Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Die Felgen sind ****. BBS RGR. Leider nur für die USA produziert und zugelassen...
Ja der deutsche TÜV [emoji107] [emoji90]

Da haben es die Franzosen Belgier Holländer Schweden und Norweger gut.

Und ob es da jetzt mehr oder schlimmere Unfälle wie in Deutschland Österreich oder der Schweiz gibt keine Ahnung?
 
Bringt das denn was, wenn man selber nicht vermessen kann?
Ich habe beim "Vermesser" meines Vertrauens jetzt einen Termin am Freitag Nachmittag.
Auch jemand von der Kategorie "wie willst du fahren?" -> Passt.

Was ich mich seit einiger Zeit frage, sind die passenden Einstellungen der Zug- und Druckstufe...
Die spielen zusammen, soviel weis ich.
Ich kann aber auch ne menge falsch machen, dass weis ich auch.

Gibt es da Erfahrungswerte, wie das KW V3 beim Kupeh gut funktioniert ("sportlicher Alltagsmodus")?
 
Genau wegen sowas habe ich mir damals das Bilstein B16 besorgt...:whistle:
Da ist Zug- und Druckstufe schon Stufe um Stufe aufeinander abgestimmt....:t
Ja....ich weiß....jetzt kommen wieder die "Rennfahrer" und behaupten (zu Recht), dass man das aber nicht so inviduell genau abstimmen kann wie das beim KW V3 bspw. möglich ist.
Trotzdem....und ganz ehrlich.....für den sportlichen ALLTAG reichte mir das voll und ganz....genau deshalb hatte ich mich damals gegen ein KW entscheiden...das B16 ist einfach anwenderfreundlicher. ;)
Wer natürlich alles ganz genau und evtl. Rennstrecken tauglich haben möchte der kann natürlich individuell bei KW glücklicher werden....kommt auf das Fahrprofil an... 8-)
So oder so....beides sehr gute Fahrwerke! :) :-)
 
Bringt das denn was, wenn man selber nicht vermessen kann?
Ich habe beim "Vermesser" meines Vertrauens jetzt einen Termin am Freitag Nachmittag.
Auch jemand von der Kategorie "wie willst du fahren?" -> Passt.

Was ich mich seit einiger Zeit frage, sind die passenden Einstellungen der Zug- und Druckstufe...
Die spielen zusammen, soviel weis ich.
Ich kann aber auch ne menge falsch machen, dass weis ich auch.

Gibt es da Erfahrungswerte, wie das KW V3 beim Kupeh gut funktioniert ("sportlicher Alltagsmodus")?
Da andere für dieses Know How teilweise viel Geld bezahlt haben werden sich die Aussagen dazu in grenzen halten.
Das Buch selbst bringt in sofern etwas dass man die Zusammenhänge besser versteht und auch endlich lernt warum Mischbereifung Käse ist... . Theoretisch kann man mit den Anleitungen aus dem Buch und ein paar günstigen Hilfsmitteln das Fahrzeug auch Zuhause vermessen... .
 
Genau wegen sowas habe ich mir damals das Bilstein B16 besorgt...:whistle:
Da ist Zug- und Druckstufe schon Stufe um Stufe aufeinander abgestimmt....:t
Ja....ich weiß....jetzt kommen wieder die "Rennfahrer" und behaupten (zu Recht), dass man das aber nicht so inviduell genau abstimmen kann wie das beim KW V3 bspw. möglich ist.
Trotzdem....und ganz ehrlich.....für den sportlichen ALLTAG reichte mir das voll und ganz....genau deshalb hatte ich mich damals gegen ein KW entscheiden...das B16 ist einfach anwenderfreundlicher. ;)
Wer natürlich alles ganz genau und evtl. Rennstrecken tauglich haben möchte der kann natürlich individuell bei KW glücklicher werden....kommt auf das Fahrprofil an... 8-)
So oder so....beides sehr gute Fahrwerke! :) :-)
Könnten wir Bitte aufhören Bilstein mit KW zu vergleichen? Ich vergleiche ja auch keinen Sport-Opel mit nem BMW [emoji13] [emoji16]
 
Könnten wir Bitte aufhören Bilstein mit KW zu vergleichen? Ich vergleiche ja auch keinen Sport-Opel mit nem BMW [emoji13] [emoji16]

Das wäre ja auch kein Bilstein- und KW Vergleich.... ;)
Bitte....soooo schlecht ist das Bilstein nicht... 8-):D
Mir ging es zudem in erster Linie darum wie man sich den ganzen Abstimmungskram etwas einfacher machen kann, wenn man nur sportlich im Alltag unterwegs sein möchte... ;)
 
Das wäre ja auch kein Bilstein- und KW Vergleich.... ;)
Bitte....soooo schlecht ist das Bilstein nicht... 8-)
Mir ging zudem in erster Linie darum wie man sich den ganzen Abstimmungskram etwas einfacher machen kann, wenn man nur sportlich im Alltag unterwegs sein möchte... ;)
Naja, der Sport-Opel ist auch leichter zu handeln dank Frontantrieb und für den sportlichen Alltag mehr als genug... . Sooo weit her geholt ist der Vergleich also gar nicht.. . Ich würde ja ggf. Sogar so einen Opel fahren aber dennoch würde ich ihn nicht mit BMW vergleichen [emoji16]
 
Zurück
Oben Unten