So, aber nun mal btt:
Zu meiner Never-Ending OZ Ultraleggera Story am Z4:
Vorgeschichte Kurzfassung:
Eine Felge wurde bei Premio "fachmännisch" vom TÜV-Prüfer bei der Eintragung beim Abschrauben!!! mit dem Schlagschrauber!!! und der Uralt Würth 17er Nuss!!! an allen 5 Ecken zum Felgenstern verkratzt.
Ergebnis nach ein wenig Diskussion, dass ich KEINE nachlackierte neue OZ-Felge akzeptiere!: Eine neue Felge wurde bestellt.
Diese wurde dann wieder "fachmännisch", nachdem das Rad sauber mit Wagenheber (auf meinen Wunsch) und niegelnagelneuer Ko-Ken 17er Langnuss kratzerfrei mit Drehmomentschlüssel entfernt wurde, und der Reifen bereits abmontiert war, beim Einschrauben des Metallventiles beschädigt, da man das "immer so macht". (Man hat das Ventil mit der Stahlunterlegscheibe zur "Abdichtung" direkt auf den Lack geschraubt, was zur Folge hatte, dass die Späne unten rausgedrückt wurden und der Lack rund um das Ventil ab war. Ich habe ihm dann erklärt, dass bei meinen jetzigen Felgen ein Gummidichtring unter dem Metall O-Ring ist, was man mir erst nicht glauben wollte, dann aber mit eigenen Augen feststellen musste. Also Reifen wieder auf die alte Felge, neue Felge geht zurück und ich mit der alten Felge wieder nach Hause.
Morgen habe ich dann einen Termin zum erneuten Versuch. Ich hoffe es kommt dann nicht der nächste Kratzer auf der Wuchtmaschine oder auf der Montiermaschine zu Stande, weil man das halt immer so macht...
Unfassbar...mit denen bin ich auch durch. Ist nun schon der 4. Reifen-Händler bei uns im Umkreis, der keine Ahnung davon hat, was er da tut. Ich weiß nicht, wo ich noch hingehen soll. Wenn ich Platz hätte, würde ich mir heute noch selber eine Wucht und Montiermaschine kaufen!!!
Wenn einer einen fähigen Reifenhändler im Umkreis LB kennt, dann bitte Info an mich! Ich fahr in Zukunft lieber 10km weiter, als wieder so einen Reinfall zu erleben.