Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi, also ich habe für meine Aeroschürze den Originallack test lackieren lassen inkl. 3 Reparaturmischungen alle mit ernüchtertem Ergebnis. Das Ende war ein Farbgutachten von Glasurit, nicht ganz billig aber mit 98% Ergebnis. Bei Interesse kann man sich das auch gerne mal Anschauen (Schorndorf). Ich bin der Meinung diese Lackschutzfolien sieht man immer, besonders auf diesem doch recht speziellen Farbton.
Hier mal ein Bild, zwar kein Coupe sondern ein Roadster ab und an mit Hardtop :-)https://picasaweb.google.com/112525691508772616326/TannheimerTalSep2013authkey
=Gv1sRgCNLx1MGM26rQNg#slideshow/594
8779013093010034
Heute spontan mal eine hässliche Stelle am Coupe entfernen lassen!
Die schwarze Leiste zwischen Dach und Fahrer-/Beifahrerfenster hatte über die Jahre sehr gelitten.
Mein Vorgänger muss die auch mal falsch behandelt haben, war mehr Dunkelgrau und fleckig wie schwarz.
Vielleicht kennt aber jemand dieses Problem auch...
Anhang anzeigen 137440
Der Folierer meines Vertrauens hat ganze Arbeit geleistet! Besser wie neu
Anhang anzeigen 137442
S100 Farbauffrischer (ehem. Black & Shine) wirkt da wahre Wunder. Schaut dann wieder aus wie neu.
Und wie lange hält die Wirkung ungefähr an?S100 Farbauffrischer (ehem. Black & Shine) wirkt da wahre Wunder. Schaut dann wieder aus wie neu.
Erstaunlich lange, benutze das Zeug schon ewig an verschiedenen Fahrzeugen.
Kann zu den bei BMW verwendeten Gummi keine Auskunft geben. Wenn es qualitativ so ist wie der Rest, dann vermutlich nicht so lange wie bei meinen anderen Fahrzeugen (da hält der Effekt locker 1 Jahr).
Der Farbauffrischer ist ein minder intelligentes Produkt, es kann die Oberflächen nicht unterscheiden und mach alles wieder schwarz was ergraut ist.