Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Jetzt mal ohne Spaß, die Linienführung der Seitenblinker sieht auf dem Bild aber schon komisch aus, oder täuscht das?

Finde ich garnicht.....
Das sind MEINER MEINUNG mit die geilsten Seitenblinker die es gab für den Z4.... aber das ist alles Geschmackssache...gerade mit den Felgen fand ich, dass die Seitenblinker sehr schön zusammen passen. :)
Und Linienführung..... naja...das wird gern mal als Nörgel-Argument herangezogen,.....liegt aber meiner Meinung nach immer im Auge des Betrachters.....und ob ich auf sowas achte.....Ich wollte das Auto kantig und sportlich....und wollte ein gut zusammenpassendes Konzept, dass nicht jeder hat. ;)
 
Warum wohl [emoji85]

Weil nicht jeder das Geld und den Mut hat / haben will! :D :D :D
HAHA!
Nee Quatsch! ;)
....wobei das schon Jammern auf ganz hohem Niveau ist...wenn ich mir hier so manche Umbauten anschaue.... :X
Aber jedem das Seine! ;)

Ich weiß, dass das Auto polarisiert hat. Ist ja auch ok, solange das im sachlichen Rahmen bleibt und man persönliche Befindlichkeiten außen vor lässt (was dem einen oder anderen hier nicht / nicht mehr gelingt).
Ich gehe eben einen anderen Weg, für den ich doch auch ziemlich viel Zuspruch bekommen habe. Was ja auch schön ist.
Ich möchte nichts von der Stange und möchte die Veränderungen so haben, dass sie nicht unbedingt von weitem schon ins Auge springen...also keine regenbogenfarbenen Felgen...bunte Folienstreifen auf dem Auto etc...
Das halt ich persönlich für hochgradig peinlich.....aber auch das ist Geschmackssache.
Es sollte eher ein spätes "Oh,.....aha......der ist ja doch ganz anders" sein. Nicht zu auffällig, aber doch ganz anders.....denke das ist mir auch gelungen.
Am besten war mal der Spruch eines Herren, vor ein paar Jahren im Sommer als ich das Auto geputzt habe: "Also...ich finde diese Z4´s ja potthässlich....aber jetzt wo ich mir den mal aus der Nähe betrachtet habe....der hier sieht stark aus! ;)
So hatte ich mir das auch ungefähr vorgestellt. Und das gab es dann auch öfters zu hören in der Art, was ja auch schön ist.
Und das man niemals alle überzeugen kann ist mir auch klar und mir gleichzeitig scheiß egal... ;)
Ich fand das Auto TOP! Fast perfekt! ....nur der Schnitzer-Carbon-Diffusor wollte mir nicht vergönnt sein.....
Ach ja.... Käufer war übrigens auch begeistert... ;)
 
Kosten: Ca. 5.000 - 6.000 EUR....inkl. Eintragung, Auspuffanlage, Blech schweißen,etc...zumindest war das damals meine Rechnung.... :D :D :D
Es hatte kurz gejuckt im Finger.... :O :D
 
Warum wohl
emoji85.png
Sagte der mit dem kaputten Luftfahrwerk :D
 
Alles besser als die langweiligen Standard-Spiegelei-Dinger.... :sick:
Und ja...die Nörgeleien sind mir bekannt... ;) :D
Denkt euch doch mal was Neues aus! :D

Edit:
STRAFE MUSS SEIN! Hier noch eins! :D :P
Anhang anzeigen 283351
Ich hatte den Wagen unter Beobachtung, als ich meinen gesucht habe.
Seinerzeit wusste ich noch nicht, das es ein zroadster Auto ist.

Das einzige was mich permanent abgeschreckt hat waren tatsächlich die Schnitzer Teile.
Das einzige Teil, was mir aus dem Laden gefällt war nicht verbaut, dafür alle anderen :D
 
Dabei waren ja nur 2 Teile verbaut?!!??!? :O
Und die waren sogar nur gesteckt!
:D :D :D

Selbst Schuld! :P

Nee...deine Schneeflocke ist ja auch ganz nett! ;)
 
Morgen zusammen,
alle auf Urlaub hier ? schon soviel Themen am morgen :whistle: :D . Hey - hier darf jeder machen was er will - (ok, solange er seinen Zett nicht verkauft :end: ) - man darf sich blitzdingsen lassen, gelb sein, mit Monstern spielen, goldene Felgen fahren ... ich bin sogar bereit zu sagen - offen fahren :eek: :o - aber dann auch konsequent :b - schraubt den Balast ab und akzeptiert das ihr Nass werdet :5jesterz:
Ich steige gleich in den Dampfer, lass das Dach wie es ist, freu mich über die Kupferfelgen - die hat sonst keiner :p :P (diese komischen Batman-Augen hab ich schon zweimal gesehen - Mainstream :frech: ) - bin dann mal weg - ganz konsequent mit dem Zetti zum Motoradtreffen nach Thüringen :end: :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Update:

Das Projekt "Cobra" läuft nach Plan und zum Glück bisher auch problemlos. [emoji4]
Heute Morgen nachdem ich das Ladegerät entfernt habe sprang der Zetti direkt beim ersten Versuch an.
Keine Warnlampen gingen an, kein Motor rasseln etc.
Auf dem Weg zur Tankstelle spürte man aber das die Reifen lange Zeit auf der selben Stelle standen. [emoji6]
Habe dann erstmal den korrekten Luftdruck aufgefüllt und anschließend ging es in die Wäsche.

IMG_4952.JPG

Dann ging es rund 50 km zur Werkstatt.
Ich hatte auch einen Begleitwagen dabei für alle Fälle.
Die Fahrt verlief ohne Probleme bis auf das Zittern im Lenkrad bedingt durch den Standplatten.
Nach einigen Kilometern besserte sich der Effekt zum Glück etwas.
Nach rund 30 Minuten war ich am Ziel und ich wurde kurz darauf vom Chef persönlich begrüßt.
Das Projekt wurde nochmal kurz besprochen und die Arbeiten sollen ab heute beginnen.
Ende nächster Woche erhalte ich ein völlig "neues" Auto zurück.
Bilder werden in Kürze folgen, auch von der Werkstatt.
Bei Fragen, fragen! [emoji6]
 
Update:

Das Projekt "Cobra" läuft nach Plan und zum Glück bisher auch problemlos. [emoji4]
Heute Morgen nachdem ich das Ladegerät entfernt habe sprang der Zetti direkt beim ersten Versuch an.
Keine Warnlampen gingen an, kein Motor rasseln etc.
Auf dem Weg zur Tankstelle spürte man aber das die Reifen lange Zeit auf der selben Stelle standen. [emoji6]
Habe dann erstmal den korrekten Luftdruck aufgefüllt und anschließend ging es in die Wäsche.

Anhang anzeigen 283370

Dann ging es rund 50 km zur Werkstatt.
Ich hatte auch einen Begleitwagen dabei für alle Fälle.
Die Fahrt verlief ohne Probleme bis auf das Zittern im Lenkrad bedingt durch den Standplatten.
Nach einigen Kilometern besserte sich der Effekt zum Glück etwas.
Nach rund 30 Minuten war ich am Ziel und ich wurde kurz darauf vom Chef persönlich begrüßt.
Das Projekt wurde nochmal kurz besprochen und die Arbeiten sollen ab heute beginnen.
Ende nächster Woche erhalte ich ein völlig "neues" Auto zurück.
Bilder werden in Kürze folgen, auch von der Werkstatt.
Bei Fragen, fragen! [emoji6]

:t:t:t:t:t:t
 
Das schöne am ClubSport Fahrwerk: keinerlei Veränderungen bei dem Standplatteneffekt :)

Dagegen muss ich mir noch etwas einfallen lassen, zumindest über die Wintermonate bis zum nächsten Frühjahr.
Luftdruck auf 3,5 bar und ab und zu den Zetti ein Stück vor und zurück rollen sollte schon mal helfen.

Hinten kommt er noch ein Stück runter, war mir auch trotz Eibach Federn noch zu hoch.
Vorne eventuell auch noch etwas.
Mir geht es aber vorrangig nicht um die Optik sondern der Performance.
Dafür sorgt eine perfekte Abstimmung, ich habe da vollstes Vertrauen in die Werkstatt die schon unzählige Clubsport Fahrwerke verbaut und abgestimmt haben.
 
Dagegen muss ich mir noch etwas einfallen lassen, zumindest über die Wintermonate bis zum nächsten Frühjahr.
Luftdruck auf 3,5 bar und ab und zu den Zetti ein Stück vor und zurück rollen sollte schon mal helfen.

Hinten kommt er noch ein Stück runter, war mir auch trotz Eibach Federn noch zu hoch.
Vorne eventuell auch noch etwas.
Mir geht es aber vorrangig nicht um die Optik sondern der Performance.
Dafür sorgt eine perfekte Abstimmung, ich habe da vollstes Vertrauen in die Werkstatt die schon unzählige Clubsport Fahrwerke verbaut und abgestimmt haben.

Oder gleich Richtig, da die Kohle ja eh weg muss, http://shop.editioncar.de/reifenschutz-flat-jack/
 
Zurück
Oben Unten