Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Mir würden 80% meines aktuellen Netto vollkommen reichen, wenn ich dafür einen Tag in der Woche weniger arbeiten könnte.
Dazu dann noch einen Tag Homeoffice und es ist traumhaft...

Das schöne bei uns in Österreich ist: Wir hatten ca. 2,5% jährliche Gehaltssteigerung in den letzten 5 Jahren. Und das wurde auf alle Gehaltsbestandteile gerechnet. Also Grundgehalt, Überstundenpauschale, Zulage für Firmenziele, Zulage für individuelle Ziele. So kommt man auf knapp 30% mehr Gehalt in 10 Jahren, ohne irgend eine Gehaltsverhandlung mit dem Chef führen zu müssen, ohne das die Gewerkschaften streiken müssten oder das man um eine Gehaltssteigerung auf Grund anderer Aufgaben kämpft...

Traumhafte Zustände hier! 😍
 
Ich bin mit 58 in ATZ gegangen und mit 61 in Rente (mit Abschlägen). ETW und "Fahrzeugflotte" waren bezahlt, Sohnemann mit eigenem Einkommen - passte damals alles ziemlich gut. Hab den Entschluss nie bereut. Ich war ziemlich gut in meinem Bankjob, hatte aber einfach keinen Bock mehr.

Mir würden 80% meines aktuellen Netto vollkommen reichen, wenn ich dafür einen Tag in der Woche weniger arbeiten könnte.
Dazu dann noch einen Tag Homeoffice und es ist traumhaft...

Das schöne bei uns in Österreich ist: Wir hatten ca. 2,5% jährliche Gehaltssteigerung in den letzten 5 Jahren. Und das wurde auf alle Gehaltsbestandteile gerechnet. Also Grundgehalt, Überstundenpauschale, Zulage für Firmenziele, Zulage für individuelle Ziele. So kommt man auf knapp 30% mehr Gehalt in 10 Jahren, ohne irgend eine Gehaltsverhandlung mit dem Chef führen zu müssen, ohne das die Gewerkschaften streiken müssten oder das man um eine Gehaltssteigerung auf Grund anderer Aufgaben kämpft...

Traumhafte Zustände hier! 😍
in die Kerbe kann ich auch reinhauen... :confused:
bin mit 44 weg vom Arbeitsmarkt und mein "Gehalt" steigt auch automatisch :confused: , leider sind 3,45% von meinem jetzigen Einkommen weniger als keine Erhöhung früher :crynew:
aber mit meinen Zahlen würdet ihr dann für mich ne Sammelbox aufstellen :whistle:

deswegen - hoffen wir das wir "durch das heute" gut durchkommen, die Umwelt sich erholt, die Viren zurück in den Urwald krabbeln und das der Sprit trotzdem günstig bleibt (heute 118 Super +) :p :P
hatte gestern und heute einiges zu erledigen und der Dampfer bekommt was er braucht - Sprit und Auslauf (morgen zum Friseur :D )

gute Nacht ihr Altersteilzeitler :5jesterz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns war Diesel heute bei 0,914€/l... Ich wollte euch aber nicht ärgern, deswegen habe ich kein Foto gemacht. ;)

Ich bin erst knapp über 40, darf also noch ein paar Jahre in die Knochenmühle... :roflmao:

Bei uns in der Firma gab es jetzt aber ein online-survey, anlässlich unserer Erfahrungen in der aktuellen Situation, und ich habe mich ganz positiv für wenigstens einen Tage Home-Office in der Woche ausgesprochen... *fingers crossed", dass es so kommt/bleibt. Ich denke die Arbeitgeber werden in der Zukunft deutlich offener sein für flexiblere Arbeitsplatzsysteme. Also Teilzeit, was bei uns sowieso schon leicht möglich ist, abhängig natürlich von der Funktion, aber eben auch Home-Office, was in unserer Firma in den verschiedenen Abteilungen sehr unterschiedlich gehandhabt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten