Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Da kauft man also ein sportliches Coupé und sollte ihn aber wg. der technischen Gegebenheiten (Getriebeübersetzung) besser nicht ausfahren.
Betriebsanleitung lesen, da stehen die technischen Gegebenheiten drin, gehört zu einem Sportfahrzeug dazu.
Die Jungs und Mädels mit einem Superbike bekommen es doch auch hin, nicht in den Roten Bereich zu fahren, da reden wir aber von weitaus höheren Drehzahlen und einem Bedienungsplatz, der weitaus fordernder ist, als ein PKW und durch den Helm ein viel kleineren Sichtbereich bietet.
IMG_3467.JPG
P.S.: das Motorrad hat 929ccm Hubraum mit 147PS, schneller als 280 bin ich das Ding nie gefahren, hat sich nie ergeben.
Wir reden hier über 250km/h auf 2 Rädern, die überforderten PKW Fahrer beobachten, zeitgleich die Blickführung halten (da sieht man null von den Instrumenten) und den roten Bereich meiden.
Im Auto 250km/h: gechillt Musik hören, Kaffee im Becherhalter, Beim Blick geradeaus die Instrumente im Sichtbereich (bei neumodischen PKW ist der Drehzahlmesser sogar im Head up Display). Und da ist es nicht möglich, den roten Bereich im Blick zu halten? Lächerlich.

Klassischer Fall von Fehlbedienung.

Moin @ all
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Betriebsanleitung lesen, da stehen die technischen Gegebenheiten drin, gehört zu einem Sportfahrzeug dazu.
Die Jungs und Mädels mit einem Superbike bekommen es doch auch hin, nicht in den Roten Bereich zu fahren, da reden wir aber von weitaus höheren Drehzahlen und einem Bedienungsplatz, der weitaus fordernder ist, als ein PKW und durch den Helm ein viel kleineren Sichtbereich bietet.
Anhang anzeigen 495885
P.S.: das Motorrad hat 929ccm Hubraum mit 147PS, schneller als 280 bin ich das Ding nie gefahren, hat sich nie ergeben.
Wir reden hier über 250km/h auf 2 Rädern, die überforderten PKW Fahrer beobachten, zeitgleich die Blickführung halten (da sieht man null von den Instrumenten) und den roten Bereich meiden.
Im Auto 250km/h: gechillt Musik hören, Kaffee im Becherhalter, Beim Blick geradeaus die Instrumente im Sichtbereich (bei neumodischen PKW ist der Drehzahlmesser sogar im Head up Display). Und da ist es nicht möglich, den roten Bereich im Blick zu halten? Lächerlich.

Klassischer Fall von Fehlbedienung.

Moin @ all
Grundsätzlich hast du natürlich recht. Ich halte es nur für widersinnig, z.B.einen Sportwagen mit angegebener Spitze von 240 KM/H (was ja für viele ein Kaufgrund ist) so zu konstruieren, dass er seine V-max nur im tiefroten Bereich erzielen kann. Klar, dann passt man als umsichtiger Fahrer halt auf, aber der evtl. Kaufgrund V-max ist dann eben reine Makulatur...
 
Grundsätzlich hast du natürlich recht. Ich halte es nur für widersinnig, z.B.einen Sportwagen mit angegebener Spitze von 240 KM/H (was ja für viele ein Kaufgrund ist) so zu konstruieren, dass er seine V-max nur im tiefroten Bereich erzielen kann. Klar, dann passt man als umsichtiger Fahrer halt auf, aber der evtl. Kaufgrund V-max ist dann eben reine Makulatur...
Das findet man doch bei einer Probefahrt heraus, bei einem Sportwagen, was er kann und wie er es kann.
Wenn das Produkt die V-Max nur erreicht, wenn er außerhalb der Spezifikationen betrieben wird, sollte man mit dem Verkäufer dieses besprechen.
Mein Weg wäre: entweder ein anderes Produkt kaufen oder den Kaufpreis merklich nach unten Korrigieren und mit den Eigenarten des Produkts leben.

Wir werden da auf keinen gemeinsamen Nenner kommen, denke ich mal.
 
Kleine Turbo Motoren sind historischer Motorsport :rolleyes: Kleine Division = 1,426l - Division1 = 1,7l



Ford-Capri-Zakspeed-Gruppe-5-1978-1981--169FullWidth-4f30ab3d-1793575.jpg
 
Der M2 wäre ja keine Alternative zum E85, sondern eher eine zum E91...
Wobei das natürlich keine echte Alternative wäre, sondern eher eine grandiose Ergänzung. 🤪
Nur fahren wir aktuell mit 3 Autos in Summe ca. 15.000km im Jahr. Was soll ich dann noch mit einem vierten Auto?

Und ich bin ehrlich gesagt für den M2 auch zu knauserig!
Der M2 Competition kostet im Leasing zwar nur 440€ im Monat, was ja echt geht.
Aber die Versicherung + Steuern kosten dann auch noch einmal 340€...




..im Monat...



...also alles x12...




😂😂😂
 
Ganz schön viel Schotter - ohne auch nur einen Meter gefahren zu sein ...

Manchmal ist es echt besser, dass einiges vom Konto abgebucht wird und man nicht die Scheine wandern sieht :whistle:
 
Der M2 ist der knackigere M3/4 - für mich persönlich keine echter M (den Competition mal ausgenommen), da eben Motor ohne S. :D

Ich wiederhole mich von 2020 (pre M4 Zeit): es werden aktuell leider keine schönen Roadster gebaut, die ein gewisse Alltagstauglichkeit aufweisen. Ich war schon wieder beim Doc, die Elly wird elektrisch, leider war ich bis halb Acht im Büro und das Wetter is auch kagge. Wenigstens röhrte der S55 auf dem Weg - den Sound und den Geradeausschub würde ich vermissen. Das Gewicht eher nicht... ;)

Interessanter Weise gab's auch direkt Sozialneid bei WA und (von einem eigentlich geschätzten Forenmitglied, der wohl lieber anonym bleiben möchte) wurde mir so unterstellt, dass ich mir den M4 nicht mehr leisten kann. :roflmao::roflmao::roflmao:
 
Es folgt: "WERBUNG"

 
Es folgt: "WERBUNG"


...früher gab's bei dir noch Rabatt, wenn man die Felgen dreckig kauft... gibt's das noch? :D
corn2


N8
:zzz:
 
Zurück
Oben Unten