Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

@morten:
vielleicht wäre Flo geholfen wenn du den entsprechenden user kurz per pn auf das Thema hinweist ?
Sollte er hier ohnehin regelmäßig reinschauen ist das natürlich überflüssig.
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

@morten:
vielleicht wäre Flo geholfen wenn du den entsprechenden user kurz per pn auf das Thema hinweist ?
Sollte er hier ohnehin regelmäßig reinschauen ist das natürlich überflüssig.

Das wäre natürlich SUPER!
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Ich wollte nicht extra einen neuen Thread eröffnen, deshalb mache ich hier mal kurz weiter. Geht ja im Prinzip auch um das gleiche: Heute war nun endlich mein großer Tag bei der FA. Stüber. Habe dafür extra ca. 480 km (eine Tour) in Kauf genommen, aber es hat sich absolut gelohnt. Auch wenn nun evtl. einige (wenige;)) wieder an "Lobhudelei" o.ä. denken, für mich persöhnlich ist der Besuch absolut positiv verlaufen und ich bereue keinen Kilometer. :t Am SO gemütliche Anreise (Hotel in Overath gebucht) und heute morgen pünklich 7,30 Uhr stand ich vor der Halle. Noch vor 8 Uhr war Zetti auch schon auf der Bühne. Da meine bessere Hälfte ein wenig durch die Geschäfte ziehen wollte, bekamen wir den Firmen "Clio" geliehen und fuhren in die City. Gegen 13 Uhr war dann auch schon alles erledigt. Ich hatte mich ja "nur" für die 2x76mm Variante (doppelwandig, versetzt) entschieden, da ich den Carbon Diffusor nicht zerschnippeln wollte. Ich hatte ausser der ESD-wechselei noch eine andere Baustelle vor dem VSD. Auch dieses Problem wurde von den Stübi-Jungs Super erledigt. Nach nun wieder 500km Rückreise bin ich begeistert von der Optik (er hängt noch immer schön gerade und genau mittig) und vor allem vom neuen Sound. Schade, daß die Saison 2010 so gut wie vorbei ist. :g
Die 2 Bilder habe ich auf der Rückfahrt gemacht.
Besten Dank nochmals an @Maikee für die Terminabsprache und das Stübi-Team. :t
Mit dem nächsten Auto komme ich gleich zu Euch.
 

Anhänge

  • DSCI0017.jpg
    DSCI0017.jpg
    191 KB · Aufrufe: 41
  • DSCI0018.jpg
    DSCI0018.jpg
    188,1 KB · Aufrufe: 38
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Glückwunsch dazu!
Schicken Zetti hast du.
Du hast das ganze mit der Hotelübernachtung stressfreier gelöst als ich, da unsere Strecke fast die selbe ist (Entfernung).
Welche Wünsche hast du bezüglich des Sounds geäußert bzw. wie würdest du ihn jetzt beschreiben?

Meiner ist nach gut 2000km schon merklich lauter geworden :-).

Patrick
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Sehr schönes Auto!

Bei dem diffusor hätte ich auch nichts geschnitten ! Wobei , so ne 4 rohfassung Anlage sähe auch stark da drunter aus.
Das mit dem Hotel ist natürlich sehr praktisch und bequem gelöst :t

was war den los bei dir vor dem vsd ?!
Oder reden wir hier von dessen Innenleben ;-)

@ altenburger : ich sagte doch da kommt noch was nach klangmäßig
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Glückwunsch dazu!
Schicken Zetti hast du.
Du hast das ganze mit der Hotelübernachtung stressfreier gelöst als ich, da unsere Strecke fast die selbe ist (Entfernung).
Welche Wünsche hast du bezüglich des Sounds geäußert bzw. wie würdest du ihn jetzt beschreiben?

Meiner ist nach gut 2000km schon merklich lauter geworden :-).

Patrick
Danke. Deiner sticht aber auch Super ins Auge! :t
Vom Sound her waren meine Wünsche ähnlich Deinen Vorgaben, ich hatte bis heute morgen ja noch einen "Bastuck" drunter und das ist nun doch was ganz anderes. Schon beim beschleunigen ein schön satter kernig tiefer Bass. Bin gespannt, wie er sich noch entwickeln wird.
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

was war den los bei dir vor dem vsd ?!
Oder reden wir hier von dessen Innenleben ;-)
Moin @Stef!
Ich hatte mal vor über einem Jahr meinen VSD rausgenommen, göffnet und über die ca.1000 Löcher in den Rohren Rohrverbinder gesetzt, also sozusagen auf meine laienhafte Weise den VSD als Dämpfer wirkungslos gemacht. Diesen dann aber auch wieder nur mit Rohrverbinder unters Auto geschraubt, was nicht soooo gut aussah. Bei Stübi sind nun heute endlich diese unschönen Verbinder wieder rausgekommen und er hat schöne Rohre sehr sauber zwischen-/drübergeschweißt.
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Die Farbkombi im Innenraum haben wir doch gleich, oder?

RIIIIGHT!

Sagmal, warste bei der Elbtour vor ein paar Wochen dabei?
Würde deinen wirklich mal sehr gerne Probehören und dich ein bisschen bezüglich Stüber aus-"quetschen". xD
Evtl. mal in HH unterwegs?
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

RIIIIGHT!

Sagmal, warste bei der Elbtour vor ein paar Wochen dabei?
Leider nicht.

Würde deinen wirklich mal sehr gerne Probehören und dich ein bisschen bezüglich Stüber aus-"quetschen". xD
Evtl. mal in HH unterwegs?
HH? Ja war ich erst gestern, durch den Tunnel Richtung Overath. ;)
Aber das wird schon noch mal klappen mit Probehören, ich fahre über den Winter nur seeeehr selten, habe auch nicht mal WR für den Zetti!
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Hi,

erst mal herzlichen Glückwunsch zum reibungslosen Ablauf und dem Ergebnis.


@ .......... er hängt noch immer schön gerade und genau mittig ..............

Das ist ja bei einer einseitigen Zweirohranlage auch keine Kunst. ;)

Was ich erstaunlich finde, ist die Tatsache, daß Deine beiden Endrohre sehr nah beieinander liegen - eben so wie es sein soll ( und nicht wie bei mir - mit mal 10mm und mal 4mm Abstand ). Da hat Stüber wohl doch was dazugelernt. ;)

So long
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Glückwunsch zum Mr. Stüber Auspuff ;)

Sehr schöner ZZZZ, @Joe.
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Hi Jörg,

sehr schickes Auto! Tolle Kombination auch mit den Felgen und dem Diffusor...sehr edel!

Die Stübi-anlage rundet das Gesamtbild super ab!!

Freut mich das du so zufrieden bist!

Beste Grüße Maik
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Besten Dank nochmals.

Was ich erstaunlich finde, ist die Tatsache, daß Deine beiden Endrohre sehr nah beieinander liegen - eben so wie es sein soll ( und nicht wie bei mir - mit mal 10mm und mal 4mm Abstand ).

Zwischen den Endrohren sind bei mir echt nur ca. 2-3 mm Luft. Finde ich auch Super gelungen.
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

@morten:
vielleicht wäre Flo geholfen wenn du den entsprechenden user kurz per pn auf das Thema hinweist ?
Sollte er hier ohnehin regelmäßig reinschauen ist das natürlich überflüssig.

Morten hat seinen Auftrag erfüllt. Nur hatte ich die letzten Tage einfach keine Lust ins Forum zu schauen. Das Sofa war einfach verlockender :d

Ich habe meinen "Stüber" schon seit 2007 dran. Er ist also "ausgereift". Aber in überschaubarer Zeit werde auch ich noch an den dB-Killern Hand anlegen.

Da auf meiner HA absolut kein Profil mehr drauf ist, möchte ich eine Fahrt gen HH meiden. Vorletztes WE Richtung HHR und Nürnberg war bei """" der Höllenritt schlecht hin! Aber nächste Woche kommen die WR ran und übernächste Woche wird mein neues Fahrwerk installiert. Dann stünde einem Probehören nichts mehr im Wege ;)
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Db-Killern ? Wer braucht denn sowas.
Dann kan sich Flo ja zu gegebener Zeit an dich wenden.
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Besten Dank nochmals an @Maikee für die Terminabsprache und das Stübi-Team. :t
Mit dem nächsten Auto komme ich gleich zu Euch.


Perfekt :t Gratuliere, sieht Spitze aus auf Deinem Zetti :t


Viel Spaß noch und schöne Grüße von einem nicht mehr so Jungen aber Überzeugten Stübler :+q:
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

.... da ich den Carbon Diffusor nicht zerschnippeln wollte.

Hi,

wie viel baut denn der Carbon-Heckdiffusor auf ( in mm )?

Mit dem Teil könnte ich ja die bei mir viel zu weit rausstehenden Endrohre etwas abdecken, so daß die Angelegenheit wieder stimmig aussieht.

Gruß
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Hi,

wie viel baut denn der Carbon-Heckdiffusor auf ( in mm )?

Mit dem Teil könnte ich ja die bei mir viel zu weit rausstehenden Endrohre etwas abdecken, so daß die Angelegenheit wieder stimmig aussieht.

Gruß

Moin,
das könnte echt was bringen, die Diffusorkante steht ja zusätzlich ca. 25mm weiter raus. Aber war bei Dir nicht nur eine Seite etwas zu lang geworden? Dann würde er auf der anderen Seite evtl. wieder zu kurz aussehen!!!
 

Anhänge

  • DSCI0042.jpg
    DSCI0042.jpg
    157,6 KB · Aufrufe: 22
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Aber war bei Dir nicht nur eine Seite etwas zu lang geworden? Dann würde er auf der anderen Seite evtl. wieder zu kurz aussehen!!!

Hi,

danke für die schnelle Antwort.

Also nach dem ersten Besuch hat sich die komplette Anlage so verzogen, daß die Rohre links 32mm und rechts 22m rausstanden.

Nach dem zweiten Besuch/1.Revision war alles in Ordnung. Nach dem zweiten Besuch/3. Revision stehen die Rohre zwar gleichmäßig, aber eben wieder zu weit raus.
Ausser den anderen "Schieflagen". Das will ich aber nicht nochmals hochkochen lassen.

OFF TOPIC:
Wie wird das Teil eigentlich befestigt? Läßt sich der Difusor rückstandlos wieder entfernen?
Wie weit baut der Difusor direkt seitlich am Endrohrausschnitt auf?

Gruß
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Hi,

Wie wird das Teil eigentlich befestigt? Läßt sich der Difusor rückstandlos wieder entfernen?

Gruß
Nein, ist nicht rückstandlos entfernbar. Für den Diffusor muss von der Heckschürze ein Stück aus- bzw. weggeschnitten und einige Löcher gebohrt werden. Er wird dann an der Heckschürze angeschraubt.
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Hallo!

Kurze Frage. Macht Stüber auch das mit dem 2ten Ausschnitt in der Schürze oder muss man das vorher schon erledigt haben wenn man hinfährt?

Danke!

Gruß
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Hi,

mal ne Frage an die Stüber-Besitzer.

Ich stelle in den Endrohren so einen braunen Staub/Ruß fest. Kommt das von dem "Ausbrennen" der Innereien im Topf ?

Oder eher vom Motor?

Gruß
 
Zurück
Oben Unten