Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

So, wieder paar Details verteilt zur HA-PB. Mal gespannt ob wir 5 Satz Scheiben zusammen bekommen.
Ich muss erstmal mit dem TÜV reden und dann sehen wir weiter.
Wenn der TÜV keinen Einwand hat bin ich sofort dabei.
Den Vorteil den Du hast ist das Dein TÜV von Anfang an in dem Projekt involviert war.
 
Du solltest ebenfalls den TÜV von Anfang an mit einbinden.
Um optimal vorbereitet zu sein, wie genau soll ich dabei vorgehen und welche Informationen soll ich dem TÜV geben?
Lege ich einfach nur die Stückliste und ein Bild der modifizierten Bremsscheibe vor, oder wäre es vorteilhaft von Dir z.B. vorab die Montageanleitung und weitere Details zu erhalten?
Ich könnte mir vorstellen das der TÜV Bedenken hat wegen der nachbearbeiteten Bremsscheibe.
 
Wie bereits an anderer Stelle geschrieben:

Foto von einer montierten Anlage ausdrucken, Foto der Scheibe ausdrucken und dann zum TÜV:

- Sagen dass Du die 135i-Anlage bereits vorne hast und jetzt gerne hinten das passende Gegenstück montieren möchtest.
- Sagen dass Du dazu lediglich original BMW-Teile verwendest die alle genau so im 135i Serie sind. KEINE ADAPTER notwendig für die Funktion der normalen Bremse.
- Dann sagst Du dass von einem Fachmann ein Drehteil aus hochfestem Alu (Verweis auf die Spurplatten hilft) eingepresst wird das lediglich Reduzierung des Innendurchmessers der Bremstrommel bewirkt. Lediglich die Handbremse wirkt als auf das Aluminiumteil. So wie es bei einer Compundscheibe auch der Fall wäre.
- Erwähnen dass der Umbau bereits auf identische Weise am identischen Fahrzeug durchgeführt wurde, einwandfrei funktioniert und eingetragen wurde.
- Vom TÜV geäußerte Bedenken notieren falls Du sie nicht beantworten kannst und im passenden Thread mitteilen.
 
Zurück
Oben Unten