OOONO 2

S
Hast du die immer eingeschaltet? Wie lange halten dann die Batterien? Ich nutze meinen nur wenn ich unbekannte und somit weitere Strecken fahre.
Habe mich dann auf einer Urlaubsfahrt wirklich darauf verlassen, dass das Teil immer warnt und hatte, an einer mir bekannten Blitzerstelle, keinen Alarm erhalten und bin prompt geblitzt worden, weil ich auch einfach darauf vertraut habe. Das hat den Rabatt des OOONO natürlich wieder aufgefressen :g
Sind Immer an, Batterie hält 6 -12 Monate.
 
Ich nutze das ooono 2 (iOS) und der Akku hält bei mir, je nach Auto, 5-8 Monate. Allerdings habe ich sämtliche Bullsht-Funktionen ausgeschaltet und nutze nur die visuelle Blitzerwarnung. Auch das kann man sich aber sparen wenn man parallel CarPlay laufen lässt. Dann kann das ooono 2 sogar im Handschuhfach liegen und man hat ne schöne Übersicht und leiserwerdende Musik wenn man sich einem Blitzer nähert.

Auf zwei Dinge muss man trotzdem achten:

1. Beim Losfahren checken ob es verbunden ist
2. Derzeit häufen sich die Fälle von Phantomblitzern. Aus meiner Sicht könnte das eine Aktion von Klimaklebern oder Fahrradspinnern sein um einzelne user auszubremsen indem sie Blitzer melden, wo nachweislich keine sind, ähnlich dieser Geschichte hier:


Eine umgekehrte Aktion beim Thema Blitzer kann ich mir auch vorstellen aber das Löschen ist glücklicherweise schwieriger als das Melden.
 
2. Derzeit häufen sich die Fälle von Phantomblitzern. Aus meiner Sicht könnte das eine Aktion von Klimaklebern oder Fahrradspinnern sein um einzelne user auszubremsen indem sie Blitzer melden, wo nachweislich keine sind, ähnlich dieser Geschichte hier:
das ist mir auch schon aufgefallen ,
 
Hast du die immer eingeschaltet? Wie lange halten dann die Batterien? Ich nutze meinen nur wenn ich unbekannte und somit weitere Strecken fahre.
Habe mich dann auf einer Urlaubsfahrt wirklich darauf verlassen, dass das Teil immer warnt und hatte, an einer mir bekannten Blitzerstelle, keinen Alarm erhalten und bin prompt geblitzt worden, weil ich auch einfach darauf vertraut habe. Das hat den Rabatt des OOONO natürlich wieder aufgefressen :g

Sich an einem bekannten Blitzer im Vertrauen auf einen Radarwarner blitzen zu lassen, ist allerdings schon sehr ungewöhnlich. :7madz:
 
?? welchen OOONO hast du ?
Das ist dann der OOONO1 mit Batterie - der OOONO 2 hat ja wiederaufladbaren Akku.
Ich hab beide, im Alltagskombi den 1 seit ca 1 1/2Jahren (erste Batterie, ist aber nicht ständig an), den 2 jetzt im G29 (vorher auch den 1).

Die Warnungen waren öfters nicht zuverlässig.
Er warnt allerdings auch, wenn in Gegenrichtung ein Blitzer erkannt wird, der nur auf der anderen Seite blitzt (Ampel bei uns, AB), das ist dann in meiner Richtung ein Fehlalarm, denn ich mit dem 2 per Knopfdruck jetzt ablehnen kann.
Das Ganze lebt halt von der Community mit möglichst vielen korrekten Bestätigungen 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Sich an einem bekannten Blitzer im Vertrauen auf einen Radarwarner blitzen zu lassen, ist allerdings schon sehr ungewöhnlich. :7madz:
War nicht ganz so. Ich kenne tatsächlich die Stelle (Autobahn) und hatte einen langsamen Golf vor mir auf der Überholspur. Als der rechts rüber fuhr hatte ich noch etwas Geschwindigkeitsüberschuss und blieb dann links. Da ich keine Warnung vom Gerät wahrgenommen hatte, dachte ich, kannst ihn dann auch überholen. Bin dann an ihm vorbei gerollt mit geblitzten 114 statt 100. Hat mich zwar geärgert aber wenn ich bedenke, wie oft ich zuvor nicht geblitzt würde, wo ich zu schnell war, habe schon ordentlich was gespart :D
 
Zurück
Oben Unten