M
MM13
Guest
Moin

Endlich wieder arbeiten


Endlich wieder arbeiten

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Geh mal wieder arbeitenMoinerstmal in Ruhe
![]()
![]()
So als Problemlösungsboden finde ich den schon ok. Wobei wir in der Küche massivholz verklebt haben und das hat sich sehr bewährt. Am Ende ist fast alles besser wie laminat finde ich.Wir wollen in der Küche auch einen neuen Boden verlegen und den Laminat rausschmeissen. Ich dachte auch an Vinyl da strapazierfähig und wasserabweisend.
Fliesen ist halt mehr Aufwand und wir haben in der Küche keine Fußbodenheizung weshalb ich befürchte dass es etwas zu kalt wird dort.
Laufe immer in Socken oder Barfuß.
... ich sollte auch mal vorbei kommenUm die Winterfelgen sollten wir uns nicht kümmern. So gut sollte man uns doch kennen ... ;-)
Wir haben dafür noch 27 Dellen zum Preis von 7 gedrückt.
Massivholz kann ich mir ned leisten.So als Problemlösungsboden finde ich den schon ok. Wobei wir in der Küche massivholz verklebt haben und das hat sich sehr bewährt. Am Ende ist fast alles besser wie laminat finde ich.
Optisch ist der vinylboden schon sehr gut, keine Frage.
Du besitzt einen eigenen WaldMassivholz kann ich mir ned leisten.
Arbeitsplatte soll Eiche massiv aus dem eigenen Wald werden.
Waldbesitz heißt nicht, dass man sich was leisten kann. Eher umgekehrt...Du besitzt einen eigenen Waldaber kannst Dir kein Massivholz leisten?
Zum Thema Fliesen -
Hier im Forum gab es mal Bilder von Fliesen in Holzbohlenoptik.
Fand ich gar nicht mal so schlecht und die gibt es auch in haptischer Ausführung.
Aha, man lernt nie aus!Waldbesitz heißt nicht, dass man sich was leisten kann. Eher umgekehrt...
Du besitzt einen eigenen Waldaber kannst Dir kein Massivholz leisten?
Zum Thema Fliesen -
Hier im Forum gab es mal Bilder von Fliesen in Holzbohlenoptik.
Fand ich gar nicht mal so schlecht und die gibt es auch in haptischer Ausführung.
Waldbesitz heißt nicht, dass man sich was leisten kann. Eher umgekehrt...
Waldbesitz heißt nicht, dass man sich was leisten kann. Eher umgekehrt...
Wir haben Seekiefer drin, das geht eigentlich preislich. Waren damals 35 Euro oder so plus kleber.Massivholz kann ich mir ned leisten.
Vinylboden kostet aber ein guter auch ca. 26- 29€/qm. Optisch ist es schon gut Richtung Holzoptik mit sogar haptischen Merkmalen. Oder halt Fliesenoptik...
Parkettboden ist halt empfindlicher wenn was runterfällt etc oder?
Arbeitsplatte soll Eiche massiv aus dem eigenen Wald werden.
ansonsten heute beim Schwimmen kurze Kollision mit nem Schlachtschiff gehabt …… ungefähr von der Sorte der Metzgereifachverkäuferin von der @Cheffe123 immer schwärmt
ich soll aufpssen wohin ich schwimme … obwohl ich von der Bugwelle des Schlachtschiffes noch nicht wieder in der Spur war![]()
![]()
hmm, ich denke ich lasse jetzt mal die Arbeitsplatte machen und entscheide dann je nach Optik welcher Boden am Besten passt. Vinyl ist schon mein Favorit aktuell da sehr robust eigentlich. Parkett wäre natürlich auch eine Möglichkeit, etwas teurer, aber halt auch wärmer denke ich, da Holz ja besser isoliert also so bissl Plastik...W
Wir haben Seekiefer drin, das geht eigentlich preislich. Waren damals 35 Euro oder so plus kleber.
Landhausdielen sind ja quasi laminat nur in echt, das haben wir im OG. Da ist aber zumindest unsere Eiche sehr empfindlich gegen Kratzer und hat halt nur 4mm Belag, da bist du also nach 2x schleifen am Ende. Verlegung aber wie laminat und preislich schon ab 30 Euro meine ich.
Echtholz ist halt vorallem in Kombination mit anderen Echtholzflächen immer toll. Wenn man da künstliche Holzoptik kombiniert ist das oft schwierig. Ein massivholzboden ist halt für immer. Den machst du nicht mehr raus. Schleifen ja wenn die kids ihn verwüstet haben aber bei einer lebhaften Sortierung fallen Macken kaum auf und gehören auch dazu.
Moin , genau wie beim fleischsalat... muss jetzt weg zum ennio morricone konzert. Aiaiaaah wahwahwah...hmmm … hab mal in der "Holzverarbeitenden"-Industrie gearbeitet...
Laminat… eher nein... besteht vereinfacht gesagt nur aus Schrederzeugs (das was übrig bleibt, wenn die Werkstatt gefegt wird
) , Kleber und ner Folie obendrauf... meine Meinung: nix für Wohn-und Schlafbereich
![]()