Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Da steht Mai und in den Fahrzeugschein hat er auch April geschrieben. Ich kann es mir also aussuchen :D. Wusste nicht, dass man auf so was jetzt selbst auch noch drauf achten muss... Ich hänge jetzt mal den alten weisen Mann raus: War jemand aus der Generation Z :D. Beim nächsten Mal schaue ich drauf. Im Endeffekt ist es wurscht, ob April oder Mai. Das immer weiter verschieben bei jedem Termin um 1-2 Monate habe ich noch nie betrieben. Ich gehe am Saisonanfang und fertig. Sollte das mit der jährlichen Prüfung kommen, dann dauert das noch. Ich glaube da gibt es genügend Lobby dafür und dagegen, als das schnell entschieden wird.
Hoffe, dass der Prüfer wenigstens gewissenhaft die Autos anschaut… :confused:
 
Und was steht im Ausdruck? Wenn man bald jährlich zum TÜV darf :cautious:, sollte man nicht auf den einen Monat verzichten…
....Sollte das mit der jährlichen Prüfung kommen, dann dauert das noch. Ich glaube da gibt es genügend Lobby dafür und dagegen, als das schnell entschieden wird.
Das ist nur eine Sau die immer wieder durchs Dorf getrieben wird... :confused: Gibts zwar in andere EU-Ländern schon, aber nach einigen Recherchen dazu wird das - so schnell - nicht kommen. :whistle:
Letztes Jahr wurde die Sau mit dem angeblichen Reparaturverbot für alte KFZ durchs Netz getrieben... Hab dazu auch einige Diskussionen im Freundeskreis gehabt, mein Tipp - erstmal die Quelle prüfen, dann Faktencheck machen :x3:
 
Hoffe, dass der Prüfer wenigstens gewissenhaft die Autos anschaut… :confused:
Im großen und ganzen schon gewissenhaft. Das war glaube ich der erste Prüfer, der Verbandskasten, Warndreieck und Warnweste sehen wollte. Am zweiseitigen Fahrzeugschein hat er sich erschrocken und nicht jede Eintragung abgeglichen, aber technisch schon alles durchgeschaut. Vom Ziehen am Hebel der Scheibenwaschanlage konnte ich ihn erfolgreich abhalten... :D
Alles in allem hat er halt den Monatswechsel gedanklich noch nicht vollzogen...:D
 
Geschafft ich habe die Faser im Haus
So sieht es jetzt aus im Keller
Gasstopp ist drauf, das ist schon einmal 50% erfüllt, die nächsten 30% gibt es für die Abdeckkappe vor dem HÜP, die FTU (das Ding rechts neben dem HÜP scheint weit genug vom HÜP weg zu sein, also nochmal 5% , insgesamt 85% Erfolgreich gewesen.
Den Rest könnte ich nur vor Ort prüfen.
Wurde schon aktiviert, war es erfolgreich?
Viel Spaß mit dem Anschluss.
Könntest Du mal ein Detailfoto von den Klammern machen, wie das weiße Kabel zwischen HÜP und FTU befestigt wurde, das wäre super.

(Der Rotlichtlaser ist in D nicht zugelassen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gasstopp ist drauf, das ist schon einmal 50% erfüllt, die nächsten 30% gibt es für die Abdeckkappe vor dem HÜP, die FTU (das Ding rechts neben dem HÜP scheint weit genug vom HÜP weg zu sein, also nochmal 5%: 85% Erfolgreich gewesen.
Den Rest könnte ich nur vor Ort prüfen.
Wurde schon aktiviert, war es erfolgreich?
Viel Spaß mit dem Anschluss.
Könntest Du mal ein Detailfoto von den Klammern machen, wie das weiße Kabel zwischen HÜP und FTU befestigt wurde, das wäre super.

(Der Rotlichtlaser ist in D nicht zugelassen)
Ah, ja !
 
Zurück
Oben Unten