Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

[quote="markusoh, post: 1920379, member: 31950"
Ich müsste eigentlich meine Front neu lackieren lassen!!! Der untere Bereich ist voller Steinschläge und leider löst sich
an einigen Stellen der Klarlack ab (bekanntes Problem). Sieht keiner der nicht näher rangeht aber bin nicht begeistert!!!
Wer kennt gute Lackierer im Raum Stuttgart, die für gutes Geld auch gute Arbeit leisten?
Was kann das kosten die Front komplett zu schleifen und neu zu lackieren?
Und ist es eine gute Idee das ganze danach mit durchsichtiger Folie zu folieren als Lackschutz???

:thumbsdown::thumbsdown::thumbsdown:[/quote]


Hi, also ich habe für meine Aeroschürze den Originallack test lackieren lassen inkl. 3 Reparaturmischungen alle mit ernüchtertem Ergebnis. Das Ende war ein Farbgutachten von Glasurit, nicht ganz billig aber mit 98% Ergebnis. Bei Interesse kann man sich das auch gerne mal Anschauen (Schorndorf). Ich bin der Meinung diese Lackschutzfolien sieht man immer, besonders auf diesem doch recht speziellen Farbton.
 
Hi, also ich habe für meine Aeroschürze den Originallack test lackieren lassen inkl. 3 Reparaturmischungen alle mit ernüchtertem Ergebnis. Das Ende war ein Farbgutachten von Glasurit, nicht ganz billig aber mit 98% Ergebnis. Bei Interesse kann man sich das auch gerne mal Anschauen (Schorndorf). Ich bin der Meinung diese Lackschutzfolien sieht man immer, besonders auf diesem doch recht speziellen Farbton.

Klingt interessant! Bedeutet im Klartext die bekommen das nicht hin?
Wo hast du lackieren lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
So... die Spurplatten sind montiert, morgen gehts zur Abnahme.

Hier ein paar Fotos: Vorher / Nachher. Leider habe ich meistens den Winkel nicht wirklich wieder getroffen.
Handyakku war auch fast leer, sodass ich mich mit den paar Fotos begnügt habe ;)
 

Anhänge

  • 20140407_HI-LI-1.jpg
    20140407_HI-LI-1.jpg
    129,8 KB · Aufrufe: 165
  • 20140407_HI-LI-2.jpg
    20140407_HI-LI-2.jpg
    105,6 KB · Aufrufe: 166
  • 20140407_HI-RE-1.jpg
    20140407_HI-RE-1.jpg
    138,1 KB · Aufrufe: 171
  • 20140407_HI-RE-2.jpg
    20140407_HI-RE-2.jpg
    136,9 KB · Aufrufe: 168
  • 20140407_VO-LI-1.jpg
    20140407_VO-LI-1.jpg
    153,3 KB · Aufrufe: 175
  • 20140407_VO-LI-2.jpg
    20140407_VO-LI-2.jpg
    148,1 KB · Aufrufe: 171
  • 20140407_VO-RE-1.jpg
    20140407_VO-RE-1.jpg
    135,9 KB · Aufrufe: 168
  • 20140407_VO-RE-2.jpg
    20140407_VO-RE-2.jpg
    124,3 KB · Aufrufe: 170
Zuletzt bearbeitet:
Und noch ein paar... direkt am Radkasten fotografiert.

Vorletztes Bild: Inhalt von H&R "1205725"
Letztes Bild: Längere Schrauben... für hinten 20mm und für vorne 15mm länger.
 

Anhänge

  • 20140407_RK-H-1.jpg
    20140407_RK-H-1.jpg
    146,8 KB · Aufrufe: 165
  • 20140407_RK-H-2.jpg
    20140407_RK-H-2.jpg
    107,8 KB · Aufrufe: 160
  • 20140407_RK-V-1.jpg
    20140407_RK-V-1.jpg
    132,5 KB · Aufrufe: 164
  • 20140407_RK-V-2.jpg
    20140407_RK-V-2.jpg
    120,9 KB · Aufrufe: 165
  • 20140407_170625.jpg
    20140407_170625.jpg
    207,8 KB · Aufrufe: 168
  • 20140407_171417.jpg
    20140407_171417.jpg
    105 KB · Aufrufe: 178
Wo ich das Bild zum ersten mal gesehen hab, bin ich auch erstmal in die Garage zum nachschauen... aber das Bild täuscht arg, so schlimm wars nicht. Die Motorhaube war minimal zu niedrig im Bezug auf den Kotflügel, jetzt passen die Spaltmaße. q:
 
Heute spontan mal eine hässliche Stelle am Coupe entfernen lassen!
Die schwarze Leiste zwischen Dach und Fahrer-/Beifahrerfenster hatte über die Jahre sehr gelitten.
Mein Vorgänger muss die auch mal falsch behandelt haben, war mehr Dunkelgrau und fleckig wie schwarz. :(
Vielleicht kennt aber jemand dieses Problem auch... :confused:

image.jpg

Der Folierer meines Vertrauens hat ganze Arbeit geleistet! Besser wie neu :thumbsup::D

image.jpg
 
Heute spontan mal eine hässliche Stelle am Coupe entfernen lassen!
Die schwarze Leiste zwischen Dach und Fahrer-/Beifahrerfenster hatte über die Jahre sehr gelitten.
Mein Vorgänger muss die auch mal falsch behandelt haben, war mehr Dunkelgrau und fleckig wie schwarz. :(
Vielleicht kennt aber jemand dieses Problem auch... :confused:

Anhang anzeigen 137440

Der Folierer meines Vertrauens hat ganze Arbeit geleistet! Besser wie neu :thumbsup::D

Anhang anzeigen 137442

Hat nichts mit falscher Behandlung zu tun. Die ganzen Gummi- und Plastikteile bleichen mit der Zeit durch die UV-Strahlung aus. Kann man leider nicht viel gegen machen, außer den Wagen von der Sonne feenhaften ;)
 
S100 Farbauffrischer (ehem. Black & Shine) wirkt da wahre Wunder. Schaut dann wieder aus wie neu.
 
Erstaunlich lange, benutze das Zeug schon ewig an verschiedenen Fahrzeugen.
Kann zu den bei BMW verwendeten Gummi keine Auskunft geben. Wenn es qualitativ so ist wie der Rest, dann vermutlich nicht so lange wie bei meinen anderen Fahrzeugen (da hält der Effekt locker 1 Jahr).
 
Hab bei mir alles probiert! Half nichts! Hätte bessere vorher Bilder gemacht aber war wie gesagt ganz spontan.
Waren mit dem Smart meiner Frau beim Folierer und da kam uns diese Idee...
Mit Sonne und Alterung alleine hatte das bei mir glaube ich nicht zu tun das war an einigen Stellen richtig fleckig!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstaunlich lange, benutze das Zeug schon ewig an verschiedenen Fahrzeugen.
Kann zu den bei BMW verwendeten Gummi keine Auskunft geben. Wenn es qualitativ so ist wie der Rest, dann vermutlich nicht so lange wie bei meinen anderen Fahrzeugen (da hält der Effekt locker 1 Jahr).

Ist kein Gummi an der Stelle beim Coupe was ich meine, ist eine Alu oder Metallleiste die das Gummi abdeckt!
Ich spreche nur von dem Bereich A-Säule ab Motorhaube bis Ende Tür. Der Rest ist Gummi und das ist in Ordnung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Farbauffrischer ist ein minder intelligentes Produkt, es kann die Oberflächen nicht unterscheiden und mach alles wieder schwarz was ergraut ist.
 
Der Farbauffrischer ist ein minder intelligentes Produkt, es kann die Oberflächen nicht unterscheiden und mach alles wieder schwarz was ergraut ist.

Ok, werde ich beim nächsten mal ausprobieren, aber wir sind uns einig das das nicht ewig vor hält und auf Oberflächen die vorher fleckig sind kaum ein gleichmäßiges Ergebnis erzielt!?
Oder?
Ich finde die Lösung mit der Folie eigentlich ganz gut.
@romanpul und @CityCobra können das ja mal testen würde mich auch interessieren wie gut der Farbauffrischer ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten