autovergleiche passen häufig. nicht immer...
in diesem fall schon,... der drm soll das klauen der lieder verhindern... das schloss am fahrzeug auch... für jemanden mit 5 fahrern auf einem auto ist es lästig, das man es nicht mit 5 schlüsseln bewegen kann... für einen nutzer von itunes ist es nervig, das das benutzen von 5 rechnern nnicht so einfach geht... das kann ich als metapher nutzen!
akzeptiert
schön
irrelevant vielleicht. erheblich verkomplizieren sicher.
ich habe die musik gekauft. ich will mit der musik privat machen können was ich will. punkt.
nein... wenn du es kaufst, darfst du es nicht ohne weiteres kopieren und weitergeben... darf man nicht, also darfst du mit deiner privaten musik eigentlich nicht machen was du willst!
wenn ich von einer (gekauften) cd ein lied in ein mp3 umwandle kann ich damit auch alles machen. ohne irgendwelche einschränkungen und unkompliziert.
kannst Du, darfst Du aber auch hier nicht... zumal es sogar cd's gibt, die du nicht einfach als mp3 rippen kannst, nur mit tools die nen kopierschutz knacke... das wäre aber wieder illegal!
einverstanden das es da ein problem mit "raubkopiereren" gibt - nur wie man sieht löst das drm das thema nicht. es macht es nur etwas schwieriger für die, die für ihre musik nichts bezahlen wollen. die normalsterblichen (und zahlenden) kunden sind gefrustet.
falscher lösungsansatz...
dem will ich nicht widersprechen,... ich sage ja nicht das ich drm gut finde... aber es gibt ihn nunmal... neuerdings kann man ja auch schon teilweise ohne drm im store kaufen,... in welchem szenario wird ein legaler kunde gefrustet??? mir fällt keins ein! dein szenario mit arbeitsrechner und mitschnitt,... das funktioniert per drag and drop.. ich kann es ohne probleme am 2. rechner auf den ipod ziehen... 0 problem und nicht kompliziert!
lies meine postings. es geht nicht um illegale beschaffung.
dabei gings um mich... wenn ICH mir musik anders beschaffen würde... es war allgemein gemeint... die meisten regt es einfach auf, das man die musik nicht einfach weitergeben kann, diese """" sich dann meist über apple auf! musikdiebstahl wird halt von den meisten nicht als richtige straftat angesehen... und die meisten die sich aufregen benutzen es nicht so richtig legal!!!!
das liegt im auge des betrachters. ich will mir eben auch nicht von apple vorschreiben lassen. wie ein vernünftig angelegtes system auszuschauen hat.
den fahrzeugschlüssel legt die musikindustrie auf den dachboden, nicht der endanwender...
nein, damit war gemeint, das du dich nicht über den umstand in der benutzung von itunes aufregen sollst, denn du führst dein system umständlich... du willst dir von apple nicht vorschreiben wie du dein system führen sollst, gut und schön, aber die applemethode wäre die unumständlichere und einfachere... wenn du dir es selbst komplex machst, dann rege dich aber auch nicht drüber auf, das deine methode mit itunes zu kompliziert ist....
Die musikindustrie legt die schlüssel im übrigen nicht auf den dachboden,... die musikindustrie veranlasst die verkäufer schlösser an die fahrzeuge zu bauen, damit sie nicht geklaut werden können!
naja, ich denke es ist alles gesagt. wie weiter oben geschrieben: die einen nutzen ihr itunes und sind glücklich, ich nutze was anderes und bin auch glücklich. damit haben wir doch heile welt
