Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Du hast ja teure Hobbies :D
Habe zum Glück genügend Uhren, trage jetzt bei der Arbeit eine Citizen Titanium Automatik-Uhr.
Planung nächstes Wochenende steht auch noch an, ob ich über Schwandorf zum Dulkhäusle fahre.
Nächste Woche nochmal zum TÜV wegen der PB-Hinten...
Das ist der Grund warum ich nach unbezahlbaren Uhren gucke, kann ich mir nicht leisten, also bleibt das Geld am Mann ;D
 
Schau Dir doch mal die jüngere Generation an, die suchen nach einer App die das für sie erledigt. [emoji57]
Ich bekomme es mit der Angst zu tun wenn ich sehe was da nachwächst!
Wenn ich mir unsere Azubis in unserer Firma anschaue, da gebe ich die Hoffnung nicht auf, die sind wirklich gut :thumbsup:.
Die sehen von sich aus, die Arbeit, egal ob 1,2 oder letztes Lehrjahr...
 
Wenn ich mir unsere Azubis in unserer Firma anschaue, da gebe ich die Hoffnung nicht auf, die sind wirklich gut :thumbsup:.
Die sehen von sich aus, die Arbeit, egal ob 1,2 oder letztes Lehrjahr...

Das sind dann wohl eher Ausnahmen.
Meine Erfahrungen sind eher negativ.
Aber schön zu hören das es auch anders geht!
 
Leider nein, aber ggf für dich, auch als Fan guter Filme eine Alternative :) :

Ich versuche mich vom Uhrforum fern zu halten, dass ist wie ein Virus dort der auf Dauer sehr teuer wird. [emoji57][emoji6]
Eigentlich habe ich schon zu viele Uhren die nicht getragen werden.
Es handelt sich dabei aber um nichts hochpreisiges, z.B. habe ich ein paar Kemmner Modelle.
 
Ich versuche mich vom Uhrforum fern zu halten, dass ist wie ein Virus dort der auf Dauer sehr teuer wird. [emoji57][emoji6]
Eigentlich habe ich schon zu viele Uhren die nicht getragen werden.
Es handelt sich dabei aber um nichts hochpreisiges, z.B. habe ich ein paar Kemmner Modelle.
Uhren mit gutem P/L-Verhältnis :)
Verkaufe die Uhren, die nicht trägst oder um es so zu sagen: die keine "Wrist-Time" bekommen und hole dir die Uhren, die dir Spaß machen. Ich verkaufe bald auch 2 Uhren.
 
Ich frage euch hier mal um ein wenig Rat.
Demnächst hätte ich die Möglichkeit umzuziehen und zwar in eine Neubauwohnung.

Aktuell wohne ich in Münster in einer 68m² Wohnung 13km von der Arbeit entfernt.
Hinweg morgens garkein Problem, zurück die Hölle -> Stop & Go und keine Chance einen anderen Weg zu nehmen.
Ergo brauche ich teilweise 40min und mehr um nach Hause zufahren.

Die neue Wohnung wäre ~25km von der Arbeit entfernt, allerdings zu 80% Landstraße und ich schaffe es entspannt in ~ 30min nach Hause.
Miete wäre pro m² geringfügig (~50cent) mehr und das ganze ein wenig kleiner (61m²)
Vorteil ist halt Neubau, Fußbodenheizung .. einfach viel viel schöner als die jetzige Wohnung.

Jetzt kommt aber der "Nachteil" des Ganzen, wenn es als solches zusehen ist und genau deshalb frage ich EUCH.
Die neue Wohnung würde mir "nur" ein Carport als Stellplatz bieten und keine Tiefgarage wie es jetzt der Fall ist.

Die Stellplätze unter dem Carport sind 2,70m breit und 5,10m tief. Hinten und seitlich ist es zu und zwischen den Stellplätzen soll noch eine halbhohe Wand oder sowas hin.

Ist das Carport jetzt sooooo viel schlechter als das ich auf die Wohnung verzichten sollte? Alternative Wohnungen gibt es in dem Raum leider keine und wenn, sind die alt und von der Miete
gleich oder sogar teurer.
Den einzigen Vorteil den ich immoment zu der Tiefgarage sehe ist eine kommende Tieferlegung. Die würde nämlich aktuell nicht mit der Tiefgaragenzufahrt harmonieren.

Wäre schön wenn ihr dazu eure Meinung abgeben könntet. Vielleicht auch Personen die ein Carport haben/hatten. Bin mir da gerade echt unsicher :(
Ist halt wirklich der einzige Haken an der Sache der mich ein wenig zum grübeln bringt.
 
Und bevor es hier Mecker wegen OT gibt, schlage ich die gelbe Brücke ;)

1430107d1467391224t-orient-star-air-diver-200-aka-revolver-gelb-image.jpg


Gul%20ligge_zpsjltcowv3.jpg

1213838d1445163505t-omega-speedmaster-racing-michael-schumacher-gelb-service-aus-9-13-img_2547.jpg
 
Moin Jungs und Mädels :coffee:

Die neue Wohnung wäre ~25km von der Arbeit entfernt, allerdings zu 80% Landstraße und ich schaffe es entspannt in ~ 30min nach Hause.
Miete wäre pro m² geringfügig (~50cent) mehr und das ganze ein wenig kleiner (61m²)
Vorteil ist halt Neubau, Fußbodenheizung .. einfach viel viel schöner als die jetzige Wohnung.
Das hört sich für mich an: Deine Lebensqualität steigt :thumbsup:
Jetzt kommt aber der "Nachteil" des Ganzen, wenn es als solches zusehen ist und genau deshalb frage ich EUCH.
Die neue Wohnung würde mir "nur" ein Carport als Stellplatz bieten und keine Tiefgarage wie es jetzt der Fall ist.
Besser ein Carport, als gar kein Unterstellplatz, mein E85 steht noch komplett draußen, leider auch über Silvester. Ich habe erst ab 01.03. einen Stellplatz.
Die Stellplätze unter dem Carport sind 2,70m breit und 5,10m tief. Hinten und seitlich ist es zu und zwischen den Stellplätzen soll noch eine halbhohe Wand oder sowas hin.
Da ist das Qp doch geschützt: Länge knapp 4,10 und breite 1,78 ohne Spiegel. Passt doch super.
Ist das Carport jetzt sooooo viel schlechter als das ich auf die Wohnung verzichten sollte? Alternative Wohnungen gibt es in dem Raum leider keine und wenn, sind die alt und von der Miete
gleich oder sogar teurer.
Den einzigen Vorteil den ich immoment zu der Tiefgarage sehe ist eine kommende Tieferlegung. Die würde nämlich aktuell nicht mit der Tiefgaragenzufahrt harmonieren.
Das Qp in allen Ehren, aber wegen einem Tiefgaragenplatz auf mehr Freizeit, gestiegene Lebensqualität zu verzichten ist Saublöd, meine Meinung.
Ich bin grade am Umziehen, mir bedeutet der Roadster auch viel, aber wegen einem Stellplatz in welcher Form auch immer, ich hätte auf die Wohnung nie verzichtet.
Ich spare grade am Tag eine Stunde Fahrzeit, morgens 15 Minuten, Abends Minimum 45 Minuten, wenn der Elbtunnel dicht ist kann´s auch mal 2 Stunden dauern.

Nimm die Wohnung :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten