Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Ich tu mir mit Kia und Hyundai schwer. Auch mit Dacia und Fiat, Mazda usw.
Warum? Weil ich gerne selbst an den Autos schraube wenn was ansteht, ich gerne auch in 8 bis 10 Jahren noch Teile bekommen möchte und vorallem Dokumentation und eine Schraubergemeinde. Das ist bei den deutschen Marken einfach viel ausgeprägter (vorallem auf deutscher Sprache). Der I30N hat es mir schon auch angetan, derzeit aber nur als Handschalter zu bekommen und wie gut ihr erstes DSG wird möchte ich nicht testen müssen.

Ich habe die Diskussion hier eröffnet weil ich durchaus noch offen bin für Vorschläge. Habe keinen Zeitdruck.

Grobe Vorstellung derzeit:

-BJ ab 2018 besser 2019
-6dtemp
-Ca 300 PS
-Ca 10 Liter realer Verbrauch
-4 vollwertige Sitzplätze
-Am liebsten auch 4 Türen
-Automatik
-Max. 20k Kilometer gelaufen
-Max. 35k Euro
-Zuverlässige Technik die gut dokumentiert ist und 10 Jahre Nutzungsdauer (ca 120k Kilometer) erwarten lässt. Ich möchte viel selber machen
-optisch keine völlige Middlifestyle Karre (ist mir wurscht was andere darüber denken, aber ICH FAHRE KEINEN MUSTANG etc. Am besten noch in lilablassblau)
-fertiges Paket. Sieht stimmig aus, fährt gut und sportlich im Alltag ohne einem auf den Sack zu gehen
-fühlt sich wie ein Auto an und nicht wie die Unterseite einer Kofferraumwanne von Aldi.

So, und nun wirds einfach sehr eng, wenn man auch denkt "Das wollen doch bestimmt einige" dann stellt man bei objektivem Vergleich doch fest "dafür bauen es aber ganz schön wenige" 😝
Spontan würde mir noch der Megane RS einfallen, aber ich selbst bin keiner großer Fan der Franzosen und tippe, dass es bei dir wohl wegen des Punkts „Zuverlässsigkeit“ rausfliegen könnte 😁

Und Moin und alles Gute 😇
 
Spontan würde mir noch der Megane RS einfallen, aber ich selbst bin keiner großer Fan der Franzosen und tippe, dass es bei dir wohl wegen des Punkts „Zuverlässsigkeit“ rausfliegen könnte 😁

Und Moin und alles Gute 😇
Der käme als Trophy im Frage, aber ob der Franzose an sich...

Einen 1.8 Liter Motor mit 300 PS standfest hinbekommt? 🤔 Schon VW hat mit dem EA888 Gen 3 immernoch Kolben im Einsatz die wohl eher nicht überdimensioniert sind.
 
tach ihr Banausen, happy Birthday @Escape99 und allen ein Wohlgefallen 8-).
dieser Fred ist nicht dafür gedacht, KFZ-Beratung im Bereich der nördlich von Braunschweig gelegen Automobileneinheitsbreiherstellern und angeschlossenen zusätzlich über den Planeten verteilten Fakturen beratend zur Seite zu stehen. Auch Konfekt mit dem Konterfei des in Post 103.393 gezeigten kann nur als ungenießbar eingestuft werden :11sick2z:. Und andere in Europa und Asien ansässige Hersteller werden bei der Wunschkonfiguration im Prinzip von vorneherein ausgeschlossen, obwohl diese ähnliche Leistungsdaten bieten können, aber ist ja nicht "made in Germany" :j, naja ist der Z4 ja auch eher nicht :w ...
Dann macht doch alle was ihr wollt, tut ihr doch sowieso :p :P, schönen Sonntag und eine besinnliche Zeit im Quarantäneverband. ich geh jetzt wandern und hoffentlich komme ich da auf andere Gedanken, ihr Psychopaten :5jesterz:.

Ich könnte euch jetzt noch ein Bild von einem wirklich einzigartigen KFZ zeigen, aber ihr wisst das ja nicht zu würdigen. von daher müsst ihr halt darben :b
 
Ahh, ein Geburtstagskind!
Na dann von mir auch noch alles Gute gewünscht!
 
Zurück
Oben Unten