Auto trollt mich. Christbaum im Bordcomputer ...
Gestern Abend wollte ich nach Hause fahren (Auto stand 8 Tage draußen), leuchten 3 Lämpchen auf (Dynamische Stabilitäts-Control DSC, Dynamic Traction Control DTC und Dynamic Brake Control DBC, Luftdruck oder sowas).
Dachte erst die Bremse sitzt fest oder Reifen ist platt. Optisch nichts gesehen, Auto aus-an und keine Lampe mehr da. An der nächsten Tanke dann Luftdruck geprüft -> alles bestens.
Nichts weiter bei gedacht.
Vorhin wollte ich dann fahren, hab vorher noch 1 Liter Öl nachgefüllt und wollte dann starten. Das Auto komisch am orgeln .. wieder aus und nochmal gestartet. Ging dann, aber diesmal die Leuchte fürs Kühlmittel an.
Haben dann 1 Liter nachgefüllt .. der Schwimmer schwamm dann allerdings oben. Keine Ahnung obs im kalten Zustand zu viel ist? Laut Handbuch soll man den Stand bei warmen Motor kontrollieren. Da sollte der Schwimmer dann auf höhe des Deckels sein.
Hab mir iwie schon gedacht .. warum sollte mein Auto jetzt mal eben Kühlwasser verbrauchen!?
Nun gut, war jetzt eh zu spät. Auto dann gestartet (riecht echt ganz gut nach Sprit beim Start .. kann aber auch Einbildung sein)
Lampe vom Kühlmittel war aus, fahr ich weiter und wunder mich warum die "Gurt-Anzeige" im Bordcomputer leuchtet, dabei lag nichts auf dem Beifahrersitz und ich selbst war angeschnallt.
Also kurz nachgeschaut .. nichts da Gurt, Airbag ausser Funktion.
Auto wieder aus und gestartet -> Lampe aus.
Bin dann wieder zurück zu meinen Eltern und hab das Auto da jetzt stehen gelassen. Mein Vater nimmt es morgen mit zu meinem Onkel.
Vielleicht hat ein Marder iein Kabel angeknabbert?!
Kann mit dem Kühlmittel jetzt was passieren? Sind wahrscheinlich jetzt 1 Liter zu viel drin. Drückt der das iwo raus?
Hab ein bisschen Angst
Gestern Abend wollte ich nach Hause fahren (Auto stand 8 Tage draußen), leuchten 3 Lämpchen auf (Dynamische Stabilitäts-Control DSC, Dynamic Traction Control DTC und Dynamic Brake Control DBC, Luftdruck oder sowas).
Dachte erst die Bremse sitzt fest oder Reifen ist platt. Optisch nichts gesehen, Auto aus-an und keine Lampe mehr da. An der nächsten Tanke dann Luftdruck geprüft -> alles bestens.
Nichts weiter bei gedacht.
Vorhin wollte ich dann fahren, hab vorher noch 1 Liter Öl nachgefüllt und wollte dann starten. Das Auto komisch am orgeln .. wieder aus und nochmal gestartet. Ging dann, aber diesmal die Leuchte fürs Kühlmittel an.
Haben dann 1 Liter nachgefüllt .. der Schwimmer schwamm dann allerdings oben. Keine Ahnung obs im kalten Zustand zu viel ist? Laut Handbuch soll man den Stand bei warmen Motor kontrollieren. Da sollte der Schwimmer dann auf höhe des Deckels sein.
Hab mir iwie schon gedacht .. warum sollte mein Auto jetzt mal eben Kühlwasser verbrauchen!?
Nun gut, war jetzt eh zu spät. Auto dann gestartet (riecht echt ganz gut nach Sprit beim Start .. kann aber auch Einbildung sein)
Lampe vom Kühlmittel war aus, fahr ich weiter und wunder mich warum die "Gurt-Anzeige" im Bordcomputer leuchtet, dabei lag nichts auf dem Beifahrersitz und ich selbst war angeschnallt.
Also kurz nachgeschaut .. nichts da Gurt, Airbag ausser Funktion.
Auto wieder aus und gestartet -> Lampe aus.
Bin dann wieder zurück zu meinen Eltern und hab das Auto da jetzt stehen gelassen. Mein Vater nimmt es morgen mit zu meinem Onkel.
Vielleicht hat ein Marder iein Kabel angeknabbert?!
Kann mit dem Kühlmittel jetzt was passieren? Sind wahrscheinlich jetzt 1 Liter zu viel drin. Drückt der das iwo raus?
Hab ein bisschen Angst
