Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Friday, getting ready for the dark side (with some yellow)

animated-gifs-258-005.gif


Edit: und alles Gute @AeroZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Der gute ist grade im Stress, hatte ihn vor kurzem per Threema angepingt, wegen dem Phönixgelbem M Kuhpe.
Seine Telefonnummer hab ich nicht mehr, seit dem ich mein Smartes Phone gecrashed habe.
 
Sooo.... :g Projekt Downpipe im Mini gestorben...

Auch die zweite original HJS Downpipe mit E-Prüfzeichen und dem Versprechen MKL bleibt aus funktioniert in meinem Mini nicht.
Insofern verwunderlich da so viele die DP verbaut haben ohne jemals dieses Problem gehabt zu haben.

Aber was nicht ist ist nicht und es darf weiter gebastelt werden :p :P

Die nächsten 14 Tage Rückbau und dann eben "Plan B" :D
 
Eigentlich wollte ich nur ein bisschen mehr "Sound" ohne auf eine andere Auspuffanlage zu gehen :thumbsup:
Das passt auch soweit funktioniert nur wider erwarten nicht wie es soll und keiner weiss warum :crynew:

Im R56 gehts bestimmt. Wenn du willst, können wir tauschen! [emoji41]
Da wäre aber grundsätzlich auch bereits Sound vorhanden.

Wenn du es richtig machen lassen willst, fahr zu Gigamot. Die wissen was sie tun. [emoji6]

Edit: Die bieten nämlich erst gar keine DP an! Aber für den R56 würde sie passen! [emoji12]
 
...Gigamot. Die wissen was sie tun. [emoji6]

Es gibt auch genügend Countryman wo es funzt :mad: siehe Mini Forum....
Und die arbeiten alle mit dem HJS Kat den wir auch verwenden.
Mein Mini war anfang Februar bei BMW, es liegt der Verdacht nahe das da Softwaremäßig eine Änderung stattgefunden hat.

Aber wie gesagt keine Ahnung warum weshalb und wieso, weder HJS noch Dynamic-Automotive wissen warum!
 
HJS Kats hätten wir im Motorsport damit die Kiste besser ausatmet und die Leistung dezent anhebt. Damit sie besser klingt ist mir neu...
 
Es gibt auch genügend Countryman wo es funzt :mad: siehe Mini Forum....
Und die arbeiten alle mit dem HJS Kat den wir auch verwenden.
Mein Mini war anfang Februar bei BMW, es liegt der Verdacht nahe das da Softwaremäßig eine Änderung stattgefunden hat.

Aber wie gesagt keine Ahnung warum weshalb und wieso, weder HJS noch Dynamic-Automotive wissen warum!

Dann wirds an nem SW-Update liegen vermutlich...freiwillig würde ich keines meiner Autos jemals wieder in irgendeine Vertragswerkstatt stecken seit der ganzen Dieselthematik. Dass da jetzt aber sogar schon Otto-Fahrzeuge Updates bekommen ist erschreckend. Und der Leidtragende ist wie immer der Kunde. Eigentlich sollte man das gar nicht mehr mitmachen und seine Autos verkaufen oder zumindest keine neuen mehr kaufen.
Unglaublich sowas...ich würd mich z.B. "bedanken" wenn ich den 5er Diesel zu BMW stelle und ein paar km später das AGR-Ventil versagt, weil es plötzlich oh Wunder häufiger angesteuert wird, um irgendwelche bescheuerten Emissionen zu reduzieren, die im Rauschen untergehen, wenn die Politik endlich mal anfangen würde global zu denken. :end:
 
Unglaublich sowas...ich würd mich z.B. "bedanken" wenn ich den 5er Diesel zu BMW stelle und ein paar km später das AGR-Ventil versagt, weil es plötzlich oh Wunder häufiger angesteuert wird, um irgendwelche bescheuerten Emissionen zu reduzieren, die im Rauschen untergehen, wenn die Politik endlich mal anfangen würde global zu denken. :end:
Moment, ich höre im Radio immer zu, das die geforderten Werte von der Gesetzgebenden Seite nicht eingehalten werden, grade im realen Betrieb, das ist doch ein Problem der Automobilhersteller, nicht der Politik.
Wenn diese Hersteller aus Kostengründen also "nur" mit Softwareupdates versuchen, diese definierten Grenzwerte einzuhalten, dann beschwer Dich beim Hersteller, nicht bei der Politik.
 
Moment, ich höre im Radio immer zu, das die geforderten Werte von der Gesetzgebenden Seite nicht eingehalten werden, grade im realen Betrieb, das ist doch ein Problem der Automobilhersteller, nicht der Politik.
Wenn diese Hersteller aus Kostengründen also "nur" mit Softwareupdates versuchen, diese definierten Grenzwerte einzuhalten, dann beschwer Dich beim Hersteller, nicht bei der Politik.

Und wer macht die uneinhaltbaren Grenzwerte? Richtig, die Politik!!! Und die haben nunmal keinen Plan. Wir drehen uns im Kreis. Den Automobilherstellern sind irgendwo auch Grenzen gesetzt. Und das die Werte außerhalb des Zyklus höher sind ist doch auch klar. Erstens fährt keiner wie im Zyklus und zweitens werden diese Anforderungen mit dem Zyklus wiederum vom Gesetzgeber vorgegeben. Ebenso die Fenster wo keine Abgasnachbehandlung etc stattfinden muss. Diese Fenster werden eben auch Max ausgenutzt, was ebenfalls nachvollziehbar ist. Und die Lösung für alles soll natürlich das emissionsfreie E-Fzg sein. Da kann ich nur lachen...
 
Zurück
Oben Unten