nixnuz
macht Rennlizenz
- Registriert
- 10 Juni 2004
AW: Öltemperaturanzeige
Kann ich nur zustimmen.
Der Unterschied zwischen der Messung in der Wanne und der Messung im Ölstrom (unmittelbar nach dem Filter) lag bei 5-10% (bei hohen Temperaturen waren es teilweise >10% Abweichung).
Frage: Wer macht den diese Komi-Sensoren ?? Hab' bei VDO nix gefunden...
Gruß,
NN
swissXtreme schrieb:Ich würde eine Analoganzeige empfehlen und die eher links vom Lenkrad montieren. Irgendwo wird sich da schon platz finden, zB an der A-Säule.
Für den Geber empfehle ich solchen Quatsch (sorry an betroffene) wie Sensor am Ölmessstab und Ölablassschraube zu vergessen. Es gibt Sensoren die sind zusammen mit dem Öldrucksensor - "Kombi-Sensoren". Den alten Drucksensor wird rausgeschraubt, der neue kommte rein und wird angeschlossen. Das dürfte die beste Lösung sein.
Kann ich nur zustimmen.
Der Unterschied zwischen der Messung in der Wanne und der Messung im Ölstrom (unmittelbar nach dem Filter) lag bei 5-10% (bei hohen Temperaturen waren es teilweise >10% Abweichung).
Frage: Wer macht den diese Komi-Sensoren ?? Hab' bei VDO nix gefunden...
Gruß,
NN