Minotaurus 3.0
macht Rennlizenz
- Registriert
- 24 September 2008
- Wagen
- anderer Wagen
Ih wollte den Auspuff...konnte mich aber nicht durchsetzen... 



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist nicht der Auspuff sondern ne schlecht eingestellte ZündungIh wollte den Auspuff...konnte mich aber nicht durchsetzen...
![]()
Unter nem John Cooper Works Mini geht das aber nicht, das wisst ihr schon oder?![]()
Das ist nicht der Auspuff sondern ne schlecht eingestellte Zündung![]()
Das ist nicht der Auspuff sondern ne schlecht eingestellte Zündung![]()
Kann den die Monstergararge nicht an den Betonmischer montieren?
Das wär doch mal ein Projekt!
Betonmischer mit JCW-Auspuff!
![]()
![]()
Das wäre dann ASG V3++ nur ohne die Grundlautstärke
Die ASG ist schon laut@Nebb, bin gespannt wie ein Flitzebogen
![]()
Die haben eine Popmaschine in den MSD gelegt!
![]()
Dann erzähl doch mal, was deine Bewährungshelferin für ein Mini fährtIch nicht......die Bewährungshelferin!
![]()
Frage in die Runde - da sich hier offensichtlich die meisten Leute tummeln:
Hat jemand Erfahrungen mit dem Bilstein B4 ? (http://www.ebay.de/itm/EIBACH-BILSTEIN-B4-PRO-KIT-SPORTFAHRWERK-BMW-Z4-E85-Z4-E86-COUPE-/131610252854?fits=MakeMW|Platform:E86&hash=item1ea4951636
:WqIAAOSw0JpV3veG)
Hintergrund: Fahre aktuell die M-Dämpfer mit Eibach Federn. Ein Domlager ist defekt und die Dämpfer sind auch nicht mehr die besten, die Federn sind jedoch noch recht gut. Muss es unbedingt ein B12 sein oder verrichtet das o.g. B4 auch gute Dienste ? Lohnt es sich das ganze Kit zu ordern, oder sind da eh nur die Federn enthalten die ich bereits habe ? Möchte jetzt nicht auf gut Glück nur Dämpfer bestellen, die dann evtl. nicht auf meine Federn abgestimmt sind...
Frage in die Runde - da sich hier offensichtlich die meisten Leute tummeln:
Hat jemand Erfahrungen mit dem Bilstein B4 ? (http://www.ebay.de/itm/EIBACH-BILSTEIN-B4-PRO-KIT-SPORTFAHRWERK-BMW-Z4-E85-Z4-E86-COUPE-/131610252854?fits=MakeMW|Platform:E86&hash=item1ea4951636
:WqIAAOSw0JpV3veG)
Hintergrund: Fahre aktuell die M-Dämpfer mit Eibach Federn. Ein Domlager ist defekt und die Dämpfer sind auch nicht mehr die besten, die Federn sind jedoch noch recht gut. Muss es unbedingt ein B12 sein oder verrichtet das o.g. B4 auch gute Dienste ? Lohnt es sich das ganze Kit zu ordern, oder sind da eh nur die Federn enthalten die ich bereits habe ? Möchte jetzt nicht auf gut Glück nur Dämpfer bestellen, die dann evtl. nicht auf meine Federn abgestimmt sind...
Die Federn sind noch recht gut....so so....
Willst du dann in ein paar Monaten nochmal das komplette Fahrwerk ändern?
Kauf das B12 für ein paar 100er und mach das komplett neu....
Dann haste Ruhe!![]()
Die federn sind maximal 5000km verbaut, gehe also davon aus dass die noch gut sind :)
Ein B12 würde mich mit allen Teilen (Domlager, Zusatzdämpfer, Stützlager) die ich sonnst noch gleich tauschen würde ca. 1k kosten. Wenn ich "nur" mit den B4 Dämpfern kalkulier komme ich bei ca. 550€ raus.
450€ Differenz sind für mich jetzt eine Größenordnung wo ich nachdenke ob es "wirklich sein muss".
:)
Geht erst Ende nächste Woche los...
Ich werde berichten!
Mini! Schnitzermonster war ja letztes Jahr in den Alpen!
Außerdem:
Es is Schnee gemeldet in den Alpen?!![]()
![]()
Edit:
Lagebericht vor Ort:
Noch kein Porsche, Ferrari oder AMG heute gesehen...![]()
![]()
Dafür neue Schienbeinschoner angekommen.
Jetzt Aufräumen und dann Hanteln schwingen!
Nur die Harten kommen in den Garten!![]()
Das wäre dann ASG V3++ nur ohne die Grundlautstärke
Die ASG ist schon laut@Nebb, bin gespannt wie ein Flitzebogen
![]()
Auf die Schnelle hab ich nur das hier....Den Taschenträger musste dir halt wegdenken!
![]()
![]()
Anhang anzeigen 239356
Wieviel Laufleistung haben die M-Dämpfer denn, wenn die Federn erst 5000km drin sind? Wie wäre es mit einfach nur Domlager tauschen? Hätte ich sowieso mitgemacht, beim Federwechsel, aber das ist ja jetzt bereits zu spät. Ansonsten wirst du mit dem B12 auch nicht dauerhaft Ruhe haben, meins hat nach 2Jahren schon angefangen rumzuzicken. Wenn du länger Ruhe haben willst, kauf ein KW V1, 2 oder 3 oder die originalen M-Dämpfer von Sachs. Ich werde beim nächsten Mal zum STX oder eben gleich zum KW V3 tendieren.
Für den Preis eines B16 würde ich aber definitiv ein V3 vorziehen! Ich bin nicht so überzeugt von Bilstein ehrlichgesagt...könnte besser sein.....oder ein Bilstein B16....
![]()
Für den Preis eines B16 würde ich aber definitiv ein V3 vorziehen! Ich bin nicht so überzeugt von Bilstein ehrlichgesagt...könnte besser sein.
Frage in die Runde - da sich hier offensichtlich die meisten Leute tummeln:
Hat jemand Erfahrungen mit dem Bilstein B4 ? (http://www.ebay.de/itm/EIBACH-BILST...rm:E86&hash=item1ea4951636:g:WqIAAOSw0JpV3veG)
Hintergrund: Fahre aktuell die M-Dämpfer mit Eibach Federn. Ein Domlager ist defekt und die Dämpfer sind auch nicht mehr die besten, die Federn sind jedoch noch recht gut. Muss es unbedingt ein B12 sein oder verrichtet das o.g. B4 auch gute Dienste ? Lohnt es sich das ganze Kit zu ordern, oder sind da eh nur die Federn enthalten die ich bereits habe ? Möchte jetzt nicht auf gut Glück nur Dämpfer bestellen, die dann evtl. nicht auf meine Federn abgestimmt sind...
Da hast du Recht, damit hat er dann ja ein B12 verbaut, da B12=B8 Dämpfer + Eibach Federn. Habe ich gar nicht mehr dran gedacht...B8 sind glaub im Gegensatz zu B4 gekürzt und damit auf die Tieferlegungsfedern abgestimmt.Die ideale Ergänzung zu Tieferlegungsfedern sind die B8 - Dämpfer, wenn man Bilstein möchte. An Deiner Stelle würde ich 4x B8 einbauen und gut.