michael z4
macht Rennlizenz
hat die nich die desmodromische Ventilsteuerung da sind mal schnell 1800€ für den Service fällig

ach und schräglagenfreiheit fehlt ihr auch

Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hat die nich die desmodromische Ventilsteuerung da sind mal schnell 1800€ für den Service fällig
Chefe oder nichtBist du Chef oder was?
Tu es nicht, falscher ZylinderwinkelHeute Probefahrten genacht. Triumph Tiger Sport aus 2014 und danach Multistrada 1200 aus 2011. Beide knapp 40TKM, umme 7k, vom Händler. Inkl. Original Koffersets. Was soll ich sagen-auf der kurzen Probefahrt hab ich mich auf der Tiger etwas wohler gefühlt, die ist mehr Oldschool von der Bedienung her, und der Triple mit zwar nur 125 PS ist schon cool....Aber das Auge isst ja mit, und die Duc sieht für so einen Bomber einfach geil ausdas können eben nur Italiener
...und Power hat die auch mit 148 PS. Und ist besser gewartet. Und an die Bedienung gewöhnt man sich... weiss nur nicht ob sich Aprilia und Ducati in der Garage vertragen
....aber ihr merkt schon wo die Tendenz hingeht, oder? Muss nur noch mal genau überdenken ob dass nicht doch ein Langeweile-Hirngespinst ist mit dem Zweitmoped....
![]()
Gefällt mir auch besser als die V4, ich kann aber mit den ganzen Flügelmonstern aller Hersteller mit >200PS nichts anfangenGestern eine rote Panigale V2 in der Firmentiefgarage gesehen, finde ich schon schön![]()
Alle Multi 1200/1260-er haben Desmo, erst die neue V2-Generation und die V4 f.d.Multi(außer RS)sind Federmotoren mit geringerem Wartungsaufwand.hat die nich die desmodromische Ventilsteuerung da sind mal schnell 1800€ für den Service fällig![]()
Übertreib mal nicht, teuer ist es allemal, aber bei meiner 848 Streetfighter hat der große Desmoservice mit Zahnriemen und PiPaPo einen guten Tausender gekostet im Flagship Store Ingolstadt, da war Abholung/Rücktransport im Sprinter dabei.hat die nich die desmodromische Ventilsteuerung da sind mal schnell 1800€ für den Service fällig
ach und schräglagenfreiheit fehlt ihr auch![]()
also meine Mitfahrer die diese Multis hattenAlle Multi 1200/1260-er haben Desmo, erst die neue V2-Generation und die V4 f.d.Multi(außer RS)sind Federmotoren mit geringerem Wartungsaufwand.
Aber 1.8T€ nur f.d.Desmoservice sind deutlich zu hoch gegriffen.
Wenn ich nachher wieder z.Hs.bin, schaue ich mal nach, was der letzte große Service auf meiner M1200-R gekostet hat und wie die Intervalle sind.
Du bist der Kenner!Tu es nicht, falscher Zylinderwinkel![]()