performance-verlust des 3.0 Z4 mit 19" (235/35 und 265/30)

JAWS

macht Rennlizenz
Registriert
19 Dezember 2004
Wagen
anderer Wagen
eine kleine (rund)frage an die 19"-fahrer:

ist es wirklich so, dass man dramatische einbussen bei den fahrleistungen (topspeed und beschleunigung) hinnehmen muss, wenn man auf o.g. 19"er umrüstet? habe das eigentlich für meinen neuen 3.0 im frühjahr vor.
aber in anderen foren hört man da ja überaus "bedrohliches"...

zb. topspeed -30km/h und ähnliches geschauder. :s

wie sind denn da eure erfahrungen?

danke & mfg
 
AW: performance-verlust des 3.0 Z4 mit 19" (235/35 und 265/30)

Sorry that it is in English... I think the weight of the wheels is most important, not the size if you are allready having 18" (255 vs 265 and 225 vs 235 isn't much difference)... When I changed in my 2.5 from stock 16" to 18" Breyton Magic Racings (= very heavy wheel) 225 / 255 the decrease in performance was... DRAMATIC!!! Now I'm used that she's much slower...

Positive is that you can dump those f*cking RunFlat tires because these are crap!!

Greeeetings from Belgium

GV
 
AW: performance-verlust des 3.0 Z4 mit 19" (235/35 und 265/30)

Wie schon im vorigen Beitrag beschrieben wurde geht es primär um das Gewicht des Reifensatzes.

Ich habe auf meinem Z4 jeweils 17" und 18" BMW Felgen gehabt und mittlerweile 19" von BBS. Einen Unterschied könnte ich nicht wahrnehmen.
Ich würde sogar behaupten, das die Runflat-Reifen sich negativ auf das Fahrverhalten auswirken.
Grund: Das höhere Gewicht der RFT ist bedingt durch die verstärkte Karkasse - und die liegt (denkbar ungünstig) weit vom Drehpunkt (Achse) entfernt. Simple Physik... :s

Was viele irritieren mag ist die Tatsache, das der Tacho durch den größeren Abrollumfang der 19" Räder mit den angesprochenen Dimensionen nachgeht.
Subjektiv betrachtet wird der Wagen also langsamer sein, objektiv aber nicht.
Kleines Beispiel: Würde der Abrollumfang von 18" zu 19" etwa 2% größer sein, entspräche 240km/h bei 18" nur noch (angezeigten) 235km/h bei 19" Rädern. (Pi mal Daumen...)

In einigen Foren wird auch das Argument angeführt, die Einbuße (die ja keine ist...) würde durch einen höheren Luftwiderstand verursacht kann man als absurd abtun. Wer es nicht glaubt kann ja mal die im Fahrwind stehende Fläche eines 16" oder 17" Serienreifens mit 19" Reifen vergleichen. :w
In anderen Foren wird auch ernsthaft angezweifelt ob denn ein Z8 nun einem Z4 technisch ebenbürtig ist - reichlich inkompetent wenn man mich fragt... :g

Abgesehen von der Optik verbessert sich auch allgemein bemängelte der "Klapper"-Pegel im Wagen. Mit RFT war es teilweise schon schlimm, und seitdem ich die 19" montiert habe herrscht absolute Ruhe im Wagen... :t
 
AW: performance-verlust des 3.0 Z4 mit 19" (235/35 und 265/30)

also Topspeed mit 9+10x19 hab ich, gemessen mit BC und PDA, 248 jetzt mit 17" Winterreifen 256 :X o.k.sind nur VR habs aber mal riskiert. Durchzug lässt auch nach werd das aber mal mit der Uhr stoppen. Ich kann damit aber gut leben. Die Optik entschädigt. :t



Gruss Torsten
 
AW: performance-verlust des 3.0 Z4 mit 19" (235/35 und 265/30)

Naja, wie gesagt, das gewicht zählt und wo das Gewicht ist, außen oder eher zentral. Die 18"-108-Räder wiegen 24 bis 25 kg.

Torsten, hast du die Möglichkit (und die Lust), deine 19" mal auf die Waage zu legen?

Der Radumfang steigt ja auch bei den Rädern - klar ... zwischen den 225/45R17 und den 235/35R19 liegen ja die besagten 2% ...

Chris, rennt dein 2.5 trotz 19"-Räder immernoch in den Begrenzer bei Höchstgeschwindigkeit?

... ich bin ja auch noch interessiert an 20" ... aber bisher gibt's die nur in der Schweiz bei Dähler ... und das ist mir zu heikel ... der deutsche TÜV hat da vielleicht was dagegen.

Gruß, Frank
 
AW: performance-verlust des 3.0 Z4 mit 19" (235/35 und 265/30)

cabrio46 schrieb:
also Topspeed mit 9+10x19 hab ich, gemessen mit BC und PDA, 248 jetzt mit 17" Winterreifen 256 :X o.k.sind nur VR habs aber mal riskiert. Durchzug lässt auch nach werd das aber mal mit der Uhr stoppen. Ich kann damit aber gut leben. Die Optik entschädigt. :t
Kannst Du vielleicht bei der Gelegenheit mal Deinen 19" Reifensatz wiegen?
Die BBS Challenge sollen wohl eine der leichtesten Felgen sein. Ich würde jedenfalls nicht pauschal unterschreiben, das der Wagen mit "fetten Puschen" deutlich langsamer wird...

Das stoppen des Durchzugs halte ich für keine gute Idee, weil es viel zu ungenau ist. Mit was willst Du es vergleichen? Du montierst sicher keine 19" Felgen so zum Spass und wiederholst die Messung unter gleichen Bedingungen. (...mit einer hinreichend großen Anzahl von Wiederholungen um die Messfehler auszugleichen)

Das einizige was man einigermaßen vergleichen kann dürfte der Topspeed sein - und der wird auch von so vielen externen Faktoren beeinflusst. Alleine die Temperatur dürfte was ausmachen. Im Sommer bei 35 Grad rennst Du sicher auch nicht so schnell die 100m wie bei 15 Grad... :w
 
AW: performance-verlust des 3.0 Z4 mit 19" (235/35 und 265/30)

Jokin schrieb:
Chris, rennt dein 2.5 trotz 19"-Räder immernoch in den Begrenzer bei Höchstgeschwindigkeit?
Jupp - und das nicht nur bergab... Dürfte also etwas schneller sein als mit Serienbereifung. :t
 
AW: performance-verlust des 3.0 Z4 mit 19" (235/35 und 265/30)

so bin dann mal in die Garage gesprungen. Also die 10x19 RH 3teilig mit 265/30/19 SP9000 wiegen 24,2kg. An die vorderen komme ich jetzt nicht gut dran.


Torsten
 
AW: performance-verlust des 3.0 Z4 mit 19" (235/35 und 265/30)

19" BBS Challenge mit Pirelli P Zero Nero

VA 235/35 = 23,0 kg
HA 265/30 = 24,1 kg
 
AW: performance-verlust des 3.0 Z4 mit 19" (235/35 und 265/30)

Hallo

Da ich während dem Sommerurlaub meinen Z4 jeweils von Hartge 19" auf die Original 16" umrüste, kann ich den Unterschied ganz gut beurteilen:

Es gibt (zumindest was die Performance angeht) so gut wie keinen. Fahrdynamisch allerdings umso mehr. Ich kann allerdings keine Aussage bezüglich Topspeed machen: ich bin noch nie schneller als 180 gefahren... :T
 
AW: performance-verlust des 3.0 Z4 mit 19" (235/35 und 265/30)

Danke boxi und Torsten!

Hier nochmal der Vollständigkeit halber meine Daten:

108-Sternfelge:
Gewicht incl. Reifen: v.: 24,1 kg, h.: 24,8 kg
Bereifung: v.: 225/40/R18 h.: 255/35/R18
ET: v.: 47 h.: 50
Durchmesser: 18"
Breite: v.: 8" h.: 8,5"

... das bedeutet nun also, dass zumindest die BBS-19"-Räder vom gewicht her optimaler sind ... und dank des RFT-Verzichtes wird das Gewicht auch nicht so weit außen liegen, oder?
Der Komfort sollte auch nicht darunter leiden ... mmmh ...


CH Z4 schrieb:
Es gibt (zumindest was die Performance angeht) so gut wie keinen. Fahrdynamisch allerdings umso mehr.

Hallo Massimo, beschleunigt etwas schleppender, oder welchen? Nicht mehr so agil in Kurven?

Gruß, Frank
 
AW: performance-verlust des 3.0 Z4 mit 19" (235/35 und 265/30)

@Frank:

Mit den 19" reagiert der Wagen viel direkter, beim Herausbeschleunigen aus Kurven hab ich mit den grösseren Räder auch viel weniger "Wheelspin", eigentlich völlig logisch.

Was mich überrascht hat ist dass der Komfort mit den 16" (RFT) gar nicht soooo viel besser ist als mit 19"
 
AW: performance-verlust des 3.0 Z4 mit 19" (235/35 und 265/30)

danke euch, ihr habt mir echt sehr geholfen. :t

war doch schon leicht am hadern, ob 19" nicht doch zuviel des guten sein könnten...
aber wenn es sich so verhält, wie hier mehrheitlich berichtet wird, dann werde ich wohl auch dabei bleiben - die optik entschädigt ja auch für einiges. :w

für weitere erfahrungen von euch bin ich dankbar.

14 wochen noch...................................

mfg
 
AW: performance-verlust des 3.0 Z4 mit 19" (235/35 und 265/30)

hat denn jemand hier eine ahnung, was breyton-felgen kosten?
finde im netz irgendwie nirgends einen preis...:#

mich würde die IMAGINE und ganz besonders die VISION (jeweils ein kompletter satz in 19") interessieren. was muss man denn da ca. anlegen für?

der herr "coolboarder" hat scheinbar die VISION verbaut und photos davon hier hinterlegt - leider will es mir nicht gelingen ihm eine pn diesbezüglich zu senden... :g

wäre schön, wenn er mich hier informieren könnte. :w

danke&mfg


GUTEN RUTSCH!
 
AW: performance-verlust des 3.0 Z4 mit 19" (235/35 und 265/30)

jooooo moooooiiiiiinnnn,


also leute.....das gewicht der räder im verhältnis zu performace spielt eine sehr sehr untergeordnete rolle.....isso!!!

entscheidend ist die übersetzungsfrage, guckt euch mal die unterschiedlichen abrollumfänge an!!! und die beschriebenen 2% differenz sind schon ne kleine welt bezüglich abrollumfang.
und speziell die 26/30R19 machen die übersetzung des autos sehr lang. es kann also schon zu einbußen in der endgeschwindigkeit kommen!!! je nachdem ob das auto genug power hat, die reifen auch "umzudrehen"

bei meinem z4 liegt die differenz bei 20km/h.....mit 18" 260...mit 19" 240.....die frage ob das nun die falschanzeige am tacho ist, oder ob mein auto langsamer geworden ist, konnte bisher keiner beantworten.....

aber so wichtig ist mir das auch nicht....wer schön sein will muß leiden...und 19" sind schön....:7

wie scholzino bereits geschrieben hat, dürften die preise kein thema mehr sein....mach mir nen angebot....und die von mir verbauten vision wechseln den besitzer.....:d
gruß coolboarder
 
AW: performance-verlust des 3.0 Z4 mit 19" (235/35 und 265/30)

Hat denn vielleicht jemand ein GPS-Navi mit Geschwindigkeitsanzeige? Das ist dann doch unabhängig von Reifen, etc.

Gruß, Frank
 
AW: performance-verlust des 3.0 Z4 mit 19" (235/35 und 265/30)

jooo mooinnn,

bis du sicher jokin?? mein voriges navi hat zum sateliten abgleich nen impuls vom tacho bekommen....
 
AW: performance-verlust des 3.0 Z4 mit 19" (235/35 und 265/30)

Ich meine die mobilen Aldi-Dinger ... da gibt's welche, die können auch die Geschwindigkeit mit anzeigen.

Gruß, Frank
 
AW: performance-verlust des 3.0 Z4 mit 19" (235/35 und 265/30)

coolboarder schrieb:
Wenn das Gewicht der Reifen so unglaubich nebensächlich ist, würde es mich mal brennend interessieren, warum im Motorsport eine andere Meinung vorherrscht.

coolboarder schrieb:
bei meinem z4 liegt die differenz bei 20km/h.....mit 18" 260...mit 19" 240.....die frage ob das nun die falschanzeige am tacho ist, oder ob mein auto langsamer geworden ist, konnte bisher keiner beantworten.....
Ah ja, und wie schnell würde er dann mit den Standard 17" Rädern fahren? Vielleicht 280km/h laut Tacho?! Alles klar... :w Wenn Du es genau wissen willst ob der Wagen langsamer ist kannst Du ja mal die Geschwindigkeit über das Weg/Zeit-Verhältnis ausrechnen...

Ich habe von 17" bis 19" alles durch und mit den 19" Felgen läuft die Kiste definitiv noch immer in den Begrenzer. Demzufolge sollte ich also 5km/h schneller sein, wenn der Abrollumfang sich um 2% erhöht.

h
 
AW: performance-verlust des 3.0 Z4 mit 19" (235/35 und 265/30)

Wenn das Gewicht der Reifen so unglaubich nebensächlich ist, würde es mich mal brennend interessieren, warum im Motorsport eine andere Meinung vorherrscht.
Hi Chris,

für die Höchstgeschwindigkeit(auf ebener Strecker) spielt weder das Gewicht des Autos noch der Reifen eine Rolle. Dies ist lediglich für die Beschleunigung relevant oder bei Steigungen.

Der Vorteil niedrigen Reifengewichts:
- bessere Beschleunigung
- niedrigere ungefederte Massen -> niedrigere Radlastschwankungen, bessere Haftung bei Unebenheiten

Gruß,

Thorsten
 
AW: performance-verlust des 3.0 Z4 mit 19" (235/35 und 265/30)

Chris79 schrieb:
Ich habe von 17" bis 19" alles durch und mit den 19" Felgen läuft die Kiste definitiv noch immer in den Begrenzer. Demzufolge sollte ich also 5km/h schneller sein, wenn der Abrollumfang sich um 2% erhöht.

Juchuuu! ... na endlich mal die Aussage, die ich brauchte - meiner bekommt also auch 19"-Räder im Frühjahr ... nun muss ich nur noch etwas mehr arbeiten gehen ... mmh ...

Gruß, Frank
 
AW: performance-verlust des 3.0 Z4 mit 19" (235/35 und 265/30)

Hallo Jokin,

wie schon mal geschrieben bei mir sind es mit den 19" auf dem Aldi PDA 248 und ende aus. Mit den 17" sind es bei mir nun mal ~256km/h. Bei den 19ern fällt auf das zwischen Tacho, BC und PDA eigentlich keine Abweichung ist. Zeigen alle fast gleich an. Hab ich bei den Winterreifen noch nicht drauf geachtet.

Torsten
 
AW: performance-verlust des 3.0 Z4 mit 19" (235/35 und 265/30)

jooo moooinnn,
@chris

ich denke im motorsport zählt der ein oder andere ansatzt für rennwagen....zumindest hab ich noch keine mit der art guter ausstatung gesehen, wie nen straßenauto....bevor du dir da gedanken über das gewicht von reifen machst, solltest du vielleicht mal über die restliche ausstattung gedanken machen.....

nun, wenn man getriebe und hinterachsübersetztung außer acht läßt, den windwiederstandsbeiwert auch wegfallen läßt, dann läuft nen 3.0 vielleicht auch 300:d ..... von der begrenzung bei 250 mal ganz abgesehen......

was lernen wir daraus? bauen wir alles aus:j

nun, ich kann nur das sagen was mein tacho anzeigt....aber wahrscheinlich hab ich schlechten sprit getankt....oder hätt ich nur die sporttaste drücken müssen????:d :g

@maverik....guter beitrag!!!:t
tschüßinger
 
AW: performance-verlust des 3.0 Z4 mit 19" (235/35 und 265/30)

CH Z4 schrieb:
@Frank:

Was mich überrascht hat ist dass der Komfort mit den 16" (RFT) gar nicht soooo viel besser ist als mit 19"
joo mooinn,
gehe ich recht in der annahme, das die 19"er keine rft sind? dann ist es klar, wie bereits weiter oben geschrieben, sind die flanken sehr sehr stabil, was natürlich ein walken und eigenfederweg der reifen draßtisch reduziert.....was wiederum natürlich komforteinbußen nach sich zieht....

bei 19" paßt halt aufgrund der flankenhöhe nich so sehr viel verstärkung rein...die reifen walken auch aufgrund der geringen höhe weniger, so das es auch nicht notwendig ist, so stabile flanken zu bauen.

gruß
 
Zurück
Oben Unten