@Cheffe123
Das Ding hieß 745d und hatte zuletzt 4,4l Hubraum. Diesen Motor würde ich auch dem Tri- oder Quadturbo vorziehen. Irgendwie erscheint mir ein V8 und knapp 50% mehr Hubraum etwas stabiler zu sein.
Leider gibt es kaum noch Achtzylinder-Diesel oder noch größer. Audi scheint da noch als einer der letzten dranzuhängen. Gerade für SUV- oder Oberklasse-Limousinen sind das an sich sehr gute Motorisierungen gewesen. Wer mal den VW-V10-TDI erlebt hat, weiß was ein Schiffsdiesel mit 2,5t macht.
@Jenzi318is
Woher hast du das Gewicht?
Der ETK gibt für den M54B30 120kg, für den N52B30 128,5kg und für den M67D44 168kg Gewicht an.