AW: @ Nürnberger!!
Ich sach ja immer: "Der größte Standortnachteil Nürnbergs ist der Nürnberger!"

Der native one.
Habe 16 Jahre dort gelebt. Anfangs dachte ich, es kommt immer drauf an, wie man sich ihnen nähert.
Und bevor es losgeht: Natürlich gibt es sehr viele Ausnahmen, sonst hätte ich es nie und nimmer so lange ausgehalten- aber so pauschal es klingen mag: TENDENZIELL ist der Nürnberger deutlich muffeliger als andere. Schlimm ist das vor allem, wenn dann aus der Not eine Tugend gemacht wird, d.h. man stolz drauf wird, Muffeligkeit als identtitätsstiftend zu verstehen.
Zu den Wohnungen: im Vergleich zu anderen Großstädten sind die Mieten im Verhältnis zu den Kaufpreisen überraschend fair.
Schöne Wohnungen lassen sich wie überall nicht übers Wochenende finden - vor allem dann nicht, wenn man Kosten (Anzeigen, Maklercourtage, Mietzins) scheut.
Ich habe überall mal gewohnt (Südstadt, Rosenau, 3 * Nordstadt, Langwasser) und kann von daher sagen: Südlich des Bahnhofs (und der Hauptschienenstränge) (Stadtplan kaufen!) ist es nicht so prickelnd, da du von dort aus in jede Richtung erst ein Industriegebiet queren musst, um ins Grüne oder das Stadtzentrum zu gelangen. Für den Autofahrer weniger interessant, für mich damals als fahrradfahrender Student schon.
Die Stadt selbst (Physiognomie!) ist ganz nett und kuschelig, weil überschaubar. Naherholung ist echt nah (Fränkische Schweiz, Fränkische Seen), Klima semikontinental (160 Sonnenscheinstunden mehr als meine alte Heimat in NRW).
PS: Fürth ist schon allein von der Zahl seiner Bewohner eindeutig ne Großstadt, von seiner Verwachsung mit der "Metropole" Nürnberg her auf jeden Fall aber auch. Die Stadtgrenze lässt sich für Ortsunkundige nur am Schild erkennen.
Grüße
Oliver