Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Hatte vom Minotaurus ein gebrauchtes M-Fahrwerk mit rund 48 000 Km gekauft, eingebaut und beim TÜV auf dem Stoßdämpfer-Prüfstand testen lassen - Dämpfer hatten zwischen 62 und 66 Prozent. Ein B12/B8 liegt neu zwischen 68 und 72 (hatte ich gleich nach dem Einbau im Z3 ebenfalls testen lassen).
Laut TÜV gilt ein Dämpfer unterhalb 40 Prozent als müde und unterhalb 20 Prozent als tot. All-Time-Max lag an meiner TÜV-Station übrigens bei 81 Prozent.
M - wie zäh.
Wenn Du wechseln möchtest (warum auch immer), bleib bei M. Für eine Achse gibt es günstig Original-Ersatz von Sachs im Zubehör. Die Dämpfer der anderen Achse - meines Wissens - bislang nur von BMW.
M-Fahrwerk hat besseren Ruf als Bilstein.
Laut Bilstein-Technik würden sie sich im Fahrbetrieb aber "nicht viel nehmen". Das ist auch meine Erfahrung.
Meiner Meinung nach halten die Dämpfer immer länger als Dom- und Querlenkerlager, Spurstangen, Koppelstangen oder Stabigummis, die eher zum Verschleiß neigen.
 
Hi Markus,
hört sich gut an, macht echt neugierig...:) :-)
zwei Fragen hab ich noch - hast du die Serien-Auspufftröte drunter oder hier schon "gebastelt"?
Bei der Motoreinstellung wurde da auch am Getriebe was eingestellt /optimiert?
Möchte demnächst auch noch an die Motoroptimierung. Daher - welche "Vorbereitungsmaßnahmen" sind sinnvoll?

Zusatzfrage in die Runde - Bei "normalen" Straßeneinsatz (keine Rennstrecke) inwieweit haltet ihr eine Domstrebe für sinnvoll?
 
Wieviel hatte dein M-Fahrwerk gelaufen? Hattest du vorher schon die Eibachs verbaut?

106.500 Km / Nein

Hi Markus,
hört sich gut an, macht echt neugierig...:) :-)
zwei Fragen hab ich noch - hast du die Serien-Auspufftröte drunter oder hier schon "gebastelt"?
Bei der Motoreinstellung wurde da auch am Getriebe was eingestellt /optimiert?
Möchte demnächst auch noch an die Motoroptimierung. Daher - welche "Vorbereitungsmaßnahmen" sind sinnvoll?

Zusatzfrage in die Runde - Bei "normalen" Straßeneinsatz (keine Rennstrecke) inwieweit haltet ihr eine Domstrebe für sinnvoll?

BASTUCK Auspuff komplett! Leistung solltest du auch erst dann machen wenn das Thema Auspuff durch ist!
Getriebe nichts! Domstrebe bringt gar nichts! Nur Optik...

Danke für den Bericht Markus.
Da B12 schon vorhanden ist kämen bei mir evtl. die Stabis, warum hast du die nicht genommen?, die Einstellung und auch die Leistung in Frage. Speziell die Leistung finde ich verlockend :)

Über Stabis habe ich mir keine Gedanken gemacht! Hab doch die M-Stabis ich denke das langt...
 
BASTUCK Auspuff komplett! Leistung solltest du auch erst dann machen wenn das Thema Auspuff durch ist!
Getriebe nichts! Domstrebe bringt gar nichts! Nur Optik...t...
Hi, danke für die Infos :4gossipz:
Auspuff will ich auch machen - bin derzeit am recherieren, muss nicht lauter sein - dumpfer / grollender - ihr wisst schon was ich meine...:b
muss deswegen demnächst unbedingt mal ein paar Probehören :t
Optik unter der Haube - da ist eigentlich bei einem schönem Sechszylinder nicht viel Nötig ... Habe die "meistens" zu wenn ich fahre (o.k. manchmal auch nicht ganz zu:x3:)
Dienstag gibt's erst mal neue Sohlen, weg mit den RFT...
 
Hi, danke für die Infos :4gossipz:
Auspuff will ich auch machen - bin derzeit am recherieren, muss nicht lauter sein - dumpfer / grollender - ihr wisst schon was ich meine...:b
muss deswegen demnächst unbedingt mal ein paar Probehören :t
Optik unter der Haube - da ist eigentlich bei einem schönem Sechszylinder nicht viel Nötig ... Habe die "meistens" zu wenn ich fahre (o.k. manchmal auch nicht ganz zu:x3:)
Dienstag gibt's erst mal neue Sohlen, weg mit den RFT...

Hab dir ja oben eben deswegen mal ein aktuelles Bild (unter der Haube) von mir eingefügt... ;)
 
106.500 Km / Nein



BASTUCK Auspuff komplett! Leistung solltest du auch erst dann machen wenn das Thema Auspuff durch ist!
Getriebe nichts! Domstrebe bringt gar nichts! Nur Optik...

Hast du eigentlich mal irgendwo ein Soundfile von deinem hochgeladen? Oder könntest du das mal machen? Bastuck mit oder ohne TÜV ?;)
 
Hast du eigentlich mal irgendwo ein Soundfile von deinem hochgeladen? Oder könntest du das mal machen? Bastuck mit oder ohne TÜV ?;)

Äääh :thumbsdown:

Ich hab nen Video von meinem gemacht... Unterschied von Serie zu Bastruck mit VSD


Aaah :thumbsup:

Cool danke dir, ist ja schon deutlich kerniger, und das noch mit VSD :thumbsup:
Bei mir dürfte es aber ruhig noch einiges mehr sein :D

Dann lass den VSD weg :whistle:
 
Was war denn bei den 1700 flocken fürs Fahrwerk dabei? Das Fahrwerk selbst liegt bei ca. 720 und da ist schon Marge drauf, dann noch domlager und Einbau bin ich bei 1100... . Dann nochmals 6xx fürs Setup?

Danke
Sven
 
Was war denn bei den 1700 flocken fürs Fahrwerk dabei? Das Fahrwerk selbst liegt bei ca. 720 und da ist schon Marge drauf, dann noch domlager und Einbau bin ich bei 1100... . Dann nochmals 6xx fürs Setup?

Danke
Sven

Setup kostet € 499,-- und dann noch der TÜV mit ca. € 55,--... Ach, fahren mit Dieter, UNBEZAHLBAR :D:D:D
Es ging ja nicht drum es günstiger hin zu bekommen ;) das wäre kein Problem gewesen. Ich wollte es genau so :thumbsup:
 
Hey Markus,
Welche Domlager wurden verbaut ?
Und warum,mwaren sie hinüber ?
Sind die Domlager vorne oder hinten ?
Evtl mache ich die Ende Mai auch gleich mit neu :-)

Ich dank dir.

Ps: Die Motorabsrimmung lohnt allemal :-)))
 
Und warum,mwaren sie hinüber ?
Sind die Domlager vorne oder hinten ?
Beim Einbau eines neuen Fahrwerks macht man die idR gleich mit. Der Wagen hat über 100000 runter, dann sowieso. Gemacht werden die Domlager vorne und hinten. Empfehlenswerte Hersteller sind SACHS und LEMFÖRDER oder halt BMW

Gruß
Sven
 
Beim Einbau eines neuen Fahrwerks macht man die idR gleich mit. Der Wagen hat über 100000 runter, dann sowieso. Gemacht werden die Domlager vorne und hinten. Empfehlenswerte Hersteller sind SACHS und LEMFÖRDER oder halt BMW

Gruß
Sven

Ganz genau - und die Koppelstangen und Stabi-Gummis macht man auch mit - ein Aufwasch. Dann ist das Thema Achse/Fahrwerk in aller Regel für die nächsten 50 000 Kilometer durch.

Und dabei auch gleich testen, ob die Spurstangen noch gängig sind. Festgemodderte (Z4-Krankheit) Spurstangen sorgen dafür, dass sich bei der Achsvermessung nichts mehr einstellen lässt.
 
Dann mache ich die auch gleich mit, danke :-)

Wenn man Stabis komplett neu kommen, sind auch sicherlich neue gummis dabei oder nicht ? ^^
 
Hallo! Hab gerade ein wenig bei eBay geschaut und mir ist ein Angebot aufgefallen .. Bmw Doppelspeiche 224, neuer Satz (nur Felgen) für 899€. Liebäugel damit als Winterfelgenersatz für meine ramponierten Styling 108. Passen die ohne Probleme? Oder lieber versuchen die Styling 108 aufbereiten zu lassen? :/
 
Na auf jeden Fall brauchst du eine Einzelabnahme für die Räder und evtl. je nach Reifentyp müssen die Kotflügel auch gezogen werden.
 
Da fällt mir doch spontan was ein. Seitdem ich auf 0W40 von Mobil1 gewechselt hab, sind meine Endrohre trotz schnellerer Fahrten nicht mehr schwarz ;-)
 
Zurück
Oben Unten