Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

In Deinem Alter gehört man ins Büro. Mehr als Kaffee kochen und den Kollegen gute Tips geben läuft doch in dem Alter gar nicht mehr. Aber nein, du musst ja der Welt beweisen dass du noch Löcher buddeln kannst und all sowas [emoji33]
Ich bin erst 45, ich darf noch 22 Jahre bis zur Rente arbeiten. Das ist nicht uralt.
Ich buddel keine Tiefen Löcher mehr, das ist nicht mein Aufgabenbereich.
 
Ich bin erst 45, ich darf noch 22 Jahre bis zur Rente arbeiten. Das ist nicht uralt.
Ich buddel keine Tiefen Löcher mehr, das ist nicht mein Aufgabenbereich.
45, sag ich doch! BÜRO! Ich kenne keinen Kollegen der mit 45 noch richtig ran klotzt... das macht man einfach nicht. Ein altes Pferd rennt ja auch keine Rennen mehr. Füße still halten und auf den Abdecker warten... .:whistle:
 
So ein Kackvito. Mercedes gehört auf die Liste. Hoffe das regelt sich alles schnell Michael [emoji15]
 
230km Defender gefahren, alles heil geblieben bis auf das Gehör. Wenn jemand denkt der Z ist laut, darf gerne mal
Mitfahren. Autobahn schrubben ist nicht seine Welt.
hab ich dir doch schonmal geschrieben, der Defender ist max für Strassen mit 75% Bombentrichtern :whistle:. Der soll das Wildschwein persönlich im Wald erlegen, bzw. überfahren :p :P. Und warum ist der Zetti laut &:? ich kenne nur die mit festem Dach, sehr leise :t. Aber in den Genuss eines Qp kommst du ja auch noch :thumbsup:. Bald .... :b :end:
gute Nacht :D, gleich schwimmen. :w
 
Brauch mal grad eure Hilfe. Ich versuche mich kurz zu fassen. Ich erwarb einen kleinen Lego Technik LKW über ebay, 729Teile. Abgesehen von 6Felgen, 6Reifen, 1Motor, 1 Batteriebox, sind wir bei 715Teile, (will sagen kein brontal grosses Teil) .
Ich bekam die Ware,mit Anleitung auf CD, kein Problem stand so in der Beschreibung war alles in Ordnung. LKW wurde aufgebaut, alles funktionierte und stand einige Zeit herum. Dann veräusserte ich denselbigen wieder über Ebay und fotografierte wahrheitsgemäß Ware und CD bzw die Batteriebox damit alles gut sichtbar ist. Ich zerlegte ihn natürlich komplett und verpackte alles in kleine "druckbeutel" , dann kamen alle Druckbeutel in eine grosse Gefriertüte und wurde eingerollt und mit Crep-Band umwickelt. Noch ein wenig ausgepolstert in einem Karton wurde das so verschickt.

Nun möchte der ehrenwerte Käufer ihn zurückgeben (obwohl in meinem Text ausdrücklich stand keine Rückgabe) (wenngleich es mir fern liegt jemanden zu betrügen, sonst würde ich das nicht alles feinsäuberlich verpacken) mit der Begründung "Artikel entspricht nicht der Beschreibung, weil 61Teile fehlen".

Ich hoffe/denke, ihr versteht was ich meine, bei diesem Zwerg LkW von 7.. Teilen den ich selbst aufbaute und selbst zerlegte (natürlich kann ich das nicht beweisen)
will der mir jetzt erzählen das fast 10% der Teile fehlen?
Falls das nicht grad jemand ist der Langeweile hat und sowas "erfindet" kommt mir eher in den Sinn das er sich div Teile da weggenommen hat (weil er die für andre Modelle gebraucht hat) .

Er fordert nun volles Geld zurück, FALLS ich das akzeptieren sollte bekäme ich meinen Ex-LKW der in meinem Schrank vollständig stand nun mit 61 Teilen weniger wieder.
"Coole" Sache

Worauf ich hinaus will (da ich bisher erst einmal Probleme hatte) beweisen kann keiner von beiden was, aber wie vorgehen?

Natürlich gibt es wichtigere Dinge als sowas aber auf so eine virtuelle Schlacht habe ich keine Lust und einfach so meinen 10% ärmeren LKW zurücknehmen ist auch nicht toll.
 
Zurück
Oben Unten