Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

@markusoh
Der Riedbergpass ist fertig und der Asphalt ist gut! Die meisten Bodenwellen sind geblieben, so dass das Fahrwerk gut arbeiten darf!
Das gleiche gilt fĂŒr das Namlostal ab Stanzach. Ins Tal rein ist der Asphalt nagelneu und hat unglaublichen Grip!!!
 
@markusoh
Der Riedbergpass ist fertig und der Asphalt ist gut! Die meisten Bodenwellen sind geblieben, so dass das Fahrwerk gut arbeiten darf!
Das gleiche gilt fĂŒr das Namlostal ab Stanzach. Ins Tal rein ist der Asphalt nagelneu und hat unglaublichen Grip!!!

Danke fĂŒr die RĂŒckmeldung đŸ‘ŒđŸ»
 
Danke fĂŒr die RĂŒckmeldung đŸ‘ŒđŸ»

Danke fĂŒr Inspiration!
War echt mal wieder Zeit, die Stecken abzufahren...

PS: Der Kombi macht mit dem neuen Setup exakt das, was ich von ihm erwarte!
Nur bei engen Kurven bergab, die dann noch zumachen, merkt man das Gewicht von dem Schlachschiff, weil es dann nach außen drĂ€ngt.
Ich hÀtte wohl doch Gleichbereifung wÀhlen sollen...

...255er Rundum! 😂😂😂

Und dabei ist das V3 ein Traum! Sobald das Öl warm ist, ist das Auto wie eine SĂ€nfte!

Das Einzige was ich jetzt noch vermisse ist eine Sperre. Aber nur um mit dem Karren bei Bedarf ordentlich driften zu können.
Beim normalen Fahren brauch ich es nicht.
 
Danke fĂŒr Inspiration!
War echt mal wieder Zeit, die Stecken abzufahren...

PS: Der Kombi macht mit dem neuen Setup exakt das, was ich von ihm erwarte!
Nur bei engen Kurven bergab, die dann noch zumachen, merkt man das Gewicht von dem Schlachschiff, weil es dann nach außen drĂ€ngt.
Ich hÀtte wohl doch Gleichbereifung wÀhlen sollen...

...255er Rundum! 😂😂😂

Und dabei ist das V3 ein Traum! Sobald das Öl warm ist, ist das Auto wie eine SĂ€nfte!

Das Einzige was ich jetzt noch vermisse ist eine Sperre. Aber nur um mit dem Karren bei Bedarf ordentlich driften zu können.
Beim normalen Fahren brauch ich es nicht.

Da muss mal ein wenig Dynamik rein :D

der_mit_dem_huetchen_tanzt-1.jpgder_mit_dem_huetchen_tanzt-2.jpgder_mit_dem_huetchen_tanzt-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht nur einen :D, insgesamt waren es drei E91.

320da VFL - 335da VFL und den auf dem Bild 325da LCI - alle 3 haben ihre Sache super gemacht :t

Ich bin vom 330d als LCI ja auch voll begeistert. FĂŒr einen Diesel geht der Motor sehr gut und hat ein relativ breites Drehzahlband. Nur ganz oben rum klingt er ab und zu "komisch", wenn man von ganz hohen Drehzahlen kommend ohne Last abtourt...
In dem Moment hÀtte ich gerne den 335i mit dem N54 oder N55 Motor. Ab und zu ein bisschen richtiger Benziner-Sound wÀre schon fein.
Und ich mag nicht wissen wie der 335i "geht", wenn der Motor ordentlich im Saft steht.
 
Können die Alpentourer bestÀtigen. :11sweethe

Ich liebe ja das Namlostal. Finde das auch viiiiiel besser als das Hahntennjoch, weswegen ich dort heute auch gar nicht hoch gefahren bin... đŸ€Ș
Bei ner PĂ€ssetour wĂŒrde ich aber auch drĂŒber fahren, keine Frage!

Was ich an den Bauarbeiten (Namlostal und Riedbergpass) aber witzig finde! Da macht man schon richtig guten neuen Asphalt auf die Straße, lĂ€ĂŸt aber die Senken im Untergrund drin.
Als halber Einheimischer kennt man die ja meistens und mit dem Auto ist das auch nur halb so tragisch, aber wenn man die mit dem Motorrad falsch trifft, dann kommt schon ordentlich Unruhe ins Fahrwerk!
 
ZurĂŒck
Oben Unten