OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

Das grundlegende Problem ist aber nicht iTunes, sondern, dass Apple keinen Zugriff auf die Daten auf dem iPod gewährt. Das das scheisse ist, steht ausser Frage :M

na dann haben wir da ja einigkeit ;)

gibts einen weg das zu umgehen? bzw. irgend einen trick?
mich interessieren die betriebssystemdaten auf dem ipod/phone ja gar nicht.
nur meine eigenen daten würde ich halt schon gerne ohne bevormundung verändern können - egal von welchem rechner aus.
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

nur meine eigenen daten würde ich halt schon gerne ohne bevormundung verändern können - egal von welchem rechner aus.

Naja, es gibt wohl Tools mit denen man die Daten vom iPod runter kopieren kann. Aber da kenn ich mich nciht so wirklich aus. Ob und wie einfach eine synchronisation mit mehreren Rechnern funktioniert weiss ich auch nicht.
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

Klar geht das, ist sogar sehr einfach. Es gibt etliche Tools - ich nutze meistens Sharepod...
lg
M
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

Also wie gehe ich jetzt am besten vor? :#
Kenn mich nicht besonders gut aus und habe Windows XP, falls das wichtig is..
LG und Danke!

Didi
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

Klar geht das, ist sogar sehr einfach. Es gibt etliche Tools - ich nutze meistens Sharepod...
lg
M

you made my day :t
genau das löst mein problem. auf jedem rechner installieren und endlich klappt das kopieren von musik vernünftig.
danke.

edit:
ich bin ganz hin und weg. beim kopieren nimmt sharepod sogar die id3 tags richtig mit. klasse - ade itunes :11smitten
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

nö, mit dem hab ich ja kein problem. nur mit der software.
verstehe nicht wie man sowas benutzerunfreundliches programmieren kann und jeder findets toll &:

Gebe zu, dass der durch DRM eingeschränkte Datenverkehr Sch... ist,
auch wenn es nachvollziehbare Gründe gibt, warum das so ist.

Man kann sich das Leben allerdings auch selber schwer machen mit X Rechnern an X Orten.
Finde ich nicht sehr praktisch, allein schon wegen der Gefahr von Datenredundanzen.
Die Frage ist auch, warum man auf mehreren Rechnern seine Musik verwalten will,
macht doch irgendwie keinen Sinn &:

Versteh mich nicht falsch, aber vielleicht kommst Du mit einer Reduktion
Deines Hardwareaufkommens, einer klar abgegrenzten Aufgabenverteilung
der verbleibenden Geräte und einer stringenten Datenkonsolidierung eher ans Ziel.

Ich habe mein Setup vor zwei Jahren auf ein einziges Gerät (MacBook)
reduziert und seither keinerlei Probleme mehr. Die Musik kann ich meiner
Freundin ganz einfach über die iTunes-Freigabe im LAN zur Verfügung stellen.

Ich sag nur: Reduzieren, reduzieren, reduzieren :w
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

Man kann sich das Leben allerdings auch selber schwer machen mit X Rechnern an X Orten.
Finde ich nicht sehr praktisch, allein schon wegen der Gefahr von Datenredundanzen.
Die Frage ist auch, warum man auf mehreren Rechnern seine Musik verwalten will,
macht doch irgendwie keinen Sinn &:

problem ist schon gelöst, dank maximilian.

wie jemand seine daten verwaltet sollte sein persönliches problem sein, da hat sich die software anzupassen - nicht andersrum.

meine musik verwaltet ich auf einem rechner zu hause (hab so an die 2.000 original-cds, die ich irgend wann mal alle in mp3 umgewandelt auf externer platte gesichert habe.) die originale sind in umzugskartons in den keller gewandert...

trotzdem will ich die freiheit haben von über all aus mit meinem mp3 player musik kopieren zu können. das hat nix mit verwaltungsoptimierung zu tun -es ist schlicht praktisch.
um die sache noch komplizierter zu machen habe ich grad aus mehreren gründen 2 iphones. ich hab keinen bock jedesmal ins grüblen zu kommen welchen rechner ich jetzt zum syncen hernehmen muss...
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

problem ist schon gelöst, dank maximilian.

wie jemand seine daten verwaltet sollte sein persönliches problem sein, da hat sich die software anzupassen - nicht andersrum.

meine musik verwaltet ich auf einem rechner zu hause (hab so an die 2.000 original-cds, die ich irgend wann mal alle in mp3 umgewandelt auf externer platte gesichert habe.) die originale sind in umzugskartons in den keller gewandert...

trotzdem will ich die freiheit haben von über all aus mit meinem mp3 player musik kopieren zu können. das hat nix mit verwaltungsoptimierung zu tun -es ist schlicht praktisch.
um die sache noch komplizierter zu machen habe ich grad aus mehreren gründen 2 iphones. ich hab keinen bock jedesmal ins grüblen zu kommen welchen rechner ich jetzt zum syncen hernehmen muss...

Nun ja, man kann Niemanden hindern sich sein virtuelles Leben schwer zu machen.

Ich bin halt auch Musiker und verstehe deshalb, warum da nicht rundum freie Autobahn gemacht wird! :w

Wenn Du aber Deinen Ansatz beibehalten willst, schmeiss wie S3Raser schon
sagte Deine iDingens weg und mach Alles mit diesen simplen MP3 Playern.
Da geht das ja problemlos. :M
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

So Leute, nu mal nen statement dazu... ein kumpel von mir hat in cupertino bei apple im bereich drm gearbeitet... es kommt nicht von apple, es ist ne auflage von bmg... damit sie in itunes ihre musik zum verkaufen bereitstellen.....

zudem kann man einen ipod oder ein iphone mit mehreren computern über itunes syncen... ohne problem!

hierzum muß lediglich der gleiche account in itunes zu grunde liegen... es muß eben deine eigene musik sein, die du auf deinen player lädst!
dann kannst du natürlich nicht automatisch syncen,... woher soll das ipod wissen was nun gesynct werden soll und was nicht??? also muß man lediglich ein häckchen setzen bei "musik nicht automatisch syncronisieren" und schon kann man über seine eigenen accounts auch an mehreren rechnern sycronisieren
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

problem ist schon gelöst, dank maximilian.

wie jemand seine daten verwaltet sollte sein persönliches problem sein, da hat sich die software anzupassen - nicht andersrum.

meine musik verwaltet ich auf einem rechner zu hause (hab so an die 2.000 original-cds, die ich irgend wann mal alle in mp3 umgewandelt auf externer platte gesichert habe.) die originale sind in umzugskartons in den keller gewandert...

trotzdem will ich die freiheit haben von über all aus mit meinem mp3 player musik kopieren zu können. das hat nix mit verwaltungsoptimierung zu tun -es ist schlicht praktisch.
um die sache noch komplizierter zu machen habe ich grad aus mehreren gründen 2 iphones. ich hab keinen bock jedesmal ins grüblen zu kommen welchen rechner ich jetzt zum syncen hernehmen muss...


so, und wenn es eben ein fremder rechner ist, so ist es nicht deine musik und du betreibst diebstahl! wenn es deine eigene Musik ist, so ist es auch dein account und dann funzt auch das syncen!!!!


eure ansicht ist das selbe wie... warum baut bmw schlösser in seine autos... ich möchte überall einen bmw nehmen uns losfahren!
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

zumal futuro hat recht... wenn du nen rechner hat, wo du deine musik drauf verwaltest,... warum dann och musik auf dem rechner in der arbeit? du hast ja den ipod dabei... wenn du nen notebook hast, synce das notebook mit der externen platte = kein problem... also alles in butter!

seid doch ehrlich... ihr stört euch dran, das ihr die musik von eurem kumpel/arbeitskollegen nicht einfach auch auf euren ipod ziehen könnt!

auf deutsch, euch stört, das das musik KLAUEN mit dem ipod erschwert wird!
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

Nun ja, man kann Niemanden hindern sich sein virtuelles Leben schwer zu machen.

Ich bin halt auch Musiker und verstehe deshalb, warum da nicht rundum freie Autobahn gemacht wird! :w

Wenn Du aber Deinen Ansatz beibehalten willst, schmeiss wie S3Raser schon
sagte Deine iDingens weg und mach Alles mit diesen simplen MP3 Playern.
Da geht das ja problemlos. :M

das mit der "freien autobahn" sehe ich genauso wie mit dem kopierschutz bei z.b. computerspielen - der eingeschlagenen weg funktioniert nicht.

mir ist durchaus bewusst das musiker unter der entwicklung leiden (die konzerne auch, aber die tun mir jetzt weniger leid)
warum dann nicht ein konzept aufsetzen, dass funktioniert?
drm wird genauso umgangen wie kopierschutz und nervt die "ehrlichen" käufer.

zum thema wegwerfen: nö, wieso - mit dem programm von maximilian macht das iphone genau das, was ich will.
scheint ja wie siefke schreibt auch direkt mit itunes zu gehen, trotzdem ist mir das externe programm lieber.
da kann ich dann auch an jedem x-beliebigen rechner rumfuhrwerken, ohne z.b. das itunes eines freundes verbiegen zu müssen...
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

zumal futuro hat recht... wenn du nen rechner hat, wo du deine musik drauf verwaltest,... warum dann och musik auf dem rechner in der arbeit? du hast ja den ipod dabei... wenn du nen notebook hast, synce das notebook mit der externen platte = kein problem... also alles in butter!

seid doch ehrlich... ihr stört euch dran, das ihr die musik von eurem kumpel/arbeitskollegen nicht einfach auch auf euren ipod ziehen könnt!

auf deutsch, euch stört, das das musik KLAUEN mit dem ipod erschwert wird!

falsch. ich habe z.b. in der arbeit immer www.di.fm laufen, meistens die dj-mixe. da schneide ich mit, genauso wie früher mit dem guten alten radio und dem kassettenrekorder. das ist m.w.n. nicht verboten für den eigengebrauch. das will ich z.b. abends vorm sport auf den pod ziehen. <döööt> ging nicht.

schade das einem immer gleich kriminelle machenschaften unterstellt werden, wenn man den quatsch den die musikindustrie vorplappert nicht nachplappert ;)
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

da kann ich dann auch an jedem x-beliebigen rechner rumfuhrwerken, ohne z.b. das itunes eines freundes verbiegen zu müssen...

der spruch bestätigt meine unterstellung mit den kriminellen machenschaften jedoch wieder... komm seien wir ehrlich... hand aufs herz.... :w:M
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

falsch. ich habe z.b. in der arbeit immer www.di.fm laufen, meistens die dj-mixe. da schneide ich mit, genauso wie früher mit dem guten alten radio und dem kassettenrekorder. das ist m.w.n. nicht verboten für den eigengebrauch. das will ich z.b. abends vorm sport auf den pod ziehen. <döööt> ging nicht.

schade das einem immer gleich kriminelle machenschaften unterstellt werden, wenn man den quatsch den die musikindustrie vorplappert nicht nachplappert ;)

ganz einfach... ipod als platte benutzen, zuhause in itunes imortieren oder gleich manuell über itunes in der firma, wo DU eingeloggt bist auf den ipod ziehen... alles was du willst und was auch legal ist funktioniert!!!!
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

der spruch bestätigt meine unterstellung mit den kriminellen machenschaften jedoch wieder... komm seien wir ehrlich... hand aufs herz.... :w:M


wenn ich momentan auf meine musik im iphone schaue (so ungefähr 10gb) ist da sehr viel zeug was ich original auf cd habe (depeche mode, metallica, sisters of mercy, etc.) schätze mal das dürfte 1/3 sein. dann habe ich bestimmt 1/3 lifemitschnitte vom radio drauf (judge jules, pvd, oakenfold, etc.) der rest ist gekauftes zeug von itunes (irgendwelche trance comps, album vom razorlight, best of von clapton (übrigens genial))

schätze mal das ich aktuell nicht eine "raubkopie" drauf habe. was nicht bedeutet das ich in meinem leben noch keine hatte - wer unschuldig ist werfe den ersten stein ;)
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

ganz einfach... ipod als platte benutzen, zuhause in itunes imortieren oder gleich manuell über itunes in der firma, wo DU eingeloggt bist auf den ipod ziehen... alles was du willst und was auch legal ist funktioniert!!!!

nene, dat is mir zu kompliziert. ich nehme zukünftig sharepod und gut :wm
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

Hier, damit mal der Unterschied zwischen "stehlen" und "Musik kopieren" verdeutlicht wird:

piracyjq1.png


:M
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

wenn ich momentan auf meine musik im iphone schaue (so ungefähr 10gb) ist da sehr viel zeug was ich original auf cd habe (depeche mode, metallica, sisters of mercy, etc.) schätze mal das dürfte 1/3 sein. dann habe ich bestimmt 1/3 lifemitschnitte vom radio drauf (judge jules, pvd, oakenfold, etc.) der rest ist gekauftes zeug von itunes (irgendwelche trance comps, album vom razorlight, best of von clapton (übrigens genial))

schätze mal das ich aktuell nicht eine "raubkopie" drauf habe. was nicht bedeutet das ich in meinem leben noch keine hatte - wer unschuldig ist werfe den ersten stein ;)

aber dann erkläre mir ein szenario, wo du den rechner deines freundes mit deinem iphone syncen mußt?


ich werfe keinen stein, da ich sicherlich nicht ohne sünde bin...


fakt ist apple hält sich nur an die vorgaben aus der musikindustrie! ansonsten ist itunes genial!!!! sowie auch imovie, iphoto...
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

aber dann erkläre mir ein szenario, wo du den rechner deines freundes mit deinem iphone syncen mußt?


ich werfe keinen stein, da ich sicherlich nicht ohne sünde bin...


fakt ist apple hält sich nur an die vorgaben aus der musikindustrie! ansonsten ist itunes genial!!!! sowie auch imovie, iphoto...

ist doch völlig egal unter welchen theoretisch konstruierten (von mir aus legalen oder illegalen) fall ich am rechner eines freundes was machen muss - mir geht die bevormundung unglaublich auf den keks es nicht ohne verbiegen tun zu können, sowie die damit einhergehende umständliche benutzung.

mag sein dass das ganze ixxx zeug prinzipiell das beste seit geschnitten brot ist - wenn es meine anwendungskriterien nicht erfüllt ist es das für mich halt nicht.

wenn sich apple an die vorgaben der musikindustrie halten muss weil sie sonst nix in ihrem store verkaufen (den ich übrigens klasse finde) dann ist das halt so - heisst aber nicht das ich mich damit abfinden muss ;)

im itunes store kaufe ich regelmässig ein - die preise sind für mich völlig in ordnung und die bedienung ist simpel. wegen 10€ für ein album fange ich nicht an irgendwo im internet nach ner raubkopie zu suchen. aber wenn ich das zeug kaufe möchte ich auch völlig frei drüber verfügen können. inkl. vom iphone rauf/runter und sonstwo hin kopieren.

ist auch egal, ich nehm zukünftig sharepod, bin zufrieden und die apple-fans können itunes nehmen und sind auch zufrieden.
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

ist doch völlig egal unter welchen theoretisch konstruierten (von mir aus legalen oder illegalen) fall ich am rechner eines freundes was machen muss - mir geht die bevormundung unglaublich auf den keks es nicht ohne verbiegen tun zu können, sowie die damit einhergehende umständliche benutzung.

ist es ne bevormundung seitens bmw, das ich deinen z4 nicht mit jedem schlüssel starten kann???

wenn eine software nicht deinen anforderungskriterien stand hält, ist es ja legitim, eine andere zu benutzen, die besser auf dein anforderungsprofil passt... ich mag nur das geschimpfe wegen dieser ganzen drm geschichte nicht, da dies nunmal a) nicht von apple kommt und b) für legale benutzung irrelevant ist...

d.h. wenn ich mal musik anders beschaffe, weiß ich das es mit itunes nicht geht, aber rege mich auch nicht drüber auf, da es eben nicht für diese illegale beschaffung ausgelegt ist... ohne drm hätte es den itunes-store halt nie gegeben!

zumal mit zwei vernünftig angelegten systemen ist es kein stück umständlich, diese auch mit itunes zu syncen....

wer seinen fahrzeugschlüssel immer in einem safe auf dem dachboden aufbewahrt, muß sich nicht über sein auto beschweren, weil er zum öffnen immer soviele stufen latschen muß!
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

ist es ne bevormundung seitens bmw, das ich deinen z4 nicht mit jedem schlüssel starten kann???
!

autovergleiche passen häufig. nicht immer...

ich mag nur das geschimpfe wegen dieser ganzen drm geschichte nicht, da dies nunmal a) nicht von apple kommt

akzeptiert

und b) für legale benutzung irrelevant ist...

irrelevant vielleicht. erheblich verkomplizieren sicher.
ich habe die musik gekauft. ich will mit der musik privat machen können was ich will. punkt.
wenn ich von einer (gekauften) cd ein lied in ein mp3 umwandle kann ich damit auch alles machen. ohne irgendwelche einschränkungen und unkompliziert.
einverstanden das es da ein problem mit "raubkopiereren" gibt - nur wie man sieht löst das drm das thema nicht. es macht es nur etwas schwieriger für die, die für ihre musik nichts bezahlen wollen. die normalsterblichen (und zahlenden) kunden sind gefrustet.
falscher lösungsansatz...


d.h. wenn ich mal musik anders beschaffe, weiß ich das es mit itunes nicht geht, aber rege mich auch nicht drüber auf, da es eben nicht für diese illegale beschaffung ausgelegt ist... ohne drm hätte es den itunes-store halt nie gegeben!

lies meine postings. es geht nicht um illegale beschaffung.

zumal mit zwei vernünftig angelegten systemen ist es kein stück umständlich, diese auch mit itunes zu syncen....

das liegt im auge des betrachters. ich will mir eben auch nicht von apple vorschreiben lassen. wie ein vernünftig angelegtes system auszuschauen hat.

wer seinen fahrzeugschlüssel immer in einem safe auf dem dachboden aufbewahrt, muß sich nicht über sein auto beschweren, weil er zum öffnen immer soviele stufen latschen muß!

den fahrzeugschlüssel legt die musikindustrie auf den dachboden, nicht der endanwender...

naja, ich denke es ist alles gesagt. wie weiter oben geschrieben: die einen nutzen ihr itunes und sind glücklich, ich nutze was anderes und bin auch glücklich. damit haben wir doch heile welt :P;)
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

st auch egal, ich nehm zukünftig sharepod, bin zufrieden und die apple-fans können itunes nehmen und sind auch zufrieden.

Dem muss ich mich mal anschliessen. Jeder soll doch die Lösung nutzen, die für ihn am besten funktioniert :M
 
AW: OS 3.0 für iPhone ab dem 17.06.09 online!

autovergleiche passen häufig. nicht immer...

in diesem fall schon,... der drm soll das klauen der lieder verhindern... das schloss am fahrzeug auch... für jemanden mit 5 fahrern auf einem auto ist es lästig, das man es nicht mit 5 schlüsseln bewegen kann... für einen nutzer von itunes ist es nervig, das das benutzen von 5 rechnern nnicht so einfach geht... das kann ich als metapher nutzen!


akzeptiert

schön %:

irrelevant vielleicht. erheblich verkomplizieren sicher.
ich habe die musik gekauft. ich will mit der musik privat machen können was ich will. punkt.


nein... wenn du es kaufst, darfst du es nicht ohne weiteres kopieren und weitergeben... darf man nicht, also darfst du mit deiner privaten musik eigentlich nicht machen was du willst!


wenn ich von einer (gekauften) cd ein lied in ein mp3 umwandle kann ich damit auch alles machen. ohne irgendwelche einschränkungen und unkompliziert.

kannst Du, darfst Du aber auch hier nicht... zumal es sogar cd's gibt, die du nicht einfach als mp3 rippen kannst, nur mit tools die nen kopierschutz knacke... das wäre aber wieder illegal!

einverstanden das es da ein problem mit "raubkopiereren" gibt - nur wie man sieht löst das drm das thema nicht. es macht es nur etwas schwieriger für die, die für ihre musik nichts bezahlen wollen. die normalsterblichen (und zahlenden) kunden sind gefrustet.
falscher lösungsansatz...


dem will ich nicht widersprechen,... ich sage ja nicht das ich drm gut finde... aber es gibt ihn nunmal... neuerdings kann man ja auch schon teilweise ohne drm im store kaufen,... in welchem szenario wird ein legaler kunde gefrustet??? mir fällt keins ein! dein szenario mit arbeitsrechner und mitschnitt,... das funktioniert per drag and drop.. ich kann es ohne probleme am 2. rechner auf den ipod ziehen... 0 problem und nicht kompliziert!


lies meine postings. es geht nicht um illegale beschaffung.


dabei gings um mich... wenn ICH mir musik anders beschaffen würde... es war allgemein gemeint... die meisten regt es einfach auf, das man die musik nicht einfach weitergeben kann, diese """" sich dann meist über apple auf! musikdiebstahl wird halt von den meisten nicht als richtige straftat angesehen... und die meisten die sich aufregen benutzen es nicht so richtig legal!!!!

das liegt im auge des betrachters. ich will mir eben auch nicht von apple vorschreiben lassen. wie ein vernünftig angelegtes system auszuschauen hat.

den fahrzeugschlüssel legt die musikindustrie auf den dachboden, nicht der endanwender...

nein, damit war gemeint, das du dich nicht über den umstand in der benutzung von itunes aufregen sollst, denn du führst dein system umständlich... du willst dir von apple nicht vorschreiben wie du dein system führen sollst, gut und schön, aber die applemethode wäre die unumständlichere und einfachere... wenn du dir es selbst komplex machst, dann rege dich aber auch nicht drüber auf, das deine methode mit itunes zu kompliziert ist....

Die musikindustrie legt die schlüssel im übrigen nicht auf den dachboden,... die musikindustrie veranlasst die verkäufer schlösser an die fahrzeuge zu bauen, damit sie nicht geklaut werden können!

naja, ich denke es ist alles gesagt. wie weiter oben geschrieben: die einen nutzen ihr itunes und sind glücklich, ich nutze was anderes und bin auch glücklich. damit haben wir doch heile welt :P;)


.....
 
Zurück
Oben Unten