dem Preis, allerdings auch schon 15 Jahre alt. Wann wurde der letzte Service gemacht und wie viele km wurden seit dem gefahren? Übliches Schicksal solcher Maschinen: 80% der km in den ersten 2 -3 Jahren, dann immer weniger und am Ende steht die Kiste einige Jahre, bis man sich zum Verkauf entschliesst. Habe gerade zwei solche Fälle auf der Arbeit. Bei den Reifen auf die DOT achten. Älter als 2-3 Jahre sollten die nicht sein. Gibt der Händler eine Garantie? Gruss
 
Steht zumindest als checkheftgepflegt drin mit einer Auflistung der Serviceintervalle. Tüv neu im April und Reifen mit 80% angegeben, allerdings keine Altersangabe. Garantie keine Ahnung. Ich glaub ich schau sie mir mal an, ist um die Ecke. Und wegen dem Design und Farbe will sie ja sonst eh niemand :D
 
Zumindest:
Inklusive 12 Monate Händler-Gewährleistung / Sachmängelhaftung!
 
Zurück
Oben Unten