Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Apropos fetisch....:barefoot:
Hab grad an den michelins gerochen... :confused:
Liegen hier im Flur...:whistle:

Muss ich mir sorgen machen? :eek: :o

Denke dass das eher normal ist:

productmockup
 
Irgendwas mach ich anders :rolleyes: Meine sagt immer mach :D
naja, hat sie vor zwei jahren ja auch gesagt :) :-), aber ich darf die Kohle nicht schneller ausgeben, als die verdient wird. Und ich bekomme ja nur etwas Taschengeld :crynew:, sammelt ihr für mich :curtain: - dann klappts such mit dem drittwagen :5jokerz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Pulverbeschichten...ich wollte das nicht in dem anderen Thread thematisieren:


Ist ja sehr interessant. Damit wären jedoch auf einen Schlag sämtliche Felgenaufbereitungsverfahren hinfällig und eigentlich "illegal", da max. lackiert werden darf, mit einer max. Temperaturbehandlung von 90°C für max. 40min.
Wenn das so krass wäre, sollte mal jemand den Pulverbeschichtern einen Riegel vorschieben, oder?! Ist doch alles gesetzlich geregelt in D.
Naja, vielleicht disktuieren wir das in nem anderen Thread weiter...

Was haltet ihr davon? Ich wollte dieses Jahr eigentlich auch meine 135M Felgen pulvern lassen... :confused:
Wusste nicht, dass das so gefährlich sein kann. :eek: :o
 
Das Thema lässt sich schwer pauschalisieren. Dass Wärmebehandlung die Struktur verändert ist nicht neu. Dass kaum eine Felge ohne Sicherheitsfaktor ausgelegt ist auch nicht. Somit werden im Alltag selten diese Extreme aufeinandertreffen. Dürfte der Grund sein warum es nicht schon von Berichten von gebrochenen Felgen wimmelt.
 
Also ich habe mich mal umgesehen. Beispiel "Götz Pulverbeschichtung" in Fellbach:

Entlackung hauptsächlich im Galvanikbecken ohne Hitzeeinwirkung.
Pulver einbrennen bei 180°C für 24min.

Ich sehe das ganze irgendwie nicht so schlimm ehrlichgesagt.

In dem Tüv Bericht ist eine Temperatur von 200°C für 3h angesetzt. Dadurch entsteht ein Härteabfall von BIS ZU 5%.
Was ist aber mit der Haltbarkeitsverringerung um bis zu 90% gemeint? Das bezieht sich ja sicherlich auch auf die Zeiten von 3h oder?
Ich werde mich da jetzt nicht verrückt machen lassen und die Felgen pulvern lassen...haben schon tausende Leute vor mir gemacht und ich habe noch nie von Problemen gehört ehrlichgesagt.

Oder was meint ihr?
 
Also ich habe mich mal umgesehen. Beispiel "Götz Pulverbeschichtung" in Fellbach:

Entlackung hauptsächlich im Galvanikbecken ohne Hitzeeinwirkung.
Pulver einbrennen bei 180°C für 24min.

Ich sehe das ganze irgendwie nicht so schlimm ehrlichgesagt.

In dem Tüv Bericht ist eine Temperatur von 200°C für 3h angesetzt. Dadurch entsteht ein Härteabfall von BIS ZU 5%.
Was ist aber mit der Haltbarkeitsverringerung um bis zu 90% gemeint? Das bezieht sich ja sicherlich auch auf die Zeiten von 3h oder?
Ich werde mich da jetzt nicht verrückt machen lassen und die Felgen pulvern lassen...haben schon tausende Leute vor mir gemacht und ich habe noch nie von Problemen gehört ehrlichgesagt.

Oder was meint ihr?

Würde ich genauso sehen, machen...[emoji106]
 
Zurück
Oben Unten