Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Mag den z4 mit der Standard Front ob fl oder vfl irgendwie gar nicht mehr wirklich :D
Ich finde dass er in klassischer Farbe mit Serienfelgen und Serienhöhe durchaus zeitlos schön und elegant ist. Da gehört dann auch keine andere Front dran.

Wenn man das FZG aber modifiziert und mit modernen Rädern kombiniert, dann wirkt die M Front z. B. Schon wesentlich frischer als Serie.
 
Ich finde dass er in klassischer Farbe mit Serienfelgen und Serienhöhe durchaus zeitlos schön und elegant ist. Da gehört dann auch keine andere Front dran.

Wenn man das FZG aber modifiziert und mit modernen Rädern kombiniert, dann wirkt die M Front z. B. Schon wesentlich frischer als Serie.
M-Front ja, die ist gut, keine Frage.
Die Aero-Front... ne Danke, toll finde ich die nicht.
Aber: wie immer eine Frage des persönlichen Geschmacks.
 
M-Front ja, die ist gut, keine Frage.
Die Aero-Front... ne Danke, toll finde ich die nicht.
Ich finde die Aero-Front zumindest optisch ansprechender gegenüber der meiner Meinung nach eher „langweiligen“ Serien-Front und eine auch günstige Alternative zur M-Front, da ja hier überall inzwischen gespart wird. :whistle:
Hinzu kommt das die Aero-Front auch stimmig wirkt in Verbindung mit der M-Haube.
Das war auch ein Grund warum ich mich letztendlich für die Aero-Front entschieden habe.
Die Nebler funktionieren auch weiter ohne einen „toten“ Schalter zu haben und der Böschungswinkel bei der M-Front ist ungünstiger.
Wenn man schon sehr tief unterwegs ist auch ein Vorteil.
Aber: wie immer eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Rrrichtig! ;)
 
Moin zusammen!

Da Frage ich mich schon, fragen die Leute denn nicht vorher was sowas ca. kostet... Der Kerl wirkte sehr unbeholfen...
Und die Dame hatte ihn richtig schockiert mit dem "Ja, das ist so."

So recht würde ich dem jungen Herren keinen Vorwurf machen. Hatte das selbst mal beim X5 meiner Eltern. Standlicht kaputt...also rasch zum Niederlassung und das Ding für die ca. 35€ gekauft. Der Teilefritze bot als kleinen Service an, dass man es auch einbauen könne. Dauere keine 10 Minuten und sei daher auch soweit kostenfrei. Nach über 2h(!) war es dann erledigt und es wurde allen Ernstes auch jede Sekunde davon berechnet - also irgendetwas um die 200€ zusätzlich. Erst als ich unfreundlich wurde und darauf verwies, dass „Das ist ein kleiner Service des Hauses“ und in 10 Minuten erledigt sowie „Wir machen gleich einen kleinen Service im Haus.“ durchaus Unterschiede seien, gab es eine „Kulanzregelung“.

Inzwischen weiß ich, dass ich da nur noch hingehe, wenn ich ganz genau weiß, was ich benötige und die Versandkosten sich nicht rentieren. Ansonsten bekommt man vor Ort meist nur noch Dinge geboten, die jedem verrufenen Fähnchenhändler oder Marktschreier die Schamesröte ins Gesicht trieben.
 
Ich denke da geht nix mehr, jedenfalls hatte ich das so in Erinnerung. Oder doch?
Schreib das mal in der PN von der Tour, vielleicht geht ja da noch was.
Und zur Not auf die Warteliste setzen lassen, sind noch ein paar Tage dahin, kann ja sein, das jemand noch abspringt

Edit: hast ja zeitgleich mit meinem Post gemacht
 
Schreib das mal in der PN von der Tour, vielleicht geht ja da noch was.
Und zur Not auf die Warteliste setzen lassen, sind noch ein paar Tage dahin, kann ja sein, das jemand noch abspringt

Edit: hast ja zeitgleich mit meinem Post gemacht

Den Gedanken hatte ich 3 Sekunden nach dem Post. Schon erledigt. Danke Dir für den Hinweis.
 
Zurück
Oben Unten