Bummler
Wer braucht schon Lack
Selbstredenddann sollten auch alle Lager, Stabbis, Querlenker usw. erneuert werden

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Selbstredenddann sollten auch alle Lager, Stabbis, Querlenker usw. erneuert werden
Ich kenn mich damit absolut 0 ausund wenn du eins "draufsetzen" magst: http://www.ebay.de/itm/ST-1822080J-...013208394?clk_rvr_id=1103904029183&rmvSB=true
Baugleich dem KW V2 (ohne Edelstahl) und inkl. Uniballlagern...
Ja, meine volle Zustimmung, und ganz teuer wird´s, wenn ich hier im Phönixfred mitlese.Forum ist teuer und ihr seid schuld
gute Nacht ihr Sparflammen.![]()
Das kann man über die Zugstufe tatsächlich ganz gut regulieren. Wenn Du das Geld hast und das Auto noch eine Weile fahren möchtest dann würde ich zum XTA raten. Kein Mensch dreht ständig an den Einstellungen herum aber man kann es 1x so einstellen wie es einem persönlich beliebt. Die Uniballlager sind in Deinem Fall dann "nice to have", schaden aber nicht und halten ewig. Das XT hat eine feste Kennlinie (wie auch Bilstein und Koni). Entweder die passt Dir oder halt nicht. Den Einbau kann man sicher mit nem Kumpel oder so machen, das spart auch nochmal deutlich Geld (wenn man sowas gerne macht).und nicht so hoppelig
Ein Verkauf käme nicht in Frage .. ausser es passiert was Unvorhergesehenes .. ich schiebs mal auf die Liste!Das kann man über die Zugstufe tatsächlich ganz gut regulieren. Wenn Du das Geld hast und das Auto noch eine Weile fahren möchtest dann würde ich zum XTA raten. Kein Mensch dreht ständig an den Einstellungen herum aber man kann es 1x so einstellen wie es einem persönlich beliebt. Die Uniballlager sind in Deinem Fall dann "nice to have", schaden aber nicht und halten ewig. Das XT hat eine feste Kennlinie (wie auch Bilstein und Koni). Entweder die passt Dir oder halt nicht. Den Einbau kann man sicher mit nem Kumpel oder so machen, das spart auch nochmal deutlich Geld (wenn man sowas gerne macht).
Gruß
Sven
Das V3 gibts aber auch noch deutlich günstiger [emoji6]1929 Euro für das V3 plus 458 Euro für die Domlager (die nur mit anderen Federn passen aber lassen wir das mal so stehen) = 2387€
Macht eine Differenz von 62 Euro. Das darf man doch als "kaum" bezeichnen oder?
Schön zusammengefasst. Oder mit anderen Worten: Alles ohne CS ist eine motorisierte GehhilfeFahrwerksdiskussionCool
BILSTEIN B12 mit Schmicklerabstimmung ist schon richtig klasse!
Wird bei Koni Gelb oder Stx nicht anders oder besser sein.
Über die Haltbarkeit sollten wir jetzt nicht wieder Diskutieren
Soviele defekte B12 hatten wir im Forum in den letzten 12 Monaten auch nicht
Alles allemal besser als ein 100.000 Km gelaufenes Serien oder M-Fahrwerk, das würde ich NICHT einstellen lassen.
Domlager mit tauschen und Querlenkerlager machen
wenn keine M Stabis vorhanden M Stabis oder H&R
Querlenkerlager auf Powerflex hat bei mir Wunder gewirkt, erkenne das Auto kaum wieder
KW V3 oder KW CS mag für den Hobbyrennfahrer
den Technikfreak
oder den der nicht weiss wohin sonst mit der Kohle
die perfekte Lösung sein, für Ottonormalo aber sicher weit übers Ziel hinausKlar kann das alles nochmal besser
Moin @all![]()
Langfristig günstiger als Viagraeine rationale Notwendigkeit besteht in den wenigsten Fällen
Der darf sich über der Monstergarage gerne austoben, ich brauche ihn nicht
Gemach, Gemach.Moin, hab ich das richtig gelesen, tolles Fahrwerk einbauen und Höhe nach Optik einstellen? Wir haben früher dazu 4 Radlastwagen genommen... [emoji41]
Wir müssen den Cheffe mal bremsen mit deinem Clubsport, da geht noch mehr [emoji16]
Schon bei den Competition Fahrwerken geschaut? Aber bei den Preisen wird man ohnmächtig. [emoji23]
Genauso wenn man bei Öhlins etc schaut.
Und der Jochpass ist gesperrt
Gibt es da überhaupt etwas passendes für das E85/86 AG-Modell und was kostet der Spaß?
Ja das hab ich auch schon schmerzlich festgestelltUnd der Jochpass ist gesperrt![]()