Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Du guckst doch auch, das Du endlich eine ansehnliche Farbe auf das Coupè bekommst, das Blau ist doch schon so ausgeblichen, das ist ein schwarz :D
wenn blau ausbleicht wird's schwarz? &: ich glaube in deiner gestrigen Eispackung war irgendwas nicht ganz gut :D … Ich hab ein wunderschönes Qp in Monacoblau in der Garage, ein perfekter Glanz mit Tiefenwirkung :thumbsup:. Sozusagen Preisgekrönt :5jesterz:. Und jetzt kommt du mit deinem schmutzfarben-"Grauen" daher und meinst du musst noch Partei für den ausgeblichenen Phönixbomber ergreifen :j …. such dir mal ne Aufgabe, mit dieser kommst du nicht weit :whistle:. Phönix ist die Farbe, weil die ursprünglich Tacamagelben-Dinger und damit quasi unverkäuflichen Kisten zu lange in der ausbleichenden Sonne von Spartanburg, South Carolina rumgestanden habe (vermute auf dem Parkplatz bleichen jetzt die ausgemusterten VW :w in der sonne )
So, zurück zum Tagesgeschäft :13whipz: - muss mit dem Hund raus :p :P
 
wenn blau ausbleicht wird's schwarz? &: ich glaube in deiner gestrigen Eispackung war irgendwas nicht ganz gut :D … Ich hab ein wunderschönes Qp in Monacoblau in der Garage, ein perfekter Glanz mit Tiefenwirkung :thumbsup:. Sozusagen Preisgekrönt :5jesterz:. Und jetzt kommt du mit deinem schmutzfarben-"Grauen" daher und meinst du musst noch Partei für den ausgeblichenen Phönixbomber ergreifen :j …. such dir mal ne Aufgabe, mit dieser kommst du nicht weit :whistle:. Phönix ist die Farbe, weil die ursprünglich Tacamagelben-Dinger und damit quasi unverkäuflichen Kisten zu lange in der ausbleichenden Sonne von Spartanburg, South Carolina rumgestanden habe (vermute auf dem Parkplatz bleichen jetzt die ausgemusterten VW :w in der sonne )
So, zurück zum Tagesgeschäft :13whipz: - muss mit dem Hund raus :p :P

Jesses :eek: :o
 
Liebe Verrückte,:) :-)

bei mir steht in ca. 2 Wochen der Einbau eines Koni Gelbs + Eibach Federn an (M Dämpfer vorne kaputt). Derzeitig hat das Auto 115.000 km gelaufen und laut BMW / und einer freien Werkstatt ist der Querlenker usw. noch in Ordnung.

Was ich jetzt austauschen würde:
  • Domlager
  • Koppelstangen
  • Zusatzdämpfer
  • Federn
  • Stoßdämpfer
  • Kleinteile
Weitere Vorschläge?

Sollte Vorsichtshalber doch die 400 -500 € für ausgeben?

  • Querlenker
  • Stabilisator
  • Spurstangen


Grüße

Constantin
 
Liebe Verrückte,:) :-)

bei mir steht in ca. 2 Wochen der Einbau eines Koni Gelbs + Eibach Federn an (M Dämpfer vorne kaputt). Derzeitig hat das Auto 115.000 km gelaufen und laut BMW / und einer freien Werkstatt ist der Querlenker usw. noch in Ordnung.

Was ich jetzt austauschen würde:
  • Domlager
  • Koppelstangen
  • Zusatzdämpfer
  • Federn
  • Stoßdämpfer
  • Kleinteile
Weitere Vorschläge?

Sollte Vorsichtshalber doch die 400 -500 € für ausgeben?

  • Querlenker
  • Stabilisator
  • Spurstangen


Grüße

Constantin

Spurstangen auf jeden Fall da eine Kleinigkeit :thumbsup:
 
War auch unterwegs
Liebe Verrückte,:) :-)

bei mir steht in ca. 2 Wochen der Einbau eines Koni Gelbs + Eibach Federn an (M Dämpfer vorne kaputt). Derzeitig hat das Auto 115.000 km gelaufen und laut BMW / und einer freien Werkstatt ist der Querlenker usw. noch in Ordnung.

Was ich jetzt austauschen würde:
  • Domlager
  • Koppelstangen
  • Zusatzdämpfer
  • Federn
  • Stoßdämpfer
  • Kleinteile
Weitere Vorschläge?

Sollte Vorsichtshalber doch die 400 -500 € für ausgeben?

  • Querlenker
  • Stabilisator
  • Spurstangen


Grüße

Constantin
Moin,

so von einem Verrückten zum anderen...
hört sich nach der ersten großen Fahrwersrevision an.

Tausch die Querlenker mit, da Du ein M-Fahwerk drin hast, solltest Du die M-Stabis verbaut haben, das passt dann.
Neue Spurstangen erleichtern die anschließende Vermessung ungemein.

Tante Edit: Du wirst keine M-Stabis verbaut haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Liebe Verrückte,:) :-)

bei mir steht in ca. 2 Wochen der Einbau eines Koni Gelbs + Eibach Federn an (M Dämpfer vorne kaputt). Derzeitig hat das Auto 115.000 km gelaufen und laut BMW / und einer freien Werkstatt ist der Querlenker usw. noch in Ordnung.

Was ich jetzt austauschen würde:
  • Domlager
  • Koppelstangen
  • Zusatzdämpfer
  • Federn
  • Stoßdämpfer
  • Kleinteile
Weitere Vorschläge?

Sollte Vorsichtshalber doch die 400 -500 € für ausgeben?

  • Querlenker
  • Stabilisator
  • Spurstangen


Grüße

Constantin
Querlenkerlager auch neu machen.
 
Liebe Verrückte,:) :-)

bei mir steht in ca. 2 Wochen der Einbau eines Koni Gelbs + Eibach Federn an (M Dämpfer vorne kaputt). Derzeitig hat das Auto 115.000 km gelaufen und laut BMW / und einer freien Werkstatt ist der Querlenker usw. noch in Ordnung.

Was ich jetzt austauschen würde:
  • Domlager
  • Koppelstangen
  • Zusatzdämpfer
  • Federn
  • Stoßdämpfer
  • Kleinteile
Weitere Vorschläge?

Sollte Vorsichtshalber doch die 400 -500 € für ausgeben?

  • Querlenker
  • Stabilisator
  • Spurstangen


Grüße

Constantin
falls du noch m-Stabis brauchst - Hab welche liegen, 60.000 gelaufen ;)
 
:roflmao:Mit dem richtigen Maß an unnötiger Gewalt lässt sich zum Glück jeder Z wieder richten:whistle:
Ich und Gewalt..., die Zeiten sind längst vorbei, ich drohe nur noch mit ernsthaften Konsequenzen, das reicht dann zu 98% aus, das meine Meinung geteilt wird ;) :whistle: :M

Und bei den letzten 2%... da willst Du nicht in meiner Nähe sein :whistle:
 
War auch unterwegs

Moin,

so von einem Verrückten zum anderen...
hört sich nach der ersten großen Fahrwersrevision an.

Tausch die Querlenker mit, da Du ein M-Fahwerk drin hast, solltest Du die M-Stabis verbaut haben, das passt dann.
Neue Spurstangen erleichtern die anschließende Vermessung ungemein.
Denkfehler.

M-FW bedeutet nicht M Querlenker. Das ist nur beim e46 so. Und natürlich beim Z4M.

Gruß Sven
 
Danke,

ja ist in der Tat meine erste "Fahrwerksrevision", ummengen an Kohle wollte ich jetzt auch nicht ausgeben, da ich den Z nur 3000-5000 KM im Jahre fahre, deswegen wird es auch nur das Koni Gelb....

Dann kommt da jetzt noch ein bisschen was dazu :D. Die ganzen Anbauteile sind ja schon teuer als das Fahrwerk......

Orientiert an https://docs.google.com/spreadsheets/d/14pIndleRT3UO9wn9RV-Zl_3g_i71v0jnGuMrFrRd4Mw/edit#gid=0 :)

Vorderachse
  • LEMFÖRDER Koppelstange Art. 17981
  • LEMFÖRDER Reparatursatz, Lenker Art. Nr.: 17978 01
  • LEMFÖRDER Spurstange links, Vorderachse, 405,2mm Art. Nr.: 21666 02
  • LEMFÖRDER Spurstange rechts, Vorderachse, 405,2mm Art. Nr.: 21671 02
  • LEMFÖRDER Reparatursatz, Radaufhängung Art. Nr.: 38908 01
  • LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung links, unten, Vorderachse, Aluminium Art. Nr.: 17875 01
  • LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung rechts, unten, Vorderachse, Aluminium Art. Nr.: 17919 01
Hinterachse
  • LEMFÖRDER Koppelstange Art. 27123
  • LEMFÖRDER Lagerung, Lenker beidseitig, Hinterachse, innen, unten Art. Nr.: 21383 02
  • LEMFÖRDER Lagerung, Lenker beidseitig, Hinterachse, innen, oben Art. Nr.: 13205 02


So wie ich es verstanden habe, ist der Austausch der M-Stabis erstmal nicht notwendig?

Grüße
 
Danke,

ja ist in der Tat meine erste "Fahrwerksrevision", ummengen an Kohle wollte ich jetzt auch nicht ausgeben, da ich den Z nur 3000-5000 KM im Jahre fahre, deswegen wird es auch nur das Koni Gelb....

Dann kommt da jetzt noch ein bisschen was dazu :D. Die ganzen Anbauteile sind ja schon teuer als das Fahrwerk......

Orientiert an https://docs.google.com/spreadsheets/d/14pIndleRT3UO9wn9RV-Zl_3g_i71v0jnGuMrFrRd4Mw/edit#gid=0 :)

Vorderachse
  • LEMFÖRDER Koppelstange Art. 17981
  • LEMFÖRDER Reparatursatz, Lenker Art. Nr.: 17978 01
  • LEMFÖRDER Spurstange links, Vorderachse, 405,2mm Art. Nr.: 21666 02
  • LEMFÖRDER Spurstange rechts, Vorderachse, 405,2mm Art. Nr.: 21671 02
  • LEMFÖRDER Reparatursatz, Radaufhängung Art. Nr.: 38908 01
  • LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung links, unten, Vorderachse, Aluminium Art. Nr.: 17875 01
  • LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung rechts, unten, Vorderachse, Aluminium Art. Nr.: 17919 01
Hinterachse
  • LEMFÖRDER Koppelstange Art. 27123
  • LEMFÖRDER Lagerung, Lenker beidseitig, Hinterachse, innen, unten Art. Nr.: 21383 02
  • LEMFÖRDER Lagerung, Lenker beidseitig, Hinterachse, innen, oben Art. Nr.: 13205 02


So wie ich es verstanden habe, ist der Austausch der M-Stabis erstmal nicht notwendig?

Grüße

Stabis tauschst du nur wenn kaputt und was soll da kaputt gehen oder wenn du auf HR Stabis gehst...
 
Dass du bei Deinem Fahrstil eher von gelaufen als von gefahren sprichst, ist zumindest konsequent :D
eyyyh :13whipz: .... letztes Jahr hab ich mir wenigstens eine Beschwerde als "Raser"-Scout eingehandelt :b
und von den 60.000 vorher "gehen" 42.000 nicht auf meine Konto :whistle:. Wobei ich jetzt wieder unsicher bin, ob das überhaupt M-Stabis waren &:
 
Zurück
Oben Unten