Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Original ist 55 Ah, wenn man im Winter wenig bis gar nicht fährt ist 80 Ah sicher auch gut. Hab jetzt eine mit 62 Ah.
Meine Fensterheber haben kurz gesponnen nach dem Batteriewechsel aber sonst ist nichts passiert.

Also bei mir ist wie gesagt 80 Ah original BMW drin.
Hab den Wagen ja mit nicht ganz vier Jahren und 63.500 Km übernommen.
Müsste von meinem Empfinden also die erste Batterie sein die da noch drin ist.
Kann das sein ab Werk? Das es da Unterschiede gibt?
Kann auch sein das der Vorbesitzer die mal gegen eine größere getauscht hat, was aber eher unwahrscheinlicht ist...
 
Batteriekapazität ist auch abhängig von der Ausstattung. Beim Z4 weiss ichs nicht genau...
Aber beim alten 5er zB gabs ausstattungsabhängig verschieden große Lichtmaschinen (100/140A)
und passend dazu auch verschieden große Batterien.
 
Also bei mir ist wie gesagt 80 Ah original BMW drin.
Hab den Wagen ja mit nicht ganz vier Jahren und 63.500 Km übernommen.
Müsste von meinem Empfinden also die erste Batterie sein die da noch drin ist.
Kann das sein ab Werk? Das es da Unterschiede gibt?
Kann auch sein das der Vorbesitzer die mal gegen eine größere getauscht hat, was aber eher unwahrscheinlicht ist...
Kommt mir eben komisch vor, hab mein QP mit 12500 km gekauft und da war die 55 Ah BMW Batterie drin, denke nicht das meine vorher schon mal gewechselt wurde.
Ich hab kein Navi oder Wechsler, keine Handyvorbereitung und keine elektrischen Sitze, d.h. bei mir fehlt einiges an elektrischer Zusatzausstattung vielleicht hat es damit etwas zu tun?
 
Kommt mir eben komisch vor, hab mein QP mit 12500 km gekauft und da war die 55 Ah BMW Batterie drin, denke nicht das meine vorher schon mal gewechselt wurde.
Ich hab kein Navi oder Wechsler, keine Handyvorbereitung und keine elektrischen Sitze, d.h. bei mir fehlt einiges an elektrischer Zusatzausstattung vielleicht hat es damit etwas zu tun?

möglich :thumbsdown: der ganze Elektronikkram ist bis auf Wechsler und TV bei mir an Bord....
 
Anklappbare Spiegel hab ich auch nicht, die bewegen sich doch auch bei Zündung aus oder? Denke das braucht auch noch ziemlich Strom ohne laufenden Motor?
 
Anklappbare Spiegel hab ich auch nicht, die bewegen sich doch auch bei Zündung aus oder? Denke das braucht auch noch ziemlich Strom ohne laufenden Motor?

Habe ich, klappen aber nicht automatisch an wenn man den Wagen abstellt...

Guck doch einfach mal von wann die Batterie ist.
Steht entweder auf dem Plus oder Minus Pol OBEN drauf.
Woche/Jahr.

Mach ich nachher wenn ich die neue einbaue....
 
Jetzt wird es kurios :thumbsdown: die alte Batterie ist von 10/07, der Z hat aber EZ 05/07, also doch schon mal getauscht...?

Anhang anzeigen 187882
Sehr Mysteriös :eek: :o :D War vielleicht eine Montagsbatterie?
Das ist immer der Nachteil wenn man sich ein Auto nicht Neu kauft, man weiss nie alles.
Andererseits kann man viel Geld Sparen, was über diese Kleinigkeiten hinweg sehen lässt.
 
Nur so ne Frage, passt gerade zum Thema: Ich möchte meine Batterie laden, da der Wagen etwas stand und das magische Auge, oder wie man das auch nennt, auch schwarz anzeigt. Jetzt hatte ich es so geplant, die Batterie auszubauen, Wagen abgeschlossen in der Garage lassen und die dann am nächsten Tag wieder einzubauen.

Doch mooment: Die Heckklappe geht ja elektrisch auf. Bekommt man die auch mit dem Schlüssel wieder auf? Weil ohne Batterie im Wagen is nix mit auf machen :confused:
 
Nur so ne Frage, passt gerade zum Thema: Ich möchte meine Batterie laden, da der Wagen etwas stand und das magische Auge, oder wie man das auch nennt, auch schwarz anzeigt. Jetzt hatte ich es so geplant, die Batterie auszubauen, Wagen abgeschlossen in der Garage lassen und die dann am nächsten Tag wieder einzubauen.

Doch mooment: Die Heckklappe geht ja elektrisch auf. Bekommt man die auch mit dem Schlüssel wieder auf? Weil ohne Batterie im Wagen is nix mit auf machen :confused:
Emblem einklappen und von unten tut sich ein Schlüsselloch auf.
 
Wenns da hinten ein Schloss für nen Schlüssel hat, wird das Schloss durch den Schlüssel bewegt statt durch den Motor. Sonst würde die Möglichkeit der Schlüsselnutzung ja keinen Sinn machen. Zudem muss man ja an die Batterie hinkommen wenn sie im Fahrzeug gestorben ist;)
 
Zurück
Oben Unten