Minotaurus 3.0
macht Rennlizenz
- Registriert
- 24 September 2008
- Wagen
- anderer Wagen
Mahlzeit!
Mettweck!
Mettweck!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
geht nicht, dann isses Qp perfekt. Und ich möchte euch diesen letzten Angriffspunkt nich nehmenNö, Stress mit dem Innendienst...
Häng Du bei Deinem Kuuhpee Deinen ESD erstmal grade hin![]()
Ich finde die Bose Soundtouch gar nicht schlecht (sind ja keine Kopfhörer!). Läuft bei mir zusammen mit der Server Software auf nem Mac - Playlisten, Music Library, Spotify usw. alles kein Problem.Stimmt, Sonos ist dafür perfekt, zumal man zwischen verschiedenen Grössen je nach Raum wählen kann. Ausschließen würde ich Bose, Teufel, das ist böse für die Ohren.
Wenn es etwas mehr sein darf, würde ich noch Naim Muso, oder den Cube empfehlen. Schöne Handarbeit und angenehm voller Klang auch bei niedriger Lautstärke. Kleine Räume Cube rund 900€, große Räume eher die Muso mit rund 1.250€. Letztere habe ich im Erdgeschoss im Einsatz, versorgt alles inklusive angrenzende Terrasse. Aber wenn die Musik nebenher so vor sich hin duddelt ist Sonos play 1 eine sehr gute Wahl. Wenn es mehr Tiefe braucht eher eine Play 5. Frag mal unseren Seetang Fahrer der ist recht begeistert davon.
Seit einigen Tagen befasse ich mich mit dem Thema Home Hi-Fi.
Ich würde gerne 2 Etagen ( ingesamt 3 Räume- Wohnzimmer, Bad und Schlafzimmer ) mit W-Lan Lautsprechern versorgen.
Mal ne fachliche - technische Frage - ich weiß das ist hier nicht ganz richtig am Platz aber das betriftt ja 99% aller Beiträge hier
Seit einigen Tagen befasse ich mich mit dem Thema Home Hi-Fi.
Ich würde gerne 2 Etagen ( ingesamt 3 Räume- Wohnzimmer, Bad und Schlafzimmer ) mit W-Lan Lautsprechern versorgen.
Bin im Besitz einen IPhone 6S und dem IPad Air welches genutzt werden könnte. Ich schreibe bewusst könnte weil ich auch überlege die Geräte außen vor zu lassen.
Wichtig ist mir das ich Spotify und Internet Radio benutzen kann und wenn die beiden Apple Geräte zum Einsatz kommen die gespeicherte Playlist abspielen kann.
Habe mir jetzt durch Bose und Co gelesen aber bin etwas verloren und weiß nicht so recht weiter.
Habt jemand von Euch solche Systeme im Einsatz und kann mal schildern wie die Erfahrungen sind.
Preislich sollte es sich um die 1.000er Grenze bewegen.
Vielleicht gibt es auch Alternativen die ich noch gar nicht auf dem Schirm habe... zur Zeit haben wir einen Röhrenradio im Einsatz![]()
Freue mich auf Eure Tipps...
Geiler Sound!Lilaaaaa.....ich sag nur Liiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!
![]()
Oder doch Montegoblau![]()
![]()
Kein Problem, fahre auf dem Nachhauseweg beim Baumarkt vorbei und Mache die Felgen für Dich LilaLilaaaaa.....ich sag nur Liiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!
![]()
Kein Problem, fahre auf dem Nachhauseweg beim Baumarkt vorbei und Mache die Felgen für Dich Lila![]()
![]()
![]()
Okay, dann nicht.
Okay, dann nicht.
Heute Abend schon mal anfangen, vernünftig zu verpacken![]()
Es geht ja nicht nur um das Hörempfinden - Musikrichtung, Qualität des Files, Nutzungsprofil, usw... da sind viele Faktoren im Spiel.Hab ich ausführlich gemacht. [emoji6] aber ja, das Hörempfinden ist unterschiedlich. Muss jeder selber wissen was ihm gefällt.
Kein Problem, fahre auf dem Nachhauseweg beim Baumarkt vorbei und Mache die Felgen für Dich Lila![]()
![]()
![]()
Kann ich nur empfehlen, klingt gut und sieht sehr gut aus.
Ich zahl sogar die Spraydosen![]()
Die edelsten Panini-Bilder aller Zeiten!
Anhang anzeigen 257613
Ab einem Einkaufswert von 500eur auch als Glitzerbildchen in der special edition...
![]()