AIC-Peter
macht Rennlizenz
- Registriert
- 10 Juni 2018
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 2,5i
ich meine tatsächlich auch den Minus Pol. Aber der schlägt ordentlich Funken wenn er die Karosserie berührt.
Sorry... Aber ich glaube du hast die Spannungsversorgung an KFZ noch nicht richtig verstanden...

Deine Karosserie IST der Minuspol.

Deshalb sollst Du ja beim Abklemmen der Batterie auch immer zuerst den Minuspol Abklemmen - wenn du dabei nämlich mit dem Schraubenschlüssel irgendwo an die Karosserie kommst... Passiert....GAR NICHTS....

Kannst Mal meinen Junior fragen was passiert wenn man das andersrum macht und beim Abschrauben des Pluspols den Schraubenschlüssel in Kontakt mit der Karosserie bekommt....uiuiuiui....

Das vergisst der auch nicht mehr....DA fliegen die Funken...

Wenn Du nur den Minuspol abnimmst ist in diesem Moment der Stromfluss sicher unterbrochen und die Lose Minuspol kann gefahrlos auch an ein Karosserieteil angelegt werden - da kann gar nichts passieren - das Ende des Minuspol ist nämlich direkt mit der Karosserie verbunden....Massekontakt...

Nachtrag nur der Vollständigkeit halber... Beim Anklemmen natürlich genau andersrum Vorgehen.
Abklemmen: Minus dann Plus
Anklemmen: Plus dann Minus
Dann kann nichts passieren wenn man versehentlich mit dem Schraubenschlüssel an die Karosserie kommt... Hat sich mein Junior seit damals auch gemerkt...

Aber wäre cool wenn du den bestellten Trennschalter Mal näher betrachten würdest... Vielleicht kann man den auch Auseinanderschrauben und Mal ein paar Fotos machen - würde mich echt interessieren wie das gegeneinander isoliert ist... Vielleicht denke ich nur zu kompliziert.

.... Und ich würde auch den Trennschalter in die Minus/Masseleitung einbauen.....

Zuletzt bearbeitet: