Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Hallo alle zusammen,

also, ich habe den Yaris GR (noch) nicht gekauft, da die derzeitige Lieferzeit bei 12 Monaten liegt. Die meisten Händler haben unzählige geordert, die allesamt über Listenpreis verkauft werden. Toyota mag das mitmachen - ICH nicht. Mein Händler hat mir einen Preis angeboten, der deutlich UNTER dem Listenpreis liegt. 12 Monate muss ich da wohl durch, oder (die Möglichkeit bot mir der Verkäufer an) den Vorführwagen in absehbarer Zukunft übernehmen - wohl Ende September.

Der GR geht wie Schmidts Katze, hängt gierig am Gas. Man hat NIE das Gefühl, dass man ein 3-Zylinder fährt, denn der Fahrspaß ist grandios. Das Allrad machte selbst heute bei Regenwetter Spaß. Verarbeitung ist okay - viel Plastik halt. Am störendsten fand ich die fehlende Lordosestütze, die es auch für Geld und gute Worte nicht gibt. Unter 10 Liter kann man den Giftzwerg zwar bewegen, hat dann aber wenig Spaß. Ich hatte bei flotter Fahrtweise (Eingeweihte wissen ich bin KEIN Artgerecht-Beweger, eher der flotte Cruises) um die 10,5 Liter Durchschnitte bei meiner ausgedehnten Probefahrt.
Ein schickes Soundsystem gibt's beim Yaris GR leider auch nicht. Dafür aber wenig Gewicht (der heute gefahrene hatte das High performance Paket mit Sperre, die Schmiederäder waren nicht montiert, sind aber inkludiert) ein knackiges Getriebe, Hammerfahrwerk und ganz oft verdutzte Gesichter. ;)

Auch mit diesem Fahrzeug ist der Führerschein in latenter Gefahr...

Ob bzw wann ich umsteige steht derzeit in den Sternen. In den nächsten Wochen werde ich weitere Fahrzeuge testen, aber der GR ist schon eine geile Sau und hat sich direkt mein Herz erobert. :11sweethe

Sicher der M4 ist ein Top-Automobil, war für mich aber nur ein Kompromiss, weil Cabrio mit Blechdach. Mittlerweile sehe ich das etwas anders. Ausglöst hat das die Mitfahrt bei einem Kumpel im Golf R 7. Ja, ich hasse VW, aber R's sind schon fein. Ich und Volkswagen? Ne, ne, neeee. ;) Zack, bin ich bei den Hot hatches gelandet und da gibt's einige nette Teile, vielleicht was kleineres aus dem BMW Konzern. :whistle:

Oder was koreanisches? Man(n) weiß es (noch) nicht...

Vielleicht bleibt der M4 auch.

Man(n) wird sehen...
 
Zumindest ist einem Freund eine als Neuwagen gekaufte und penibel gepflegte AMG-A-Klasse mit 380 PS mit 79 TKM motorseitig komplett abgeraucht. Er fährt jetzt seit 2 Jahren ein W 126 500 SEC-Coupe mit inzwischen 165 TKM ohne jede Probleme. Ein Nachbar schräg gegenüber hat gerade seinen Honda Civic R mit Motorschaden bei 53 TKM in der Werkstatt. Ist vielleicht nicht zwingend repräsentativ, aber die Belastungen "kleiner" Hochleistungsmotoren dürften schon ein eigenes Thema sein...
Ein gutes Beispiel ist noch der Peugeot RCZ bzw. RCZR mit 1.6er Maschinchen. Das Netz ist voll von Berichten über frühe Motorschäden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten