Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Ich hab gerade den Supertest in der „Sport Auto“ vom G29 M40i gelesen, den sollten sich die Fahrer des E89 gegebenenfalls sparen, der E89 kommt da nicht gut weg (das ist eher noch lieb ausgedrückt).
Der G29 scheint Fahrdynamisch gelungen zu sein.
 
Ich hab gerade den Supertest in der „Sport Auto“ vom G29 M40i gelesen, den sollten sich die Fahrer des E89 gegebenenfalls sparen, der E89 kommt da nicht gut weg (das ist eher noch lieb ausgedrückt).
Der G29 scheint Fahrdynamisch gelungen zu sein.
Moin moin.
Lt. "Sport Auto"-Interna sollen sich die Testredakteure ursprünglich geweigert haben, den E89 überhaupt zu testen. Nach Androhung arbeitsrechtlicher Konsequenzen sind sie eingeknickt...
 
Ich habe den Test selbstverständlich auch gelesen, selbst als E89 Fahrer. Ich gebe zu, daß der E89 mit dem Werks Setup nicht gerade die sportliche Fahrweise gefördert hat. Allerdings gibt es ja genug aftersales Möglichkeiten dies anzupassen. Ich bin heute mit dem Fahrverhalten meines Wagens zufrieden und er gibt mir mehr als ausreichend Spielraum für eine zügige Fahrweise, viel mehr kann man im öffentlichen Verkehrsraum sowieso nicht verantworten.
Von daher freut es wenn der G29 bereits mehr in die für meine Erwartung richtige Richtung abgestimmt ist, sehe ich aber nicht wirklich als Anreiz unverzüglich das Fahrzeug zu wechseln aufs neue Modell.
 
Unsere Zulassungsstelle macht um 8:00 auf... Trinke noch in Ruhe den Kaffee aus und fahr dann mal rüber.
 
Zurück
Oben Unten