Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Stimmt durchaus... :)
Vor allem ein Z4M... ;)
Aber ein M3 ist einfach noch mal was anderes...andere Liga einfach... ;)
Oder dein M2 zieht halt keinen Lachs vom Brot?! :D :P
Wobei der Z4 als erstes eigenes Auto natürlich auch emotional was ganz Besonderes ist und bleibt. ;)

Na klar kann ein M2 od. M3 so gut wie alles besser als der alte Z4 3.0si. Das ist schon klar.
Aber: Das niedrige Gewicht, die niedrige Sitzposition kurz vor der Hinterachse, der niedrige Schwerpunkt und die daraus folgende Leichtfüßigkeit ist kein Vergleich zu unseren schweren Emmas.
Und der Saugmotor ist immer wieder ein Genuss zu hören. :11sweethe
Also mir taugt das Auto nach wie vor.
Und glaube mir: mit ca. 650Nm stehle ich dem Lachs seine Greten - oder so ähnlich - zumindest gab es zu Mittag gebratene Forelle mit Kräuterbutter. :5jesterz:
 
Na klar kann ein M2 od. M3 so gut wie alles besser als der alte Z4 3.0si. Das ist schon klar.
Aber: Das niedrige Gewicht, die niedrige Sitzposition kurz vor der Hinterachse, der niedrige Schwerpunkt und die daraus folgende Leichtfüßigkeit ist kein Vergleich zu unseren schweren Emmas.
Und der Saugmotor ist immer wieder ein Genuss zu hören. :11sweethe
Also mir taugt das Auto nach wie vor.
Und glaube mir: mit ca. 650Nm stehle ich dem Lachs seine Greten - oder so ähnlich - zumindest gab es zu Mittag gebratene Forelle mit Kräuterbutter. :5jesterz:

Mein Countryman kann auch fast alles besser als der Z4 :confused: :whistle: :D
 
Also das ist so....

Die Stabis am E46 sind rostig und jetzt müsste man die ausbauen und schleifen und neu lackieren und braucht neue Gummis... Und da ist es doch nur sinnvoll dass man einen Satz H und R Stabis verbaut. Die halten länger und sehen auch noch besser aus...

Ergo bekommt der ROTE jetzt HR Stabis, rein aus Gründen der Bestandssicherung [emoji106][emoji51]
 
Moin [emoji477]️

Also das ist so....

Die Stabis am E46 sind rostig und jetzt müsste man die ausbauen und schleifen und neu lackieren und braucht neue Gummis... Und da ist es doch nur sinnvoll dass man einen Satz H und R Stabis verbaut. Die halten länger und sehen auch noch besser aus...

Ergo bekommt der ROTE jetzt HR Stabis, rein aus Gründen der Bestandssicherung [emoji106][emoji51]

Ich kann den Ansatz grundsätzlich verstehen, aber die Stabis würde ich -wenn überhaupt- als letztes tauschen, in Deinem Fall würde ich ggf nach etwas stärkeren Original Stabis (Sportausführung/M) Schauenburg die beim Beschichter strahlen und Pulvern lassen, dann PU Lager und je nach dem die Koppelstangen gegen PU oder Uniball tauschen, dann arbeitet der Stabi sofort und nicht erst wenn alle Gummis platt gedrückt sind, je stärker der Stabi desto weniger macht der Stabi seine Arbeit weil erst das "Spiel" in allen Bauteilen arbeitet,
Ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich ausdrücken.

Die Mehrkosten des H+R Stabi stehen da in keiner Relation zum Nutzen.

Jm2c
 
Moin [emoji477]️



Ich kann den Ansatz grundsätzlich verstehen, aber die Stabis würde ich -wenn überhaupt- als letztes tauschen, in Deinem Fall würde ich ggf nach etwas stärkeren Original Stabis (Sportausführung/M) Schauenburg die beim Beschichter strahlen und Pulvern lassen, dann PU Lager und je nach dem die Koppelstangen gegen PU oder Uniball tauschen, dann arbeitet der Stabi sofort und nicht erst wenn alle Gummis platt gedrückt sind, je stärker der Stabi desto weniger macht der Stabi seine Arbeit weil erst das "Spiel" in allen Bauteilen arbeitet,
Ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich ausdrücken.

Die Mehrkosten des H+R Stabi stehen da in keiner Relation zum Nutzen.

Jm2c
M Stabis hat er schon. Ich bin einfach gerade an die Stabis zu nem guten Preis ran gekommen und weil ich jetzt schon exakt weiß wie der ROTE mal werden soll kann ich die auch kaufen, später werde ich sie ohnehin "brauchen" [emoji16]

Wirtschaftlich ist das sicher nicht, das war auch nicht das Ziel (außer bei der Argumentation zum Kauf [emoji6])
 
Zurück
Oben Unten