Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Um 10.00 in Immenstadt gestartet.
1. Oberjochpass
2. Namloser Tal - Berwang und wieder zurück
3. Hahntenjoch

So schön hier. Mal schauen was ich jetzt fahr

Wenn du noch in der Region bist, dann ist der Riedbergpass auch immer einen Abstecher wert. Es ist der höchste befahrbare Pass Deutschlands mit ~1400m und ist dieses Jahr zu großen Teilen neu asphaltiert worden. Unbedingt von beiden Seiten fahren und die Kurven genießen, bzw. gerne ordentlich fliegen lassen. Die Anzahl von Kurven auf so einer "kurzen" Strecke ist schon genial und trotzdem Richtung Westen super einzusehen. Mit dem Rennrad fahre ich da auf der Westabfahrt (Richtung Balderschwang) locker über 80km/h runter und somit schneller als die meisten Autos... ;-) Richtung Osten ist der Pass deutlich enger gesteckt, ist aber insbesondere bergan genial zu fahren.
Nett ist auch der Hochtannbergpass aus dem Vorderwald kommend und dann links ins Lechtal abbiegen und dann über das Tannheimer Tal zurück nach Deutschland. Im Allgäuer Alpenvorland gibt es dann unzählige flowige Landstraßen mit genialer Sicht auf die Alpen. ;-)
 
Bin um 20.00 in Ravensburg angekommen.
Die Fahrt über die Sylvretta Hochalpenstrasse war jeden Euro wert. Danke Markus.
4 Autos insgesamt auf der ganzen Strecke und die Landschaft in ein zartes Weiß gehüllt. Die Sonne hat ihr bestes gegeben und ein Farbspiel obendrauf gelegt.
Mir sind während der Fahrt fast die Tränen gekommen.

Ich musste dieses orgasmische Vergnügen aber mit einer fast 3 stündigen Abreise aus einem völlig überfüllten österreichischen Straßennetz bezahlen

Und jetzt werde ich schlafen und von Pässen träumen.

Morgen gehts zurück in die Heimat
IMG_1180.JPG
IMG_1184.JPG
IMG_1187.JPG
IMG_1191.JPG
IMG_1193.JPG
 
Zurück
Oben Unten