Bummler
Wer braucht schon Lack
Ahhhhh, dann Glückwunsch.8x18 et40 rund um, keine Bordsteinschäden
Preis: schon verkauft seit 2-3 Monaten![]()
![]()
Haben ja leider einen Totalschaden (ET 40) [emoji13]
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ahhhhh, dann Glückwunsch.8x18 et40 rund um, keine Bordsteinschäden
Preis: schon verkauft seit 2-3 Monaten![]()
![]()
Kannst ja dann auf 19er Motec gehen [emoji16]Einen ähnlichen Plan habe ich mit meinem 108ern. Da fahre ich die Reifen runter und dann werden es wohl 17" oder 18" Gleichbereifung. Aktuell tendiere ich aber eher zu 17" mit rundrum 225 45 17 und UHP´s.
Fluidfilm würde ich an alle achsteile sprühen die du erreichen kannst wenn die Räder ab sind. Auch auf die verschraubungen. Eilt aber sicher nicht. Schweller lassen wenn trocken.So der zweite ist auch raus und dieses mal hab ich nicht eine 1/2 Stunde am Boden rumgewurschtelt
Loch in den Plastedübel gebohrt, Schraube rein, ziehen, fertig[emoji106]
Anhang anzeigen 288709
@Guggag, @Kuvy, @QP263 und @Cheffe123![]()
In den Schwellern sieht es nach Sichtung mit Taschenlampe fabrikneu aus
Ich bin geneigt weder Wachs noch Fluidfilm reinzumachen bei meinem Fahrprofil
Andere Meinungen höre ich gerne mit Erklärung[emoji106]
Hab jetzt also nochmal 3 von den Brocken bestellt....
.
.
.
Ach und da
Anhang anzeigen 288710
Anhang anzeigen 288711
Ahhhhh, dann Glückwunsch.
Haben ja leider einen Totalschaden (ET 40) [emoji13]
Auf den Wagenheber, deshalb die irritierende Wortwahl [emoji2]
Genauer gesagt zwischen Wagenheber und BMW
Hab ja extra nen passenden Smiley gesetzt. Für mich passt 8x18 Et40 halt überhaupt nicht auf den Z4 oder E46 aber technisch machbar ist es natürlich.so ein quatsch.
8x18 ET 40 ist immerhin 7mm weiter draußen als die Standard-E46 bzw. Z4 E85 Werksbereifung (Die ja 8x18 mit ET47 an der VA hat) . Und das ist doch schon ein Schritt in die richtige Richtung.
ET 34 ist zwar nochmals einen Ticken besser, aber so krass wie bei dir (dass man die Kanten anlegen muss) finde ich schlechter als 8x18 mit ET 34 oder ET40.
Ich bin mal auf meine Winterräder gespannt. Die haben 8x17 mit ET40. Sollte eigentlich ganz gut aussehen.
8x18 ET 40 ist nicht gechillt, sondern absolut ausreichend und in Verbindung mit einer leichten Felge und guten Reifen sicher sehr gut auf dem E86 3,0si :).
Aber ich finde ja auch die Serienhöhe meines Busses absolut in Ordnung ...![]()
Sieht schon gut aus, keine Frage.
Aber mir sind ja selbst die 18" eigentlich schon zu hart, da will ich mir 19" (und mit UHP, denn ohne will ich nicht mehr) gar nicht erst vorstellen. Ich werde halt älter ...
![]()
Und dann einen 225er Reifen auf die 8,5" Felge?
Alternativ eben 8x18 et29 mit 225er
235er natürlich...
Alternativ eben 8x18 et29 mit 225er
Oder irgendwas zwischen et29 und et35 [emoji1303]
Ab dann wird es mit 8“ vorne mager bei entsprechend Sturz [emoji87][emoji85]
Mir fehlt hinten einfach etwas vom "Felgenschutz" der Reifen. Die dürften gerne noch etwas weiter nach außen aufbauen....
Ansonsten fällt die ET hier kaum auf. Offroader sei dank![]()
Was ist das für ein Reifen [emoji848]