Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Heute mit Wolfgang geschrieben... Bin mit dem setup nicht mehr 100 Prozent zufrieden.
Er hat gleich gesagt was man mal testen könnte....
...heute abend also noch auf zum Schrauben sobald die Kids schlafen [emoji3]
 
Heute mit Wolfgang geschrieben... Bin mit dem setup nicht mehr 100 Prozent zufrieden.
Er hat gleich gesagt was man mal testen könnte....
...heute abend also noch auf zum Schrauben sobald die Kids schlafen [emoji3]

Wir sind schon ganz gespannt!
 
Soooooooooooooo liebe Leser: Ein kleiner Eingriff und auf den ersten Kilometern ein ganz anderes Gefühl! Die Balance des Autos ist nochmal deutlich besser geworden, kreischende PSS (warum heißt das Zeug eigentlich Flüsterasphalt???) haben gezeigt dass der Grenzbereich viel sicherer zu finden und zu halten ist. Jetzt muss ich mal sehen ob sich die theoretischen Nachteile stark bemerkbar machen.

Problem war:
Bremst man das Auto bis zum Scheitelpunkt der Kurve und wechselt dann in die Beschleunigungsphase, dann kann man erst relativ spät deutlich ans Gas gehen weil der Wagen sonst konsequent über die Vorderachse schiebt. Das ist kein Drama aber ich hatte das Gefühl dass die Hinterachse noch völlig entspannt ist während die Vorderachse überfordert ist.
Mein Ansatz war den Sturz vorne etwas zu erhöhen, das hätte aber Nachteile beim Geradeauslauf und beim Bremsen gebracht (da sucht man dann natürlich einen Kompromiss). Wolfgang meinte ich soll der HA mehr zu tun geben und testen ob das genügt.

Maßnahme:
HA-Stabi auf hart gestellt (vorher Mitte)

Wirkung:
Der Arsch ist ne Ecke direkter geworden und wankt jetzt in Kurven nicht mehr so sehr wie zuvor (@Nebb weiß was ich meine ;-) ). Ergo hat die HA mehr zu tun, die VA wird entlastet und das Auto geht viel besser aus der Kurve raus. Meine Bedenken waren dass die HA überfordert sein könnte und zu "agil" wird. Das wollte ich aber nicht weil ich ja ein Auto will das schnell um die Kurve geht und nicht quer. Offenbar war die Balance aber so weit verschoben dass die HA das locker wegsteckt und lediglich am Kurvenausgang ein klein wenig mehr Präsenz zeigt, das dafür aber sehr gut dosierbar (KEIN DRIFT bevor hier Missverständnisse entstehen).

Nachteile:
minimal weniger Komfort beim Überfahren einseitiger Unebenheiten (war klar, stört aber nicht im Geringsten)

ggf. weniger Traktion auf schlechten Straßen (das teste ich noch und wird mit der Sperre sowieso erledigt)

Fazit: Mehr Sturz gibts erst mit Sperre.
 
Zurück
Oben Unten