Opel GT nagt am 3.0si

Marcel_H2O

Fahrer
Registriert
11 Juli 2003
Hallo Freunde der Sonne!

Es wird wieder pubertär :b ...Kritiker mögen bitte maßvoll mit mir umgehen.

Ich habe heute den neuen Roadster aus dem Hause Opel - den GT angetroffen. Ich muss gestehen, dass ich den Wagen gut gelungen finde und als Bereicherung unseres hochemotionalen Fahrzeugsegmentes ansehe.

Endlich habe ich mal jemanden hinter mir gehabt - das erübrigt die Diskussion, ob wirklich alles gegeben wurde...

Opel sagt, der Wagen zeichne sich durch:
- 264 PS
- 353 Nm max. Drehmoment
- 0-100 in 5,7s
- Vmax. 230 km/h
- 1395kg Gewicht
aus.

Zum Bericht:
Ich habe auf einer freien Autobahn bei Tempo 130 im 4. Gang richtig drauf getreten und der Kollege hinter mir machte mit. Bis Tempo 200 konnte ich mich nicht absetzen, er kam aber auch nicht heran. Im 5. Gang und jenseits der 200 schien mir der Opel dann ein wenig die Puste zu verlieren, der Abstand wurde stetig größer, bei 230 beendeten wir den Spaß...

Mein Fazit: Leistungsmäßig eine interessante Alternative im Roadstersegment! :t
Da soll sich BMW mal ranhalten, um vorne zu bleiben.

Grüssle
Marcel
 
AW: Opel GT nagt am 3.0si

Es war ja auch nur eine Kaffeefahrt (Dank STARBUCKS)... da bin ich schaltfaul :w B;

Grüssle
M
 
AW: Opel GT nagt am 3.0si

Bei Temp 130 hätte ich den 3 Gang genommen :b

Und irgendwann hättest Du dann auch ruhig in den 5. schalten können. :+

Übrigens: besonders beliebt ist bei den Speedster-Fahrern die sogenannte "Verdeck-Rallye" gegen die Zetties: 1 km fahren, anhalten, 1x Verdeck runter, 1x Verdeck wieder hoch, wieder ein 1 km fahren, anhalten... und das Ganze so ca. 5 Mal. Wer wohl gewinnt? :d :+

Ist natürlich nur ein Ulk. :) Jedes Auto, das in irgendeiner Weise nahe an den Zettie kommt, verschärft für BMW die Konkurrenz und führt hoffentlich zu einem noch besseren Nachfolgeprodukt. :t

Und Spaß macht der Speedster sicherlich. :)

Viele Grüße
Jan
 
AW: Opel GT nagt am 3.0si

Servús, Jan!

Ich hätte ihn auch fast "Speedster" genannt... es ist aber der Opel GT. :)

Grüssle
Marcel
 
AW: Opel GT nagt am 3.0si

Was Opel da für 30000€ auf die Räder gestellt hat verdient vollen Respekt :t .

Und wer sagt ist ja nur ein Opel sollte daran denken BMW kocht auch nur mit Wasser.

Zumindestens hat Opel im Moment noch ein sche... Image welches sie aber durch immer bessere Autos die letzten Jahre langsam aber sicher aufpolieren.

Leider kann man bei manchen sogenannten Premiumherstellern leider die gegenteilige Entwicklung beobachten, die sich lieber auf ihrem vedienten Image ausruhen und für teures Geld auch nicht mehr wie andere Hersteller bieten b:

Aber was nimmt man nicht alles in Kauf um ein Auto einer bestimmten Marke zu haben die ein gutes Image hat :s

Zumindestens fährt man einen der besten R6 der Welt :t
 
AW: Opel GT nagt am 3.0si

Was Opel da für 30000€ auf die Räder gestellt hat verdient vollen Respekt :t .

Und wer sagt ist ja nur ein Opel sollte daran denken BMW kocht auch nur mit Wasser.
Na ja - schau Dir mal die Bilder im Cafe an, dann revidierst Du diese Meinung eventuell nochmal. :d
 
AW: Opel GT nagt am 3.0si

Hallo Freunde der Sonne!

Es wird wieder pubertär :b ...Kritiker mögen bitte maßvoll mit mir umgehen.

Ich habe heute den neuen Roadster aus dem Hause Opel - den GT angetroffen. Ich muss gestehen, dass ich den Wagen gut gelungen finde und als Bereicherung unseres hochemotionalen Fahrzeugsegmentes ansehe.

Endlich habe ich mal jemanden hinter mir gehabt - das erübrigt die Diskussion, ob wirklich alles gegeben wurde...

Opel sagt, der Wagen zeichne sich durch:
- 264 PS
- 353 Nm max. Drehmoment
- 0-100 in 5,7s
- Vmax. 230 km/h
- 1395kg Gewicht
aus.

Zum Bericht:
Ich habe auf einer freien Autobahn bei Tempo 130 im 4. Gang richtig drauf getreten und der Kollege hinter mir machte mit. Bis Tempo 200 konnte ich mich nicht absetzen, er kam aber auch nicht heran. Im 5. Gang und jenseits der 200 schien mir der Opel dann ein wenig die Puste zu verlieren, der Abstand wurde stetig größer, bei 230 beendeten wir den Spaß...

Mein Fazit: Leistungsmäßig eine interessante Alternative im Roadstersegment! :t
Da soll sich BMW mal ranhalten, um vorne zu bleiben.

Grüssle
Marcel

Naja wenn das wirklich die volle Leistungsausbeute aus 264 PS darstellt ist das einfach nur noch traurig b: Den überholt ja am Ende selbst ein alter 2.5i :X
Da hätte mehr gehen müssen...
Und das Dach des GT ist auch für einen Wagen der 30.000 € Klasse schlichtweg inakzeptabel... b:
Schade, dass Opel in letzter Zeit immer mehr attraktive Fahrzeuge bringt, die aber immer irgendwelche gravierende No-Go Punkte haben... Leider für mich keine Alternative zum Z4 :M
 
AW: Opel GT nagt am 3.0si

Es wird immer von Opel gesprochen. Dabei ist es ein amerikanisches GM-Produkt, welches für den deutschen bzw. europäischen Markt umfirmiert bzw. angepasst wurde.

Die Opel-Entwicklungsabteilung in Rüsselsheim hatte nur latent etwas mit der Entwicklung zu tun.:M
 
AW: Opel GT nagt am 3.0si

ist halt ein Opel :11snorez: Oder doch kein Opel :huh2: Als neutraler Rover-Fahrer bin ich der Meinung, dass ein BMW doch nen Hauch cooler kommt B;
 
AW: Opel GT nagt am 3.0si

Naja wenn das wirklich die volle Leistungsausbeute aus 264 PS darstellt ist das einfach nur noch traurig b: Den überholt ja am Ende selbst ein alter 2.5i :X
Da hätte mehr gehen müssen...
Und das Dach des GT ist auch für einen Wagen der 30.000 € Klasse schlichtweg inakzeptabel... b:


Wie oft konntest Du den GT schon probefahren ?
250 auf der BAB kann jeder 70jährige Rentner mit seiner S-Klasse fahren :X

Es gilt abzuwarten, was er auf der Landstraße bringt :w
Nicht die Höchstgeschwindigkeit ist entscheidend, sondern wie schnell man diese erreicht :s
 
AW: Opel GT nagt am 3.0si

Meiner ist größer .... meiner ist schneller...

also doch nur eine Schw...verlängerung und Fohlenfänger???

Albernes männliches Pupertätsgehabeb:
 
AW: Opel GT nagt am 3.0si

Wie oft konntest Du den GT schon probefahren ?
250 auf der BAB kann jeder 70jährige Rentner mit seiner S-Klasse fahren :X

Es gilt abzuwarten, was er auf der Landstraße bringt :w
Nicht die Höchstgeschwindigkeit ist entscheidend, sondern wie schnell man diese erreicht :s

Ich bin den GT noch nie gefahren, und möchte ihn auch gar nicht fahren, da er nicht im Geringsten meiner Vorstellung von einem guten Auto entspricht, Betonung auf meiner Vorstellung. Ich finde ihn einfach nur sehr hübsch und freue mich, ihn mal live zu sehen :)

Orientiert habe ich mich an den offiziellen technischen Daten, und da musst du mir doch recht geben, dass die von Opel veröffentlichten Daten für 264 PS etwas mickrig sind, im Vergleich mit der Konkurrenz.

Wie schnell der GT nun auf der Landstraße um die Kurven saust, ist mir ehrlich gesagt vollkommen egal :X Für mich zählen andere Werte bei einem Cabrio...jeder nach seinen Vorstellungen eben :w
 
AW: Opel GT nagt am 3.0si

RESPEKT, Opel :t :t :t :t :t:t :t :t

...auch wenn Ihr das vermutlich nicht hören wollt - aber ich finde es sensationell, was Opel da auf die Räder gestellt hat und ich bin wahrlich kein großer Opel-Fan. Wunderschön gezeichnet, ein tolles Design (subjektives Empfinden) und ein bodenständiger Preis - wenn nun noch die Verarbeitung stimmt, wird er sicherlich viele Anhänger finden. Ich freue mich schon jetzt rießig, ihn mal in freier Wildbahn zu begegnen...
 
AW: Opel GT nagt am 3.0si

Orientiert habe ich mich an den offiziellen technischen Daten, und da musst du mir doch recht geben, dass die von Opel veröffentlichten Daten für 264 PS etwas mickrig sind, im Vergleich mit der Konkurrenz.

Wie schnell der GT nun auf der Landstraße um die Kurven saust, ist mir ehrlich gesagt vollkommen egal :X Für mich zählen andere Werte bei einem Cabrio...jeder nach seinen Vorstellungen eben :w

Nochmal zur Erklärung, aber sind diese zwei Aussagen nicht ein Widerspruch in sich &:

Du findest die techn. Daten mickrig, interessierst Dich aber nicht wie diese umgesetzt werden, weil andere Werte zählen ?

Welche Werte zählen bei einem sportlichen Auto ? Prestige, Image, Alltagstauglichkeit, Wiederverkauf ???
 
AW: Opel GT nagt am 3.0si

RESPEKT, Opel :t :t :t :t :t:t :t :t

...auch wenn Ihr das vermutlich nicht hören wollt - aber ich finde es sensationell, was Opel da auf die Räder gestellt hat und ich bin wahrlich kein großer Opel-Fan. Wunderschön gezeichnet, ein tolles Design (subjektives Empfinden) und ein bodenständiger Preis - wenn nun noch die Verarbeitung stimmt, wird er sicherlich viele Anhänger finden. Ich freue mich schon jetzt rießig, ihn mal in freier Wildbahn zu begegnen...

...dito :t
 
AW: Opel GT nagt am 3.0si

Nochmal zur Erklärung, aber sind diese zwei Aussagen nicht ein Widerspruch in sich &:

Du findest die techn. Daten mickrig, interessierst Dich aber nicht wie diese umgesetzt werden, weil andere Werte zählen ?

Welche Werte zählen bei einem sportlichen Auto ? Prestige, Image, Alltagstauglichkeit, Wiederverkauf ???

Naja ich meinte nur, dass wenn mich letztendlich für ein Auto mit 264 PS entscheide, erwarte ich auch eine angemessene Leistung, und in heutiger Zeit bei einem 2-Sitzer mit 264 PS nur 230 km/h rauszuholen, finde ich persönlich zu schwach.
Und ob man einen Roadster lieber auf der Landstraße oder auf der Autobahn fährst, solltest du dem jeweiligen Fahrer überlassen :w
Auch welche Werte bei einem Auto zählen, solltest du den Käufern überlassen, und nicht einer pseudohaften Definition eines Sportwagens folgen.
 
AW: Opel GT nagt am 3.0si

Seht doch einfach ein das wir für den Zetti einfach den BMW Aufschlag bezahlt haben. Sicher gibts Autos die billiger und stärker(zumindest mal im Beschleunigungs duell) sind. So ist das halt bei Premiumartikeln man bezahlt einen Aufschlag, weil das Produkt inkl. Marke halt begehrt ist(auch Ansichtssache).

Habe trotzdem Spaß mit meinem 3.0 auch wenn man sich schnell an die Leistung gewöhnt und wenn mir hin und wieder mal ein billigeres Auto zeigt was schnell ist.


MFG
 
AW: Opel GT nagt am 3.0si

also ich finde den GT geil.
könnte mir schon vorstellen damit um die ecken zu brettern.
leider wurde meine begeisterung durch den "grandiosen" kofferraum gebremst.
das ist jawohl ein witz, oder? da kriegste ja noch nicht mal ne kiste mineralwasser rein...

unglaublich!!!
 
AW: Opel GT nagt am 3.0si

Nun auch mein Senf: Respekt für das, was Opel da auf die Beine oder besser Räder gestellt hat.
Nur leider muss ich sagen, dass das gesamte Konzept durch kleine Details ad absurdum geführt wird.:# Der Kofferraum ein absoluter Witz: 157 Liter bei geschlossenem Verdeck und NUR 66 bei offenem Verdeck. Somit wird der Wagen zu einem reinen Spassmobil für die nachmittagliche Tour, aber absolut nicht zu mehr. Da wird es ja fast fraglich, ob man eine Aktentasche hineinbekommt, der zerklüftete Katzenkoffer unter der Klappe spräche dagegen. Nach der Arbeit mal eben den Einkauf zu machen geht auch gar nicht. Meiner Meinung nach ist die Altagstauglichkeit leider nicht vorhanden. Das wird für viele Opelaner leider ein großes Hemmnis sein, sich für den Wagen zu entscheiden. Da wird Mutti einach nicht ja sagen, obwohl die Blagen gerne würden und Vatti unterstützen.:s:d:+

Ich muss leider immer wieder sagen, dass auch ein Spaßmobil immer einen brauchbaren Kofferraum haben muss - macht den Einsatz des gelieben Blechs immer flexibler, und im Urlaub muss man keine Kompromisse machen und die :K mault auch nicht.

Aber noch einmal: das Design des GT ist toll und auch der Motor hat seine Reize!
 
AW: Opel GT nagt am 3.0si

Was soll man mit einem Auto mit dem man nicht mal über das Wochenende wegfahren kann??????

So gut wie kein Kofferraum!!

Opel Speedster läßt grüssen.
Am Schluß für die Hälfte des VK verkauft.

Grüsse Robert
 
AW: Opel GT nagt am 3.0si

Was soll man mit einem Auto mit dem man nicht mal über das Wochenende wegfahren kann??????

So gut wie kein Kofferraum!!


Dafür gibts Gepäckbrücken. Waren beim Z3 und MX5 schon sehr nützlich:

rack_onsky.jpg
 
Zurück
Oben Unten